Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Benötige Vorab Informationen bez. EIB/KNX im EFH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    @tbi

    danke für den hervorragenden link =)

    damit ist diese Sache für mich eigentlich auch geklärt.

    In der Zwischenzeit habe ich auch meine bessere Hälfte dazu überreden können EIB im Haus zu nutzen. Auch dank der netten Hilfe von jonofe.

    Daher werde ich jetzt in nächster Zeit wohl mit der Planung loslegen. Gibt es diesbezüglich einen bestimmten Bereich wo man seine Planung zur Diskussion stellen kann und ggf. auch andere Dinge wie Netzwerk Multimedia usw. gleich mit unterbringen kann?

    Gruß,
    Christian

    Kommentar


      #47
      So nochmal eine kurze Frage zwecks planung der Netzwerkdosen.

      Ich würde sagen das pro raum 4 doppel Dosen gesetzt werden sollten. Da zum einen Netzwerk, Telefon, ggf. Audio über die Leitungen laufen soll.

      Da ich aber natürlich auch nichts zu verschenken habe ist die frage, plane ich hier zuviele Dosen oder sollten es sogar lieber ein paar mehr sein?

      Gruß,
      Christian

      Kommentar


        #48
        4 Doppeldosen sollten in "normalen" Räumen aussreichen, jedoch im Wz oder Arbeitsraum(wenn es einen gibt) sollten es schon ein paar mehr sein. Je eine Doppeldose bei Fernseher, PC, Telefon, evtl in der Decke für Beamer, Stereoanlage, Visu PC, und in jeder Ecke des Raumes eine. Es müssen auch nicht alle Dosen ausgebaut werden, einfach Leerrohre und Dosen vorsehen. Bei der jetzigen Entwicklung wird warscheinlich in ein paar Jahren selbst dein Couchtisch einen LAN Anschluss besitzen..... Achso fast Vergessen unter Umständen auch noch ein Kabel für einen W-Lan Acces Point oder Router mit vorsehen (Iphone oder andere Konsorten)

        Kommentar


          #49
          Also es wird folgende Räumlichkeiten geben, die ich dann wie folgt ausstatten würde:
          • Küche 8 x RJ45
          • Bad 8 x RJ45
          • Gäste WC 4 x RJ45
          • Dachboden 8 x RJ45 + 1 x RJ45 W-LAN
          • Garage 6 x RJ45
          • Schlafzimmer 8 x RJ45
          • Kinderzimmer1 8 x RJ45
          • Kinderzimmer2 8 x RJ45
          • Büro 10 x RJ45
          • Wohnzimmer 10 x RJ45
          • Keller1 8 x RJ45
          • Keller2 8 x RJ45
          • Keller3(ServerRaum) 8 x RJ45
          • Ankleide 8 x RJ45
          • Flur EG 6 x RJ45
          • Flur OG 6 x RJ45

          Wäre meine derzeitige Planung welche dann 122 Anschlüsse im Haus bereit stellen würde. Das diese natürlich nicht direkt alle belegt werden müssen ist sicher klar aber ich muss ja im 19" Rack platz für die patchpanel vorsehen und auch für die switchs welche dann benötigt werden.

          Gruß,
          Christian

          Kommentar


            #50
            Hi!

            Ich bin ja schon ein Verfechter von möglichst viel Netzwerk im Haus,
            aber meinste nicht, das das ein bisschen arg viel ist?

            Leg' in so Räume wie das WC einfach genügend viele und vor allem
            genügend grosse Leerrohre. Faustregel:
            M25 für 2 CAT-Kabel.
            Die Leerrohre vor allem überall sehr gut befestigen, am besten eingiessen, einputzen oder mit Clips anschrauben. Sonst tust Du Dich unheimlich schwer mit dem Einziehen später...



            Gruss,

            Janosch

            Kommentar


              #51
              Ich finde das auch arg viel.
              Mir würde jetzt spontan nicht einfallen was man mit 8 Lan Auslässen in der Küche anfangen würde (ich hab 4 und keinen Plan was da dort anschließen werde :-) )

              Oder 4 am Gäste WC?!?

