Gerade bin ich über die neuen Universaldimmaktoren von Busch-Jaeger gestolpert (gerade noch rechtzeitig um die Planung passend zu ändern...)
Die scheinen ja von dier Funktionalität sehr mächtig zu sein - aber genau Infos kann ich nicht finden. Bisher habe ich nur eine zweiseitige "Hochglanz" PDF und einen Beipackzettel gefunden. Aber nichts im Sinne einer ordentlichen, 200 Seitigen Dokumentation, wie ich die von GIRA kenne...
Daher stellt sich mir jetzt die Fragen:
Und natürlich ganz wichtig:
Die scheinen ja von dier Funktionalität sehr mächtig zu sein - aber genau Infos kann ich nicht finden. Bisher habe ich nur eine zweiseitige "Hochglanz" PDF und einen Beipackzettel gefunden. Aber nichts im Sinne einer ordentlichen, 200 Seitigen Dokumentation, wie ich die von GIRA kenne...
Daher stellt sich mir jetzt die Fragen:
- Welcher Abstand ist beim Einbau von mehreren Aktoren einzuhalten?
- Wann / wozu brauch ich das suspekte 6149/21 ("Inbetriebnahmeschnittstelle") bei der ich auf die passende Firmware-Version achten soll und die ich nicht habe?
- Alles was in dem suspekten PlugIn an Einstellungen möglich ist, kann auch dieser Dimmaktor, oder? V.a. die Logiken mit den "Kanälen", oder? (Hätte ich eine Doku könnte ich ja selbst nachlesen...)
- Es scheint von ABB das selbe Teil mit teilweise der selben Artikelnummer zu geben. Die werden aber nur auf anderen Märkten angeboten, oder?
- Wo auf der Busch-Jaeger-Seite finde ich eigentlich ordentliche Dokus?
Und natürlich ganz wichtig:
- Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Aktor?
Kommentar