Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Weiss jemand von Euch wie Ich die Visualisierung am einfachsten auf meinem IPhone bring und die Visualisierung betreiben kann?(einstellungen am HS etc.)
Gibt es einen guten Link zu einer HP?
Am besten beschrieben ist das hier Wenn dann noch Fragen auftauchen kannst Du dich ja noch mal melden, aber ich glaube Michl38 hat das alles sehr gut beschrieben.
Ich denke eher Dani meint, wie er es technisch hinbekommt, das ganze auf das iphone zu bringen, nicht wie er einzelne Seiten designed, was wol eher der Inhalt von Michels sehr guter und ausführlicher Beschreibung ist!
Zunächst einmal müsstest Du die PocketVisu von der Dacom-Homepage runterladen und installieren. Und in der Doku ist alles wie ich finde sehr gut beschrieben....
....allerdings muss ich sagen, dass ich meine Pocket-Visu eigentlich gar nicht mehr haben möchte seit ich bei Mike Eudenbach die mremote-Visu fürs iphone gesehen habe, die über mmh läuft! Zigmal schneller als die Pocket-Visu!
Olaf
Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
....am einfachsten, aber auch am schlechtesten kann die HS-Visu einfach im iPhone-Safari-Browser, genau wie an einem PC aufgerufen werden. Also http:// "HS-IP"/hs.
Also zweite, etwas bessere Möglichkeit wäre da die Gira oder Dacom Ajax-Visu. Der Mehraufwand dies nachträglich zu bauen hält sich in Grenzen, sieht man mal von Michel38´s Aufwand mit den Bildern ab.
Die xxApi hier aus dem Forum ist eine Weiterentwicklung zu der Ajax-Visu.
Eine grundlegende Anleitung zur Ajax findes Du bei Dacom.
Die dritte Möglichkeit und XXXXL ist dann eine native Anwendung auf dem iPhone, wie sie z.B. bei mmh läuft.Hier muss aber eine weiter ganz neue Oberfläche erstellt werden. Will man das öfter nutzen lohn sich aber der Aufwand ;-)
hier auf der easyMOBIZ Webseite findet man Informationen zu ayControl
Links gibt es ein Menü "Systemintegratoren / Planer". Dort bitte hinaufklicken, dann gibt es einen Bereich "Testen und kennenlernen". Dort wird in einfachen Schritten erklärt, wie man ayControl als High-End iPhone KNX Steuerung einsetzen kann. (Das funktioniert natürlich auch mit dem iPod touch).
Nachtrag ayControl als High End KNX Fernbedienung am iPhone:
Es gibt zwei Möglichkeiten ayControl einzusetzen.
I) Um sofort testen zu können, kann man vorerst die enthaltene Standardkonfiguration verwenden und mit der ETS testweise die in der Standardkonfiguration verwendeten Gruppenadressen den Geräten zuweisen (siehe ayControl ausprobieren auf der easyMOBIZ Webseite )
II) Mit der Option I) kann man ganz schnell ausprobieren wie angenehm intuitiv ayControl funktioniert - keine Verzögerungen da kein Browser verwendet wird usw. Wenn man sich dann tiefer damit vertraut machen will, so kann man natürlich auch individuelle Konfigurationen erstellen -> Siehe gleichnamiger Abschnitt auf der easyMOBIZ Webseite.
1. ETS Export der Gruppenadressen als .csv
2. Import im iseo Designer 2.0
3. Einfacher Aufbau der Hierarchie
4. Einfügen von Steuerelementen
5. Verbinden der Steuerelemente mit den importierten Gruppenadressen
Anschließend wird die individuelle Konfiguration über WLAN auf das mobile Gerät übertragen und schon kann man ayControl als KNX Visualisierung am iPhone verwenden.
Das ganze ist im Abschnitt "Systemintegratoren / Planer" auf der easyMOBIZ Webseite beschrieben.
Falls sich doch noch Fragen ergeben, bitte einfach posten!
Ach ja: Systemintegratoren können auch ein Info-Paket anfordern. Der Link dazu findet sich ebenfalls im oben beschriebenen Abschnitt der easyMOBIZ Webseite. Bitte dort alle nötigen Informationen angeben, damit wir rasch helfen können.
Ist ja zu arbeiten ein wenig aber ist ganz toll !
Response time ist echt super, im Pocket Vizu dauert es ein paar milisec.
Danke.
Cristian
Ad Geschwindigkeit: Ist einer der Vorteile wenn kein (mobiler) Browser im Spiel ist!
Die native (iPhone) App übermittelt die Telegramme innerhalb von ms.
Alles geht sehr flott; auch die Rückmeldungen werden sofort angezeigt!
iPod Touch mit Iseo Iseo gibt es auch für Apple iPod touch oder iPhone. Allerdings ist die Programmierung und die Strukturierung der Oberflächen aufgrund des Oberflächenkonzepts des iPods bzw. iPhones etwas anders als bei den übrigen Iseo-Geräten:
Die Hierarchie für die Strukturierung der Seiten ist nur dreistufig: Stockwerk - Raum - Element
Das Design und die grafischen Elemente sowie deren Arbeitsweise sind durch das Oberflächendesign des iPods fix vorgegeben.
Wird beim Anlegen eines Projektes ein iPod als Iseo-Hardware gewählt, erscheint ein spezielles Modul zur Gestaltung der iPod-Oberfläche mit den verfügbaren Funktionen und Bedienelementen.
hmmm...... schade, schade - das hatte ich befürchtet - aber natürlich anderes gehofft.
Ist mit ISEO wirklich kleine frei gestaltbare Oberflächen für das iPhone/iPod möglich?
......dann wäre ISEO leider meilenweit vom ebenfalls nativen CF- iViewer entfernt, bei dem Oberflächen frei gestatet werden können.
...habe mir die Demo im App Store gekauft und bemerkte recht schnell, dass keine eigenen Grafiken importiert werden können. Weder Hintergründe noch selbst erstellte Slider können benutzt werden.
Bemerkenswert ist die Geschwindigkeit der Applikation und das kinderleichte Erstellen des Projektes mit dem Iseo Designer 2.
Die Übertragung des erstellten Projektes ist sehr einfach und der absolute Hammer ist der Dimm Slider---Hoch und Runder---Dimmen in Echtzeit.
Ich habe den Entwickler angeboten, unsere hier im Forum vorgestellte iPhone Visualisierung mit dem Homeserver, zu portieren. Mal sehen was aus dem Projekt wird- jedenfalls wäre es schön- mal eine eigene "schnelle" Visu zu besitzen. Die des HS ist ja im Verhältnis, aufgrund der verwendeten Browservarianten, recht lahm. Aber laut GIRA soll da ja bald Abhilfe geschaffen werden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar