Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Moxa 5110 / 5150 (RS232) / IRTrans

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Moxa 5110 / 5150 (RS232) / IRTrans

    Hallo

    ich überlege gerade wie ich am besten die Steuerung des AVR und des Fernsehers realisiere.
    AVR hat RS232 - Fernseher nicht - da bleibt wohl nur der weg über Infrarot übrig - also IRTrans. Oder wird dann Moxa überflüssig?
    Wie habt Ihr das realisiert?
    Am AVR bzw. Fernseher ist auch ein Mac Mini dran, bei mmh braucht man wohl auch den Weg Moxa bzw. IrTrans.

    Bei Moxa gibt es ja auch den 5150 mit RS232 & RS485 & RS422.
    Wenn man noch andere Komponenten steuern möchte macht man damit nichts falsch oder?
    Kann man gleichzeitig ein AVR über RS232 steuern und z.B. die Heizung an den RS485?

    Woher bezieht Ihr denn Moxa bzw. IrTrans?
    Ist bei Moxa ein Netzteil dabei?

    Grüße
    Tobi
    [SIZE=2]Meine Installation: HS2 & HS3, Taster Triton, Smartterminal, Dreambox 7000S, IPod Touch, Mac-Mini am TV
    Haus & Visialisierung:

    #2
    Hi Tobi

    Schaust Du: MOXA
    Code:
    NPort 5110-EU
    1-port RS-232 Device Server, 240 VAC, Euro plug
    Bezugsquellen: Vielleicht hilft Dir die Stichwort-Suche hier im Forum ?
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      moxa gibts mit netzgerät, ir trans auch oder mit poe.
      kannste anrufen
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        Welchen AVR hast Du denn ??? Wenn der nen LAN Anschluss hat, brauchst im Zweifel kein RS232. Bei Deinem TV würde ich prüfen, ob es im Standbybetrieb mit einer Signal Eingangserkennung belegt werden kann, dann kann man das auch anders lösen... Und Ja... mmh benötigt natürlich ebenfalls MOXA oder IR Trans...

        LG

        Kommentar


          #5
          Also der AVR hat keinen LAN Anschluß, da ich ja den Mini dran habe, deshalb war es günstiger mit der RS232. (Harman Kardon AVR 645).

          Fernseher: Toshiba 52 Z 3030DG weiss nicht ob der Signaleingangserkennung hat.
          Toshiba hat eine "eigene" REGZA LINK Funktion - ähnlich CEC - kann das dein MacMini ??


          Braucht man bei der IRTrans dann die mit ired?

          [SIZE=2]Meine Installation: HS2 & HS3, Taster Triton, Smartterminal, Dreambox 7000S, IPod Touch, Mac-Mini am TV
          Haus & Visialisierung:

          Kommentar


            #6
            Braucht man bei der IRTrans dann die mit ired?
            Wenn Du das mit mmh lösen willst nicht !! mit ired kommst auch nicht an den Moxa...

            Kommentar


              #7
              @ Stingel

              Ich habe dir die Codes´s für die RS232 beigefügt.

              Leider muß ich aber zugeben es selbst noch nicht geschafft zu haben meinen AVR 645 vom HS über Moxa 5210 zu steuern. Ich komme mit den Code´s noch nicht zu recht. Bei meinem Löwe IC46 funktionierts mittlerweile

              Mfg Ralf
              Angehängte Dateien
              Mein KNX: HS3, Agfeo 191 plus EIB, Elsa SunTracer, 24 LJ Dimm, 36 LJ Schalt, 18 LJ Roll,
              Multiroom: 2 Sonos Play3, 1 Sonos Connact/Amp
              WireGate: bestellt, geliefert, angeschlossen, läuft. einfach klasse

              Kommentar


                #8
                Harman Kardon AVR 645 an Homeserver über Moxa 5150

                Hallo

                bin zwar weiter - bekomme aber leider nicht alles hin....


                Zuerst hatte ich die Moxa auf UDP.
                Damit habe ich Befehle senden können - aber nichts empfangen.

                Große Hilfe dabei war auch vento !! Nochmals vielen Dank!

                Dann habe ich auf TCP umgestellt - senden geht, Empfang bis jetzt nur
                mit "Hercules" (Programm für Einstellungen an Ethernet / RS232 Schnittstellen).

                2 Probleme habe ich noch:

                1. CRC Prüfung (bekomme es nicht hin die Prüfsumme zu berechnen).

                2. Empfang der Daten mit dem Homeserver.
                [SIZE=2]Meine Installation: HS2 & HS3, Taster Triton, Smartterminal, Dreambox 7000S, IPod Touch, Mac-Mini am TV
                Haus & Visialisierung:

                Kommentar


                  #9
                  Hier eine weitere Beschreibung der Schnittstelle...

                  Darin ist auch die Formel zur Berechnung der Prüfsumme.

