Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Badewanne erwärmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    Hier gibt es keine Tipps zu lebensgefährlich Basteleien, verstanden?
    100% Zustimmung!

    Als alter Mr. Neugierde interessiert mich dann aber trotzdem, warum Whirlpools erlaubt sind. Den, den ich bei meinem Bruder verbaut hab, hat die gesamte Elektrik an der Unter-/Außenseite der Acrylwanne geschraubt. War vermutlich/hoffentlich alles IP67 oder sowas, aber ist das alleine ausreichend, um die VDE zu erfüllen?
    Müssen die Hersteller betimmte Prüfungen absolvieren, um so was wie ne Ausnahmegenehmigung zu bekommen?
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #32
      Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
      100% Zustimmung!

      Als alter Mr. Neugierde interessiert mich dann aber trotzdem, warum Whirlpools erlaubt sind. Den, den ich bei meinem Bruder verbaut hab, hat die gesamte Elektrik an der Unter-/Außenseite der Acrylwanne geschraubt. War vermutlich/hoffentlich alles IP67 oder sowas, aber ist das alleine ausreichend, um die VDE zu erfüllen?
      Müssen die Hersteller betimmte Prüfungen absolvieren, um so was wie ne Ausnahmegenehmigung zu bekommen?
      Wenn das über SELV oder PELV läuft gelten andere Normen
      Ansonsten würde das mich auch interessieren.

      Kommentar


        #33
        Zitat von POKERFACE Beitrag anzeigen
        Aber die Wasserbodenheizung müsste man theoretisch vorheizen lassen...
        Nicht unbedingt, das kommt aud die Verbindung der Wanne mit den Heizschlangen an.

        Die Fußbodenheizung ist nur so träge, weil so viel "Masse Estrich" aufgeheizt werden muß. Bei dünnem Fliess-Estrich ist sie auch schon schneller.

        Die Heizschlangen müßten möglichst an der Wanne verklebt werden, damit sie vollen Kontakt haben und dann zur anderen Seit mit Isolierung versehen sein. Die Heizschlangen sollen die Wanne auch nicht erhitzen sondern nur die Verdunstungsenergie ausgleichen.
        Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

        Andreas


        Alter Hof mit neuer Technik

        Kommentar


          #34
          Zitat von POKERFACE Beitrag anzeigen
          Wenn das über SELV oder PELV läuft gelten andere Normen
          Ist schon einige Jahre her, aber zumindest in den Klemmkasten unterhalb der Wanne gingen ganz normal 230V rein. Und zumindest die Pumpen waren auch 230V. Kann sein, dass die Bedientasten am Wannenrand über SELV/PELV realisiert waren.
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar

          Lädt...
          X