Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wo finde ich AP BMs für draußen???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von yogi Beitrag anzeigen
    Hallo,
    evtl. wäre auch der B.E.G. Bewegungsmelder "97052 LUXOMAT RC-plus next 230" interessant. Bei Voltus für 129,00 €.
    Grüße, yogi

    Den hätte ich auch vorgeschlagen.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #17
      Standard-PM am Binäreingang hat ja auch den Charme, dass man den Bus nicht nach aussen führen muß. Ingesamt landet man bei der Kombi Luxa + Tasterschnittstelle ja bei unter 100€ - das ist doch top.

      Edit: @Michael: Leider habt ihr den Luxa wohl nicht im Programm. Hast Du dafür einen ähnlichen Standard-PM, den man an eine Tasterschnittstelle anschließen kann?

      Kommentar


        #18
        Zitat von dismantled Beitrag anzeigen
        Standard-PM am Binäreingang hat ja auch den Charme, dass man den Bus nicht nach aussen führen muß. Ingesamt landet man bei der Kombi Luxa + Tasterschnittstelle ja bei unter 100€ - das ist doch top.
        Nachtrag: habe am Wochenende den Luxa montiert. Eine große Schönheit ist er nicht, aber er ist überaus montagefreundlich konzipiert. Gekauft habe ich ihn bei eibmarkt - Voltus ist auch so an mir nicht arm geworden (umgekehrt schon eher).
        Einen Punkt sollte man bei dieser Lösung aber nicht vergessen: die Teile haben alle eine Standby-Stromaufnahme, der Theben 900 mW. Bei KNX ist diese notwendigerweise auf 300 mW begrenzt. Außerdem klackt beim Schalten ein Relais - auch nicht schlimm, aber bei den hier anwesenden Perfektionisten ggf. ein Thema.

        Max

        Kommentar


          #19
          Standard BM

          Zitat von dundee Beitrag anzeigen
          Hallo zusammen,

          ich bin auf der Suche nach EIB BMs für Aufputzmontage im Außenbereich.
          .................................
          Alternative:
          Standard-BM an Tasterschnittstelle.
          Kann die Tasterschnittstelle das? Der BM liefert ja eher ein Schalter-Signal als das eines Tasters.
          Hat eine Tasterschnittstelle eigentlich einen Busankoppler schon drin?
          Ich würde den BM einfach an 230 V hängen und den Schaltausgang auf einen 230V-Binäreingang legen! Das geht natürlich nicht, wenn der BM eine Mindestlast benötigt!

          Ansonsten schau doch bei ebay nach nem gebrauchten Busch-Wächter! Den habe ich bei mir im Einsatz

          Gruß Claus
          if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
          KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

          Kommentar


            #20
            die Applikation von Esylux liegt vor. Zu Testen undDownload ggf. heute Abend.

            Kommentar


              #21
              Ich verstehe die Rechnung nicht.

              Es gibt ein spitzen Produkt für 129,-€ in KNX. Tolle Applikation. Bei einem standard Wächter muss ich einen Kanal Binäreingang bezahlen. Auch muss ich zum einstellen auf die Leiter ( womöglich noch im Winter).

              KNX Leitung kostet die Hälfte von NYM 3x1,5.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #22
                Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                Es gibt ein spitzen Produkt für 129,-€ in KNX. Tolle Applikation.
                Kann ich so bestätigen. Das Teil funktioniert besser als jeder konventionelle Melder der hier noch irgendwo sitzt.

                @Voltus: Ich bräuchte noch einige von den Dingern... könntest du da evtl. mal eine Sammelbestellung mit BEG auskungeln oder so?

                Grüße
                Christian

                Kommentar


                  #23
                  Na dann begutachtet mal die Applikation eines BWM, welcher im Janaur 2013 auf den Markt kommt.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                    Na dann begutachtet mal die Applikation eines BWM, welcher im Janaur 2013 auf den Markt kommt.
                    Hallo,
                    gibt es schon was neues?

                    Bezugquelle, Preise?

                    Gruß

                    Eddi

                    Kommentar


                      #25
                      Beziehen kannst Du Esylux selbstverständlich auch bei uns.

                      Preise werde ich machen, sobald wir welche bekommen


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von amaridian Beitrag anzeigen
                        Kann ich so bestätigen. Das Teil funktioniert besser als jeder konventionelle Melder der hier noch irgendwo sitzt.

                        @Voltus: Ich bräuchte noch einige von den Dingern... könntest du da evtl. mal eine Sammelbestellung mit BEG auskungeln oder so?
                        Was verstehst Du unter "einige"? Ich kann da schon noch was machen....


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von jaddy Beitrag anzeigen
                          Hallo,
                          gibt es schon was neues?

                          Bezugquelle, Preise?

                          Gruß

                          Eddi
                          Geduld, der kommt doch erst im März

                          Kommentar


                            #28
                            ich schwanke im Moment zwischen den Esylux RC230 KNX und den B-E-G 97052 LUXOMAT RC-PLUS NEXT 230.
                            Kann jemand über Vorteile Nachteile berichten?
                            DANKE.

                            Gruß
                            Henry
                            Neustes Projekt: Ubutu als VM (Parallels) auf einem MacMini
                            Raspberry Pi - MacMini - geoTHERM VWL S

                            Kommentar


                              #29
                              Vorteil/Nachteil:
                              Esylux 179 €
                              BEG 129 €

                              Ari

                              Kommentar


                                #30
                                Mir fehlt jetzt der Produktvergleich.
                                Unter Wertung einer Produktpräsentation entschied ich mich für den Esylux und dieser arbeitet seit dem ohne Probleme.
                                Ungeachtet der Vielzahl der Einstellmöglichkeiten bei einem Test aufgefallen z.B. bei einem Linien-Reset - "Verbindung zu KNX fehlt" geht der BWM in blinkendes Blaulicht über.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X