Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visualisierung Gira HS auf IPhone

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Die Tatsache, dass ich mit der ETS (über den Homeserver) auf den Bus komme, hilft hier nicht weiter?

    Im HS habe ich die IP 224.0.23.12 Port 3671 hinterlegt.

    Gruß
    Peter
    GIRA HomeServer Firmware 2.5.100831 Experte 2.6.110322 - ETS3 Professional Version 3.0f (Build 00990) - Windows 7 Professional 64 Bit - iPhone 3Gs und iPad2 mit iOS4.3.2

    Kommentar


      #32
      Ich hab jetzt gerade folgendes probiert.

      http://www.thavis.com/downloads/2009-12-05_195623.jpg

      Ich habe unter Geräte ein neues Gerät vom Typ "KNX IP Router" hinzugefügt, meine IP und Port Angaben vom Homeserver eingetragen und über "Importieren" die CSV-Datei aus der ETS angegeben. Der Erfolg des Imports wurde mir bestätigt.

      Das Gerät KNX IP Router steht jetzt in der Geräteliste.

      Wo sind die importieren Gruppenadressen jetzt zu finden?

      Peter
      GIRA HomeServer Firmware 2.5.100831 Experte 2.6.110322 - ETS3 Professional Version 3.0f (Build 00990) - Windows 7 Professional 64 Bit - iPhone 3Gs und iPad2 mit iOS4.3.2

      Kommentar


        #33
        Zitat von thavis Beitrag anzeigen
        Die Tatsache, dass ich mit der ETS (über den Homeserver) auf den Bus komme, hilft hier nicht weiter?


        Gruß
        Peter

        Nein - definitiv nicht!
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #34
          Also Ende Gelände für mich?

          Keine Bedienung der Beleuchtung übers iPhone mit ayControl?

          Ich möchte nur ein paar Schalt-, Dimm- und Jalousie-Aktoren mit dem iPhone bedienen. Was wäre Plan B?

          Peter
          GIRA HomeServer Firmware 2.5.100831 Experte 2.6.110322 - ETS3 Professional Version 3.0f (Build 00990) - Windows 7 Professional 64 Bit - iPhone 3Gs und iPad2 mit iOS4.3.2

          Kommentar


            #35
            Plan B

            IP Gateway besorgen

            Plan C (für lau)

            PV Visu installieren und über den Safari die Visu im HS nutzen....

            Plan D (kostet 79cent)

            PV Visu installieren und über den fullscreen Browser aus dem Apstore die Visu im HS nutzen....

            Kommentar


              #36
              Korrekt, Ende auf dem Weg.

              B? Prinzip Hoffnung, dass GIRA da mal einen nativen Client für das Iphone bringt

              ODER

              die langsame Pocketvisu für den HS

              ODER

              mmh
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #37
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Plan B

                IP Gateway besorgen
                was kostet denn da die günstigste empfehlenswerte Variante?
                Bzw. nach welchem Produkt sollte ich suchen?

                Peter
                GIRA HomeServer Firmware 2.5.100831 Experte 2.6.110322 - ETS3 Professional Version 3.0f (Build 00990) - Windows 7 Professional 64 Bit - iPhone 3Gs und iPad2 mit iOS4.3.2

                Kommentar


                  #38
                  IP gateway zum Beispiel N148 findest du Zum Beispiel hier

                  Wenn du die Schnittstelle für mehrere Geräte zu Verfügung stellen möchtest brauchst du dann einen IP Router.
                  Zum Beispiel den oder den

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                    Korrekt, Ende auf dem Weg.

                    ...

                    ODER

                    mmh
                    Hallo Matthias,
                    was käme denn da an Kosten für Hardware und Software auf mich zu?

                    Peter

                    @vento66: Danke fürs Suchen. Plan A ist dann mit rund 400 Euro bislang der teuerste.
                    GIRA HomeServer Firmware 2.5.100831 Experte 2.6.110322 - ETS3 Professional Version 3.0f (Build 00990) - Windows 7 Professional 64 Bit - iPhone 3Gs und iPad2 mit iOS4.3.2

                    Kommentar


                      #40
                      käme denn da an Kosten für Hardware und Software auf mich zu?
                      knapp 1000,- wäre aber für Deine Ansprüche, also einige wenige "Dinge" zu steuern evtl. ein wenig überzogen.... mmh macht ja nun 1000 "Dinge" mehr.

                      LG

                      Kommentar


                        #41
                        Seit ein paar Minuten gibt´s hsfusion, die native iPhone-Bedienoberfläche für den Home-/Facilityserver.
                        Mehr Info´s hier: https://knx-user-forum.de/special/hsfusion/
                        Gruss aus Radevormwald
                        Michel

                        Kommentar


                          #42
                          Hab mal gira.de durchsucht

                          Gira Interface Apps für iPhone, iPod touch und iPad

                          Sind ja tolle Nachrichten, aber nur 8/2010 als Lieferdatum

                          Hoffe auch ne app mit support fur iPad.

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo Chris!

                            Auf dem Gira-Stand war die native Gira-App sowohl auf dem iPad (wenn auch nur mit ganz geringem Funktionsumfang) als auch auf dem iPhone zu sehen....das sollte also klappen.

                            Allerdings setzt die App auf dem QuadClient auf...also nur was für die mit rosanen Schühchen ;-)

                            Olaf
                            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                            Kommentar


                              #44
                              dem iPhone zu sehen
                              ... nur leider ohne Funktion. Und wie die PlugIn's eingebunden werden erwarte ich mal mit Spannung, da dies ja meines Wissens auf .net basiert. Evtl. ist eben dieser Zustand auch der Grund für die späte Verfügbarkeit.

                              Erschreckend schlecht und träge fand ich die Umsetzung der iTunes Steuerung. Da kann man ja nur beten, dass niemand glaubt das sei mmh...

                              LG

                              Kommentar


                                #45
                                Keine Angst, von mmh hatte da noch nie was gehört ;-)

                                Zur Funktionsweise der KNX-MAC Verbindung hatten sie mir übrigens erklärt, dass bei Betätigung eines KNX-Tasters der HS ein remote-AppleScript losschickt, um die MACseitige Funktion zu triggern. Software auf dem Mac lief zusätzlich ja keine.

                                Der Rückkanal, also mit dem Mac eine KNX Funktion auszulösen - darüber hatte man offenbar noch nicht weiter nachgedacht. Bin gespannt, wie die App das dann löst. Kann ja auch nur nen HS Baustein mit KO-Gateway werden oder so.

                                Und Plugins? Da bin ich mächtig gespannt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X