Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Fensterkonakt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Mein Fensterbauer bezieht bei Gugelfuß, sind Schüco Rahmen mit Maco Beschlagen. Wollte im ersten Angebot 220 netto pro Flügel. Habe ihm dann den Internet preis von Roto MVS gezeigt was ihn doch dann sehr genervt hat und erst mit seinem Zulieferer verhandelte. Ergebnis war dann Wechsllel auf Rehau Fenster, 28 netto pro Flügel. 4 Wochen später wollte Schüco den Auftrag doch und machte es auch für 28 im Beschlag. Wahnsinn ...

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
    Patrick

    Kommentar


      #62
      Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
      Hallo,

      was kostet euch denn der Kontakt von Winkhaus VS.BK.06 ?
      Hi, mein Fensterbauer möchte ca. 38euro mehr haben gegenüber den Kontakten die nur Verschlußüberwachung ohne "Kipp" können. Dazu passen in meinem Fall die Eckumlenkungen der WK2 Beschläge wohl nicht, sodass zusätzlich nochmal ca. 12euro für andere Umlenkungen anfallen würden. Insgesamt sehr happiger Aufpreis, der es mir persönlich nicht wert ist um zu erkennen ob das Fenster nur angelehnt oder wirklich offen ist. Ich denke da werde ich im Küchenspind, wo es eventuell mal wegen Abluftdunsthaube interessant würde, eher einen Kontakt zur Kipperkennung selber nachrüsten.

      Gruß Andi

      Kommentar


        #63
        Zitat von aftermidnight Beitrag anzeigen
        Hi,

        Bilder kann ich bei Gelegenheit mal machen, Katalog Auszug anbei.

        Gruss Niklas

        Hey,

        hast Du die ganz einfachen Sensoren (s.Sensor2) oder die anderen (Sensor1) genommen?
        Wo hast Du die Sensoren gekauft?
        Würdest du mal an das Bild denken? Wäre echt super.

        Ich finde das die einfachen Sensoren völlig ausreichen... wie oft schaut man sich den den inneren Rahmen im Fenster an?!?!?
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #64
          Ja, anbei die Bilder , muß die Kontakte halt noch festschrauben und ausrichten, da gab es aber derzeit ein paar wichtigere Dinge. Das schwarze Rohr sollte hoffentlich im Estrich verschwinden, somit sieht mal eigentlich fast nichts.

          Leider sind die Fenster im OG geteilt festes Teil unten, somit musste ich, da dass ausbauen der unteren Scheibe keine Option war, die Zuleitung im Rahmen verlegen, somit sieht mal das Kabel wenn das Fenster offen ist. Habe ich jetzt kein Bild gemacht!

          Anordung der Kontakte immer unten auf der Seite gegenüber vom Anschlag und oben unter dem oberen Schanier.

          Somit kann ich offen und gekippt abfragen - Griffstellung ist nicht abfragbar.

          Deine Frage verstehe ich leider nicht, aber vielleicht beantworten die Bilder deine Frage - bezogen habe ich die Kontakte direkt von Honeywell - bei Bedarf schick ne PN.

          Gruss Niklas
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #65
            Günstige Alternative für Magnetkontakte der Beschlagshersteller

            Hi,
            es gibt im Internet einen
            "Magnetkontakt für Beschlagsintegration BMK 04". Er sieht sehr ähnlich aus, wie der Roto Fensterkontakt der bei ELV bezogen werden kann, ist allerdings mit 25 EUR etwas teurer. Einbau ist samt Bohren etc. mit etwas Routine in 20-30min erledigt.

            Für eine reine Öffnungs/Verschlussmeldung würde ich zudem empfehlen, mit etwas technischem Geschick, einfach selbst das erforderliche Beschlagsteil zu beschaffen und schnell einzubauen. Das ist eine Sache von 5-10 Minuten.

            Das Maco Teil (kostete mich für Maco ca. 17 EUR je Stück) nennt sich
            Art Nr. 206190 Maco Eckumlenkung MM mit 1 I.S. und 1 Kontaktgeber silber

            Viel Spaß damit
            babbaluba

            Kommentar


              #66
              Hallo zusammen, verfolge auch dieses Thema und wollte auch was hierzu beitragen.
              Mein Fensterbauer will mir Siegenia Aerocontrol UMS002 Kontakte verkaufen zum Preis von 48Eur. zzgl.19%. Was hält ihr davon und sind das die Richtigen bzw. wie ist der Preis?
              Des Weiteren hat er mir angeboten wenn ich ihm die Reedkontakte zur Verfügung stelle, baut er mir diese für 10Eur. ein. Weist eine wo man die Siegenia Aerocontrol UMS002 Reedkontakte beziehen kann?

              Kommentar


                #67
                Hallo DennisK,

                hast du weitere Infos zu der Produktgruppe von Aerocontrol raus gefunden?
                Bestelle in einer Woche die Fenster für unser Haus und würde gerne die Aerocontrol Kontakte dazu bestellen. Oder hast du Dich für eine andere Lösung
                entschieden?

                Gruß

                Kommentar


                  #68
                  Ich habe gerade mit dem Fensterbauer meines GU gesprochen.
                  Der will Siegenia Aerocontrol Kontakte einbauen. 50€/Stück.
                  Macht, wenn man nur den Geh-Flügel überwacht, satte 100€ pro Fenster für Offen/Verschlossen und Kippüberwachung.