              Ich hab 50 Auslässe gesamt und dafür 600m Cat7 Kabel eingezogen.
              Und da haben meine Freunde und Bekannten micht schon in eine Anstalt einliefern lassen wollen :-))

              Kommentar


                #52
                Zitat von christianCR Beitrag anzeigen
                [*]Gäste WC 4 x RJ45
                Es kommt ja auch immer etwas auf die eigenen Gewohnheiten an und wie man die Räume so nutzt, aber auch als Tekki finde ich das ...... etwas übertrieben.

                Aber für eine LAN wäre damit JEDER Raum benutzbar.

                Denk vielleicht wirklich mal über leer Rohre nach. Jetzt den Bedarf der Zukunft zu schätzen geht garantiert in die Hose. Was man braucht ist viel mehr die Flexibilität.

                Gruß,
                Stefan.
                Think Different

                Kommentar


                  #53
                  Ok zu gegeben das sieht jetzt vielleicht schon recht heftig aus aber ich denke man kann einige dinge doch gut verargumentieren.

                  zb. Küche
                  ich denke es wird sicher in einigen Jahren soweit sein, das einige Geräte auch über einen Netzwerkanschluss verfügen (zb. kühlschrank, Backofen usw.) Dazu vielleicht ein kleiner PC zwecks Kochbuch usw.

                  zb. Gäste WC
                  da das Haus ja auch fürs Alter gedacht ist wäre es vielleicht sinnvoll später ein Nottelefon zu installieren, falls etwas passieren sollte. Auch möchte ich ja eine Multiroom Lösung, dazu könnten sich die Cat 7 Kabel auch eignen um zb. einen Verstärker anschließen zu können oder ein Sonos oder oder

                  Leerrohre denke ich werde ich wenn möglich schon nehmen da ich auch noch nicht so viel erfahrung habe, versuche ich eben unter zuhilfenahme von euren Erfahrungen den Spagat zwischen direkt benötigten Leitungen und Leitungsvorbereitung zu schaffen.

                  Gruß,
                  Christian

                  Bitte gerne weitere Kritik! Nur so denke ich kann ich das Optimum an Entscheidungshilfen bekommen.

                  Kommentar


                    #54
                    Also bei je 5 Doppeldosen in Büro und Wohnzimmer rentieren sich ja schon fast separate Switche in diesen Räumen.

                    Spass beiseite, ich dachte immer, dass nur ich es übertreibe, aber im Bad 4 Doppeldosen oder 2 Doppeldosen im Klo würde ich nie brauchen.

                    Außerdem bevorzuge ich, wenns denn irgendwie geht, immer nicht sichbare Lösungen. Das gilt vor allem fürs Bad.

                    Ich werden in bestimmten Räumen CAT.7 in außreichender Länge über die abgehängte Decke legen und bei Bedarf an der jeweiligen Stelle die Wand schlitzen und dann erst das Kabel einziehen.

                    Ist einmalig viel Arbeit, aber ich muss mir nicht jahrelang 4 nicht genutzte Doppeldosen im Bad oder im Klo anschauen.

                    Und den riesen Traffic werde ich eh nie haben, dass ich jeden Raum mit 8 - 10 mal Gigabit-LAN anfahren muss.

                    Überleg Dir das lieber nochmal. auch was Anschaffungskosten und Optik angeht.

                    Gruß, Markus

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von Topper Beitrag anzeigen

                      Ich werden in bestimmten Räumen CAT.7 in außreichender Länge über die abgehängte Decke legen und bei Bedarf an der jeweiligen Stelle die Wand schlitzen und dann erst das Kabel einziehen.

                      Gruß, Markus

                      Hi!

                      Das ist ein guter Vorschlag. Hatte ich bei mir damals viel zu wenig berücksichtigt - nur im WZ in der Decke habe ich noch zwei mal CAT7 liegen - für einen Beamer - irgendwann....

                      In Bädern oder wo sonst noch die Wand "final" beim bauen gemacht wird, Leerohre, welche in Kaiser Elektronikdosen enden.

