Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Langzeiterfahrung mit 10A Schaltaktoren ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Raphael Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Heisst das dass man die Geräte auch gleich beim Hersteller beziehen kann? Ist dir das bekannt oder war das einfach mal ein Vorschlag?

    Ja, machen wir auch so.
    Gruss

    C. Wulff

    Kommentar


      #17
      Dann werde ich gleich mal ne Mail schreiben.

      Danke.
      Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten,
      der Weise belächelt sie.
      Nur die Weisen sind im Besitz von Ideen,
      die meisten Menschen sind von Ideen besessen.

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        So, hatte heute morgen einen Verkaufsleiter von L&J am Telefon wegen meiner Anfrage.

        @ EIB-FREAK

        Richtig, nur bein den Aktoren von Lingg-Janke kann man die Relais tauschen - und das sogar auf der Baustelle/beim Kunde/vor Ort. Total einfach. (Trotzdem darf das nur eine Elektrofachkraft ).
        Laut L&J ist es aber so dass nur die Relais bei den Jalousieaktoren austauschbar sind.
        Der Grund dafür wäre eine VDE Definition in der steht dass man steckbare Systeme auch dann ziehen kann wenn sie unter "Vollast" sind.
        Dies könnte man bei Schaltaktoren durch die hohe Last aber nicht machen und somit nicht zulässig.
        Er meinte auch dass es eine Auslegungssache sei, denn ziehen würde man hier ja auch nur wenn nichts mehr geht und nicht unter Vollast, aber wegen VDE Bestimmungen werden die Schaltaktoren nicht mit steckbaren Relais ausgestattet.

        Die von dir angesprochene Aktoren, waren dann auch nur Jalousieaktoren. Oder?

        Gruss
        Raphael
        Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten,
        der Weise belächelt sie.
        Nur die Weisen sind im Besitz von Ideen,
        die meisten Menschen sind von Ideen besessen.

        Kommentar


          #19
          Wieder ich,

          Der freundliche L&J Mitarbeiter hat mich gerade nochmals angerufen.

          Weitere Infos zu den L&J Geräte wären :

          - Alle Schaltaktoren 10A sind bei L&J mit 20A Relais ausgestattet.
          - Alle Schaltaktoren 16A sind bei L&J mit 40A Relais ausgestattet.

          Weshalb Ausfälle bei ordnungsgemässem Betrieb fasst auszuschliessen wären.

          - Wie bereits vorhin erwähnt, Relais nur bei Jalousieaktoren austauschbar.
          - Busankoppler bei allen L&J Geräte austauschbar.
          Dies habe man bei L&J so gewählt, um immer Updatefähig und flexibel für neue Techniken zu sein.
          (Mehr Infos dazu in einem neuen Beitrag : https://knx-user-forum.de/showthread.php?t=670)

          Gruss
          Raphael
          Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten,
          der Weise belächelt sie.
          Nur die Weisen sind im Besitz von Ideen,
          die meisten Menschen sind von Ideen besessen.

          Kommentar


            #20
            Der Killer eines jeden Schaltkontaktes ist in der Regel die Einschaltspitze.

            Da im Zweckbau gern EVG's, HQI's usw. eingesetzt werden, ist diese erfahrungsgemäss nicht zu unterschätzen.

            Im EFH-Sektor hat man doch üblicherweise die 60W-Leuchte an der Decke oder den NV-Himmel gedimmt. Schaltbare Steckdosen haben auch nur ne Stehleuchte zu verkraften. Auch wenn an den Aussensteckdosen mal ne richtige Last angeschlossen wird, haut das einen 16A-Kontakt nicht aus dem Sockel.

            Ich empfehle jedem Hausherr mit ruhigem Gewissen die Aktoren mit 16A ohmscher Last.
            Viel wichtiger ist die Handbedienung ohne Bus und Hilfsspannung.


            Gruß
            Dieter

            Kommentar

            Lädt...
            X