                  Der Preis wäre seiner Meinung nach voll gerechtfertigt und wäre sicherlich nicht günstiger zu bekommen.

                  Alternative Beschläge (Winkhaus, Maco, ...) kommen auch nicht in Frage.

                  Hat jemand mal nen Vergleichspreis für Siegenia?

                  Hier werden ja immer wieder Preise im Bereich 25/30€ genannt. Das wäre schon eher in der Richtung, die ich bereit wäre zu bezahlen.

                  Mal sehen ob es ein alternatives Unternehmen gibt, mit dem der GU zusammenarbeitet. Habe keine Lust die 100€/Fenster zu zahlen mit dem Gefühlt, dass er sowieso keine Ahnung von sowas hat.

                  Gibt es vernünftige Kontakte zum Selbsteinbau, die nicht sichtbar sind?

                  Kommentar


                    #69
                    Hallo,
                    Ahnung hatte meiner auch nicht, diese Anforderung kommt scheinbar nicht so oft vor. Habe 40€ bezahlt und muss im Nachhinein sagen, passt. Ist optisch perfekt geworden und kein Kabel sichtbar. Wenn ich mir vorstelle, dass an meinen teuren Passivhausfenster rum gebohrt und gebastelt hätte, dann lieber so.

                    Kommentar


                      #70
                      Hallo,

                      die Frage beim Selbsteinbau ist - hast vor der Montage Zugriff auf die Fenster, dann ist es probelmlos möglich fast jeden handelsüblichen Magnetkontakt unsichtbar einzubauen. Sonst kommt es auf das Fenster und das handwerkliche geschick an. Im Regelfall kann man alles im Rahmen verstecken, ist dann nur beim geöffneten Fenster sichtbar, nur aus dem Rhamen in die Wand ist oft gefummel. Auf jedenfall vor dem ausschäumen machen, heißt aber auch das Zeitfenster ist nicht besonders groß ;-) Fensterlieferant will ja fertig werden.

                      Vorteil der Beschlagherstellerlösungen ist meistens die Griffstellungsüberwachung.

                      Ich habe gerade bei meiner Terrassentür einen 3. Kontakt (Honeywell Verschlussüberwachung) eingebaut, der den Griff auswertetet, da sonst bei geschlossenen, aber nicht verriegeltem Flügel immer die Rollläden abgefahren sind. War ein wenig Fummelei, die Leitung durch die Wand bis zur Anschlussdose zu bekommen ohne sichtbare Schäden an der Wand zu haben, ging aber noch. Und das anbringen vom Magnet am Beschlagbolzen war kinderleicht.

                      Preiswert sind die Dinger aber nicht.

                      Gruss Niklas



                      https://www.security.honeywell.de/de...e-b/030100.17/

                      https://www.security.honeywell.de/de...e-b/032245.17/

                      Kommentar


                        #71
                        Hallo zusammen,

                        habe den ganzen Thread gelesen, aber leider noch nicht verstanden, wie ich die SiegeniaAubi an den Bus bekomme - kann man mir da helfen?

                        Danke

                        Kommentar


                          #72
                          löschen
                          Zuletzt geändert von eXec; 02.07.2015, 17:09.
                          ...and I thought my jokes were bad!

                          Kommentar


                            #73
                            Hallo zusammen,

                            ich muss morgen die Fenster bestellen und weis noch nicht genau welche Variante ich an Reedkontakten nehmen soll. Unser Fensterbauer hat mir zwei verschiedene Varianten angeboten:

                            1. Überwachung des Beschlagverschlusses in Verriegelungsstellung. (Kostet pro Flügel 34€)
                            2. Überwachung des Beschlagverschlusses in Verriegelungsstellung, sowie separate Überwachung der Kippstellung des Flügels. (Kostet pro Flügel 68€)

                            Ich möchte mit den Kontakten in einer Visu sehen, welche Fenster offen oder geschlossen sind. Zusätzlich möchte ich bei Öffnung der Fenster die Lüftungsanlage bzw. die Heizung ausschalten.

                            Welche Variante würdet Ihr mir empfehlen?

                            Vielen Dank.

                            PS: Vielleicht kann mir noch einer kurz erklären, was man sich genau unter "Überwachung des Beschlagverschlusses in Verriegelungsstellung" vorstellt.

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von LeChef812 Beitrag anzeigen
                              PS: Vielleicht kann mir noch einer kurz erklären, was man sich genau unter "Überwachung des Beschlagverschlusses in Verriegelungsstellung" vorstellt.
                              Hallo CeChef812,

                              das heißt soviel wie Fenster geschlossen.
                              Ich würde die 2. Variante nehmen, dann kannst Du unterscheiden ob das Fenster gekippt oder komplett geöffnet ist.
                              Wenn Rollladen zu und Fenster wird gekippt kann man die Rollladen auf Lücke fahren.

                              Wenn Du nur überwachen willst ob das Fenster richtig zu ist, reicht natürlich Variante 1

                              Gruß,

                              Jan

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von LeChef812 Beitrag anzeigen

                                Ich möchte mit den Kontakten in einer Visu sehen, welche Fenster offen oder geschlossen sind. Zusätzlich möchte ich bei Öffnung der Fenster die Lüftungsanlage bzw. die Heizung ausschalten.

                                Warum möchtest du die Lüftung abschalten, wenn ein Fenster geöffnet ist? In den anderen Räumen, wo die Lüftung auch arbeite benötigst du da die Luft?

                                lg Matthias

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X