remote-AppleScript losschickt, um die MACseitige Funktion zu triggern
darüber hatte man offenbar noch nicht weiter nachgedacht


zu empfehlen ist das allerdings nicht. Ergo muss auf den Mac auch eine Lizenz. Bei entsprechender Konfiguration auf Seiten des Servers würde sogar eine einfache Gate Lizenz ausreichen. Das ist dann aber hardcore...






dazu haben wir ja hier eine Plattform... dann brauchst auch keinen iPod verschenken 

. Wenn man dann noch das Ergebnis auf der Messe verglichen hat ....
, einfach nur schlecht nachgemacht 

Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.


Kommentar