                  [I]CRC is calculated based on following C function as given in RS-232 protocol document:
                  void CalculateCRC16(BYTE * buf, int len, BYTE * crc)
                  {
                  int i;
                  crc[0] = crc[1] = 0;
                  for (i=0; i<len; i+=2)
                  {
                  crc[0] ^= buf[i];
                  }
                  for (i=1; i<len; i+=2)
                  {
                  crc[1] ^= buf;
                  }
                  }
                  Angehängte Dateien
                  [SIZE=2]Meine Installation: HS2 & HS3, Taster Triton, Smartterminal, Dreambox 7000S, IPod Touch, Mac-Mini am TV
                  Haus & Visialisierung:

                  Kommentar


                    #10
                    Die Befehle sehen z.B. so aus:

                    "ON" 0x80 0x70 0xC0 0x3F
                    "OFF" 0x80 0x70 0x9F 0x60

                    Aus diesen muss eine Prüfsumme CRC mit 2 Byte berechnet werden.

                    Fertig sieht eine Komplette Sendesequenz dann so aus:

                    Volume up: 50 43 53 45 4E 44 02 04 80 70 C7 38 47 48
                    Volume down: 50 43 53 45 4E 44 02 04 80 70 C8 37 48 47
                    Multiroom: 50 43 53 45 4E 44 02 04 82 72 DF 20 5D 52
                    Set: 50 43 53 45 4E 44 02 04 82 72 84 7B 06 09
                    Up: 50 43 53 45 4E 44 02 04 82 72 99 66 1B 14
                    Vid1: 50 43 53 45 4E 44 02 04 80 70 CA 35 4A 45
                    Vid3: 50 43 53 45 4E 44 02 04 80 70 CE 31 4E 41
                    AMFM: 50 43 53 45 4E 44 02 04 80 70 81 7E 01 0E
                    On: 50 43 53 45 4E 44 02 04 80 70 C0 3F 40 4F
                    Off: 50 43 53 45 4E 44 02 04 80 70 9F 60 1F 10
                    Mute: 50 43 53 45 4E 44 02 04 80 70 C1 3E 41 4E

                    Diese funktionieren - weitere "komplette" Command s habe ich nicht

                    Folgendermaßen aufgebaut:

                    P ..C .S ..E ..N .D .. 02 .. 04 .. B e f e h l . .. Prüfsumme
                    50 43 53 45 4E 44 ..02 .. 04 .. 80 70 C7 38 ..47 48
                    [SIZE=2]Meine Installation: HS2 & HS3, Taster Triton, Smartterminal, Dreambox 7000S, IPod Touch, Mac-Mini am TV
                    Haus & Visialisierung:

                    Kommentar


                      #11
                      warum hast Du keinen IRTrans(Lan) genommen? Eine Fehlerquelle weniger, auch wenn Moxa super ist?

                      Ich bin da andersrum gegangen und habe die FB-codes in den IRtrans eingelesen...

                      Peter
                      never fummel a running system...

                      Kommentar


                        #12
                        Über Rs232 weiss ich wenn ich was gesendet habe - und bekomme noch den Displaystatus.

                        Denke eine IRtrans werde ich mir auch noch zulegen um den Fernseher zu steuern.

                        Weiß aber noch nicht genau welche da ideal wäre zwecks Mac Mini Anbindung.
                        [SIZE=2]Meine Installation: HS2 & HS3, Taster Triton, Smartterminal, Dreambox 7000S, IPod Touch, Mac-Mini am TV
                        Haus & Visialisierung:

                        Kommentar


                          #13
                          Empfang mit Homeserver funktioniert jetzt auch...

                          IP Empfang tut nicht - da der AVR immer sendet - und so glaube ich kein Ende der Daten erreicht wird.

                          Bei der Webseitenabfrage kann man die Anzahl der empfangenen Daten begrenzen.
                          Damit funktioniert es. Also erst einen Befehl senden - und dann die Antwort lesen.
                          [SIZE=2]Meine Installation: HS2 & HS3, Taster Triton, Smartterminal, Dreambox 7000S, IPod Touch, Mac-Mini am TV
                          Haus & Visialisierung:

                          Kommentar


                            #14
                            Hier gibts zu Weihnachten

                            Code:
                            import sys
                            def crc16(s):
                              h=""
                              for i in range(0,len(s),2):
                                h+=chr((int((s[i]+s[i+1]),16)))
                              crc=[0,0]
                              for i in range(0,len(h)):
                                crc[i % 2]^=(ord(h[i]))
                              return "%X%X" % (crc[0],crc[1])
                             
                            if len(sys.argv)<2:
                              print "Usage: python.exe " + sys.argv[0] + " \"8070C03F\" ( HEX-Werte ohne 0x)"
                            else:
                              print sys.argv[1] + crc16(sys.argv[1])
                            installier die Python, pack das in eine Datei sagen wir mal calc_crc.py

                            dann machst du
                            python.exe calc_crc.py "8070C03F"
                            und los gehts


                            Viel Spass


                            EDIT: Nochmal den Code bischen verschönert
                            Angehängte Dateien
                            Nils

                            aktuelle Bausteine:
                            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                            Kommentar


                              #15
                              Wenn Bedarf ist kann ich davon auch einen Logikbaustein erstellen
                              Nils

                              aktuelle Bausteine:
                              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X