Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Problem mit WireGate

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Problem mit WireGate

    Hallo,

    Ich hab wohl ein Problem mit dem WireGate Gerät,
    Ich kann mich seit dem letzten einrichten nicht mehr auf die Weboberfläche einloggen, weder als user, noch als root. Das standard Passwort hab ich nicht geändert, aber nach 4oder5 mal anmeldeversuch sperrt mich das Gerät jedesmal, weil ich angeblich ein falsches Passwort eingegeben habe.

    Hab das Gerät auch schon längere Zeit vom Strom getrennt, und es dann nochmal versucht, aber leider ohne erfolg.
    Gibt es irgendwie die Möglichkeit, das Gerät in den Auslieferungszustand zu versetzen ?

    Vielen Dank,
    Mike

    #2
    Erstmal sorry, ich hab das übersehen!

    Die Möglichkeit zum (selektiven) resetten von Einstellungen gibt es, bevor wir da ewig Ferndiagnose machen: bitte kurz anrufen.

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Auch hier nochmal,

      Vielen dank für die schnelle telefonische Hilfe.

      Hab jetzt interessehalber nochmal am Gerät selber versucht, mich als root anzumelden, und da funktioniert das Passwort, welches am Gerät aufgedruckt wurde. Aber über die Weboberfläche konnte ich mich weder als root noch als user nicht mehr anmelden.
      Wahrscheinlich, weil der Root Zugang seit dem letzten Update über Web-IF gesperrt wurde, und das User PW wohl durch jemanden versehentlich geändert wurde.

      auf jedenfall Funktioniert das WireGate jetzt wieder so wie es soll.

      mfg Mike

      Kommentar


        #4
        Danke auch fürs schnelle Feedback!

        Das resetten des Userpasswort liegt jetzt zum Download, trotzdem für alle Mitleser: in ähnlich gelagerten Fällen ist ein Anruf hilfreich, um das konkrete Problem auch möglichst schnell & effizient lösen zu können.
        Es war in dem Fall kein kompletter "Reset" notwendig, sondern eben nur das Userpasswort auf einen bekannten Wert zu bringen..

        Die Möglichkeiten für sowas sind eingebaut, wie man die im konkreten (Problem)fall umsetzt ist relativ flexibel, auf eine "pauschale Master-Reset" Taste haben wir ganz bewusst verzichtet.. Die würde IMHO zu oft benutzt werden, auch oft ohne Not und immer mit dem schalen Beigeschmack dass eben alles weg ist und man dann - ebenso ohne Not - bei Null anfangen muss..


        Das alles, nur so nebenbei, erfordert aber übrigens natürlich immer physikalischen Zugriff auf das Gerät: man muss einen USB-Stick anstecken, von aussen geht da sonst mal garnichts. Nach allen anerkannten Regeln der Technik, von IT-Grundschutzhandbuch bis BS oder NIST
        Selbst das manuell zu aktivierende Wartungs-VPN ist mit - natürlich individuellen - X.509 Zertifikaten abgesichert, das Konfig-Backup wird mit - erst beim Endanwender erstellten - PGP-Keys AES-verschlüsselt (dort können ja die VPN-Server Keys für den Fernzugriff enthalten sein)
        IT-Security ist immerhin Kerngeschäft

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Ausserdem muss man ja bei WireGate nicht wie bei anderen Firmen damit rechnen das man nach Feierabend (sprich Nachts) keinen Ansprechpartner mehr hat

          Die Nachtschicht dort macht nämlich hier im Forum Nachts das Licht aus.
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #6
            Hallo Makki,

            mir geht es ähnlich. Wollte jetzt endlich mal die Temp.Sensoren anschliessen und das Wiregate mal in Action bringen --> Fehlanzeige über WEB-Interface.
            Über singleuser-mode komme ich rein, habe aber auch über passwd Passwort geändert, user angelegt, komme nicht als root rein und auch nicht mit neuem User. Wo liegt das Skript zum download??

            Habe es nicht gefunden.

            Merci und Gruss
            Zalva

            Kommentar


              #7
              singleuser, passwd
              langsam

              Dass die Anmeldung am Webif als root nicht geht ist normal, sofern es nicht vorher explizit aktiviert wurde.
              Falls Du wirklich das gemacht hast was ich glaube: An der Konsole Alt+F2 drücken, dann kann man sich auch so anmelden und wenn man denn weiss was man tut sich den USB-Stick auch sparen..
              Neuer User bringt nichts, weil das Webif von dem ja nichts weiss.

              Aber am einfachsten ist es damit, bitte enthaltenes Readme beachten.

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar

              Lädt...
              X