                      Gruss,

                      Janosch

                      Kommentar


                        #56
                        Ok vielleicht ist dieser Ansatz etwas geeigneter um auf eine brauchbare Schätzung zu kommen. Hier mal die Räume und welche Geräte dort benötigt werden

                        Kind 1 u. 2
                        PC, Telefon, (Multiroom)

                        Flur EG/OG
                        Telefon, Visu x 2

                        Bad / Gäste WC
                        (Multiroom), Telefon x 2

                        Dachboden
                        (Multiroom), W-lan, (Telefon, PC)

                        Wohnzimmer
                        HTPC, T-Home, Wii, PS2, (Multiroom)

                        Büro
                        Notebook1 u. 2, HTPC, Drucker, Telefon, (Multiroom), Anschluss Freunde

                        Schlafzimmer
                        HTPC, (Multiroom), Telefon

                        Keller
                        EIB

                        Küche
                        PC, (Multiroom)

                        Soweit die Geräte mit denen ich def. rechne Telefon im Schlafzimmer sowie Bad und WC dann erst später zwecks Notruf. Wenn ich dazu noch jeweils ein kleine Reserve einrechne bin ich bei 57 Anschlüssen.

                        Gruß,
                        Christian

                        Kommentar


                          #57
                          Also ich würde pro Raum nur 1-2 RJ45 machen und in größeren Räumen 3-4. Aber auf dem WC, da reicht einer, wenn man den überhaupt braucht. Oder hast du eine IP-Toilette oder du willst eine Webcam installieren.

                          Den Rest würd ich einfach über W-Lan laufen lassen.
                          Gruß
                          Saihtam

                          >>> www.phoenixcontact.de <<<

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von christianCR Beitrag anzeigen
                            zb. Gäste WC
                            da das Haus ja auch fürs Alter gedacht ist wäre es vielleicht sinnvoll später ein Nottelefon zu installieren, falls etwas passieren sollte.
                            Ein Handy mit extra großen Tasten und großen Display mit großen Buchstaben tuts auch. Die 112 wirst du jawohl noch tippen können.
                            Gruß
                            Saihtam

                            >>> www.phoenixcontact.de <<<

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von Saihtam Beitrag anzeigen
                              Ein Handy mit extra großen Tasten und großen Display mit großen Buchstaben tuts auch. Die 112 wirst du jawohl noch tippen können.
                              Das wird wohl wahrscheinlich so sein. Wir haben es aber leider schon selber erlebt, dass eine bei uns im Haus wohnende ältere Dame im Badezimmer gestürzt ist und sich dabei den Oberschenkel gebrochen hat. Zu diesem Zeitpunkt waren wir leider nicht da (FR) als wir SO nach hause kamen, wurden wir durch ihr lautes Rufen aufmerksam und konnten die Feuerwehr alamieren. Sie war also von FR an in Ihrem Bad gefangen und hat wahrscheinlich sehr starke Schmerzen gehabt. (möchte ich nicht wirklich erleben)

                              aus diesem Grund denke ich ist es durchaus Sinnvoll wenn man eine entsprechende möglichkeit hat Hilfe zu holen.

                              Außerdem ist ja noch das Thema Multiroom da, wo ich nicht weiß, ob es eine sinnvolle zentral lösung gibt oder ob ich eine Queezbox oder ähnliches in den räumen auf stelle, diese würden dann einen entsprechenden Netzwerkanschluss benötigen.

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von christianCR Beitrag anzeigen
                                Sie war also von FR an in Ihrem Bad gefangen und hat wahrscheinlich sehr starke Schmerzen gehabt. (möchte ich nicht wirklich erleben)

                                aus diesem Grund denke ich ist es durchaus Sinnvoll wenn man eine entsprechende möglichkeit hat Hilfe zu holen.
                                Falls Dir jemals so etwas passieren sollte, dann ist nach Murphys Law genau dann niemand anderes im Haus und genau dann ist Dein nächster Netzwerkanschluss mit oder ohne grossen Tasten 5cm weiter weg, als Dein Arm greifen mag.

                                Für sowas gibt es schnurlose Notrufknöpfe, die man (oder frau) am Handgelenk trägt. In der Schweiz kann man die beim Schweizerischen Roten Kreuz mieten, die dann im Notfall auch Hilfe aufbieten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X