Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Betriebsmodiumschaltung TS2+

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Betriebsmodiumschaltung TS2+

    Ich bin absoluter EIB Neuling und bin froh, gerade die Lichtsteuerung hinbekommen zu haben. Dazu benutze ich eine ETS2. Hierbei bin ich recht gut zurechgekommen, scheint auch alles recht logisch zu sein.

    Bei der Temperaturregelung mit TS2+ habe ich mich jedoch festgebissen, hier im Forum schon recht viel gelesen. Ich nutze dazu einen 12fach AKtor von ABB, der über 220V Ausgänge die Stellantriebe steuert. Das fängt langsam an zu funzen....

    Jetzt möchte ich jedoch zentral, also evtl. auf irgendeinem Taster, in allen TS2+ die Betriebmodi umschalten. Wie funzt das? Ich möchte nicht in jedem TS2+ die Tasten verschwenden, um sie mit dieser Funktion zu belegen, außerdem will ich auch nicht in jedem Raum das einzeln machen müssen!

    Bitte so erklären, dass auch ich das verstehe!

    mfg Raubschwein

    #2
    Eigentlich relativ einfach, Du legst auf einen beliebigen Taster "Wert senden (1 Byte)" für den gewünschten Betriebsmodus als erste GA:
    Wert
    1 = Komfort
    2 = Standby
    3 = Nacht
    4 = Frostschutz
    und dieselbe GA bei allen RTR auf Betriebsmodusumschaltung

    Alternativ übers Zwangsobjekt zum zentralen übersteuern der lokalen Einstellung, das macht aber nur Sinn wenn noch anderweitig der Betriebsmodus umgeschaltet wird und eben zentral übersteuert werden soll.

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Die GA´s habe ich angelegt, und diese natürlich auch auf einen Schalter gelegt..... aber wie bekomme ich alle TS2+ dazu, den Modus zu wechseln?

      Lege ich diesen Wert in der GA fest, oder im Schalter?

      Haben alle Werte die gleiche GA, muss ich diese in der Konnex-Betriebsmodiumschaltung angeben, oder gebe ich dort für jeden Wert eine einzelne GA an?

      Welche Einstellung muss ich hier vornehmen, ich sehe hier nicht, das die Modis mit der entsprechenden GA im TS2+ verknüpft werden können!

      Es müsste also der TS2+ auf ein Signal warten, wenn er dieses bekommt schaltet er in einen anderen Modus, aber wie?

      Kommentar


        #4
        was Makki meint ist, Du legst eine Gruppenadresse an, wo Du von allen TS2+ das Objekt "Betriebsmodus" reinlegst. Zuvor musst Du natürlich innerhalb der TS2+ Parameter festgelegt haben Betriebsmodus umschalten "1 Byte"

        Nun benötigst Du noch einen normalen Taster den stellst Du auf Wert senden bei Tastendruck und jenachdem in welchen Betriebsmodie Du die Ts2+ schalten willst trägst Du die Zahl 1,2,3 oder 4 im Taster als den Wert ein welcher gesendet werden soll.
        Jetzt noch das Objekt des Tasters " Wert senden" in die GA der Betriebsmodie und schon schalten nach dem übertragen alle TS2+ in den von Dir gewollten Betriebsmodus.

        Wenn Du alle Betriebsmodie über einen Taster vorgeben möchtest, benötigst Du dafür dann 4 Tasten, deren Objekte "Wert senden" dann alle in die obige GA gelegt werden müssen.
        Grüße Manuel

        Kommentar


          #5
          Also, folgendes habe ich in dieser Reihenfolge gemacht:
          • Eine GA angelegt, mit Namen: Betriebsmodiumschaltung 3/4/100
          • Im TS2+ die Konnexbetriebsmodiumschaltung aktiviert und mit GA 3/4/100 verbunden (Welche Flags muss ich denn hier setzen?)
          • einen beliebigen Taster als Wertgeber (EIS 6) definiert (Wert 3), ebenfalls mit GA 3/4/100 verbunden.
          Wenn ich das jetzt verstanden habe, schickt der Taster den Wert 3 an die GA 3/4/100, dort ließt der TS2+ bzw. die Konnexbetriebsmodiumschaltung diesen Wert (...da ja auch sie mit der GA 3/4/100 verbunden ist), und erkennt, dass Sie bei dem Wert 3 auf den Betriebmodus 3 = Nacht umschalten soll.

          Das war jetzt in meiner Laiensprache formuliert, (....ich will mir auch noch etwas Literatur zulegen....) doch leider funzt das nicht, es passiert nichts!

          Was mache ich falsch?

          Kommentar


            #6
            hast Du mal nen Screenshot von der GA?
            Grüße Manuel

            Kommentar


              #7
              Wie soll der aussehen?

              Kommentar


                #8
                Ja eben ein Screenshot von der Gruppenadresse in der ETS und dem ganzen Objekten
                Grüße Manuel

                Kommentar


                  #9
                  Sieht man hier ´was?

                  P.s. Welche Literatur könnt Ihr einem Anfänger wie mir empfehlen? ICh habe eine ETS2 am Start....
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Na dann gib doch mal nen Screenshot von den Parametern und Objekten (GA-Zuordnungen) des Tasters und 1-2 RTRs, das erhellt die Glaskugel evtl. ganz schnell

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      Okay, habe alles mal in einen Raum gelegt, damit man alles auf einem Bildschirm sieht..... (Sorry, wenn ich´s nicht gleich geschnallt habe...)
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        so wie es aussieht hast Du beim Objekt für die Betriebsmodusumschaltung versehentlich den Haken bei "Kommunikation" rausgenommen. Der muss immer und überall drin sein (bis auf gewollte Ausnahmen...)
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          #13
                          Ja genau, dass was Uwe meint wird es sein, ich habe bei meinen Betriebsmodie (Objekt 28) die Flags K, L, S und A gesetzt

                          Ach ja und nochmal überprüfen ob bei dem Taster das "Wert" Objekt in dieser GA auf "sendent" gesetzt ist
                          Grüße Manuel

                          Kommentar


                            #14
                            Ach ja und nochmal überprüfen ob bei dem Taster das "Wert" Objekt in dieser GA auf "sendent" gesetzt ist .....


                            Wie mache ich das, ist das auch ein FLag?

                            Kommentar


                              #15
                              Ich kann nur von der ETS3 sprechen, da einfach das Objekt anklicken rechte Maus und da auf "sendend setzen".
                              Steht da nix ist es bereits als "sendend" makiert

                              Du kannst aber auch die Taster Funktion überprüfen, in dem Du den Gruppenmonitor anschmeisst und wenn Du nun den Taster betätigst, müsste das Telegramm dort erscheinen.
                              Grüße Manuel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X