Hallo zusammen,
wie zusehen bin ich recht neu hier im Forum. Dies liegt vorallem daran, dass ich jetzt doch schon ein paar Jahre nichts mehr mit EIB oder Elektrotechnik zutun hatte. Mein Schwerpunkt ist mit der Zeit Richtung IT und Software Entwicklung gewandert.
Doch nun steht demnächst der Bau des eigenen Zuhauses auf dem Projektplan =) Und hier habe ich eigentlich die Entscheidung pro KNX/EIB zu sagen wir 95% getroffen. Allerdings habe ich noch die ein oder andere Frage zum Thema bevor es in die eigentliche Planung geht.
Gut dann mal los
1. Keyless Entry ist ja eine feine Sache aber was passiert wenn der Strom ausfällt? können die Türen dann noch geöffnet geschlossen werden?
2. Ich habe während meiner Zeit im Fach Abitur sehr viel mit EIB gearbeitet, daher plane ich auch die Anlage selber zu programmieren. Kann das gut gehen? bzw. ist sowas ratsam?
3. gibt es noch mehr Projekte wie das smarthome312?
So ich glaube das wären erst einmal alle wichtigen Fragen die mich derzeit quälen.
Gruß,
Christian
wie zusehen bin ich recht neu hier im Forum. Dies liegt vorallem daran, dass ich jetzt doch schon ein paar Jahre nichts mehr mit EIB oder Elektrotechnik zutun hatte. Mein Schwerpunkt ist mit der Zeit Richtung IT und Software Entwicklung gewandert.
Doch nun steht demnächst der Bau des eigenen Zuhauses auf dem Projektplan =) Und hier habe ich eigentlich die Entscheidung pro KNX/EIB zu sagen wir 95% getroffen. Allerdings habe ich noch die ein oder andere Frage zum Thema bevor es in die eigentliche Planung geht.
Gut dann mal los
1. Keyless Entry ist ja eine feine Sache aber was passiert wenn der Strom ausfällt? können die Türen dann noch geöffnet geschlossen werden?
2. Ich habe während meiner Zeit im Fach Abitur sehr viel mit EIB gearbeitet, daher plane ich auch die Anlage selber zu programmieren. Kann das gut gehen? bzw. ist sowas ratsam?
3. gibt es noch mehr Projekte wie das smarthome312?
So ich glaube das wären erst einmal alle wichtigen Fragen die mich derzeit quälen.
Gruß,
Christian
Kommentar