Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - IP Adresse des Routers per Webabfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - IP Adresse des Routers per Webabfrage

    Hallo zusammen
    ich spreche meine HS von Extern über dyndns an. Nun hat sich folgendes Problem ergeben. Das Account funktioniert nicht mehr , natürlich habe ich ein neues Account eröffnet, und nun sollte das wieder gehen.
    Hätte ich das gleiche Problem bei einem Kunden müsste der mir erst seine neue IP-Adresse des Router über Wie ist meine IP-Adresse? mitteilen.

    Damit ich dies aber anders lösen kann , möchte ich , oder ich versuche eine Webabrage zu erstellen. Damit könnte ich mir per email die IP-Adresse zustellen.

    Leider führen meine Versuch nicht zum Erfolg. wer kann mir da wohl weiterhelfen?

    russ Aendu
    Angehängte Dateien
    Gruss Aendu
    HS3/HS2/Pronto/.......

    #2
    Ich würde es bei dyndns.org belassen, seit Jahren stabile API die sich per simplen HTTP-Get vom HS sicher und ohne grosse Experimente bedienen liesse..
    Man muss sich nur an die Regeln halten, dann werden da auch keine Accounts gesperrt; ich nutze das eit zig Jahren (für andere) ohne Probleme..

    Makki

    P.S.: Mit Beispielen kann ich leider nicht dienen, bei gut 8k eigenen IPs stellt sich das Problem selten
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Hallo makki
      ja bei mir funktionierte das auch 2 Jahre ohne ein Problem zu machen.Einziges Problem war, dass ich meinem Router das mit dem DNDNS mit Telnet beibringen musste.

      -Bei mir hat sich dieser Dienst vor 1 Woche verabschiedet.(aus lauter nichts)
      -Bei einem Kunden vor 3 Wochen.

      -Ich habe mich im Internet schlau gemacht. Dort wurde auch von sollchen Problemen gesprochen.(mail im Spam von dyndns wo man vermutlich darauf reagieren hätte sollen)

      Neu neues Account läuft wieder.

      Aber trotzdem WILL ICH EIN WEBABFRAGE DER IP-ADRESSE des Routers generieren. Denn so könnte ich beim Kunden trotzdem zugreiffen.

      Wer kann mir weiterhelfen?
      Gruss Aendu
      Gruss Aendu
      HS3/HS2/Pronto/.......

      Kommentar


        #4
        Hallo!
        Warum machst Du die Abfrage über www.wieistmeineip.ch und fragst nicht einfach den Router ab? Der kennt doch seine WAN-IP. Ich mache das so:
        - Bei Anruf wird eine Sequenz ausgeführt
        Der Router geht (sicherheitshalber) online durch Versenden einer Dummy-Email
        - Auswerten des Routers, IP-Adresse in IKO speichern
        - Email und SMS mit dieser IKO an mich versenden

        Gruß
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Wenn du nen eigenen Webserver (oder zumindest php fähigen Webspace) hast. Kannst du dir das auch leicht selber machen.

          saveip.php
          PHP-Code:
          <?php
          switch($_SERVER['QUERY_STRING']) {
              case 
          "go":
                  
          // Wenn handy dann auf PV
                  
          if(strrpos($_SERVER['HTTP_USER_AGENT'],"HTC_P") > 0) {
                      
          $site "/opt/pv/startgast.htm";
                  } else {
                      
          $site "/opt/hsav/startgast.htm";
                  }
                  
          header("Location: http://" showIP() . $site);
                  exit;
                  break;
              case 
          "save":
                  
          $ip $_SERVER['REMOTE_ADDR'];
                  if((
          $_SERVER['PHP_AUTH_USER'] <> "eib") or ($_SERVER['PHP_AUTH_PW'] <> "eib")) {
                      
          header('WWW-Authenticate: Basic realm="SET IP"');
                      
          header('HTTP/1.0 401 Unauthorized');
                      exit;
                  } else {
                      echo 
          "saved:" setIP($ip);
                  }

                  break;
              default:
                  echo 
          showIP();
          //      echo $_SERVER['HTTP_USER_AGENT'];
                  
          break;
          }

          function 
          showIP(){
              
          $hnd fopen("ips.txt","r");
              
          $ret fread($hnd,15);
              
          fclose($hnd);
              if(
          $ret == $_SERVER['REMOTE_ADDR']) {
                  
          //wenn abfrage von intern dann interne IP zurück
                  
          $ret "192.168.178.9";
              }
              return  
          $ret;
          }
          function 
          setIP($ip){
              
          $hnd fopen("ips.txt","w");
              
          $ret fwrite($hnd,$ip,15);
              
          fclose($hnd);
              return 
          $ip;
          }
          ?>
          jetzt einfach per webabfrage http://server/saveip.php?save aufrufen mit passwort eib:eib
          wenn du die url ohne save aufrufst zeigt es dir die IP vom HS oder du kannst http://server/saveip.php?go
          dann kommst du auf die visu (optional)


          Läuft bei mir seit bestimmt 2Jahren fehlerfrei.
          + du siehst ob dein HS/Internet online ist, wie gerade gestern wieder bei mir mit so blöden Buddlern in der Strasse da siehst du dann wenigstens wie lange du kein Internet hattest und wann es wieder dar ist. (tail aufs logfile)
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #6
            hallo,

            mach mal beim reiter "senden" noch ein / rein, dann müsste das laufen.

            falls nicht, stell mal ein bild von der debug seite hier rein.
            glück auf

            günther

            Kommentar


              #7
              Hallo vince
              mein router ist ein Netopia und bei Versuch den Quelltext anzusehen kommt die Meldung das der Browser keine Frames unterstütz/anzeigen kann. Somit weiss ich leider nicht auf welchem Pfad ich die IP-Adresse finden kann.

              Hallo NilsS

              ob mein Webspace PHP unterstützt weiss ich nicht. Falls das so ist, kann ich die Datei, so wie sie bei dir dargestellt ist, abspeichern und auf meine Homepage laden? Gründsätzlich kann ich Daten nur ins HTML Verzeichniss hochladen.
              Es gibt jedoch ein Verzeichnis das Heisst : phptmp müsste ich die *PHP datei dort hochladen.
              bei PHP verstehe ich fast nur Bahnhof....

              Gruss Aendu
              Gruss Aendu
              HS3/HS2/Pronto/.......

              Kommentar


                #8
                Ja du kannst sieh so hochladen einfach ins gleiche Verzeichniss wie html dateien. Nur die Endung muß .php sein. Wenns nicht klappt siehst du den php Quelltext im Browser.

                Du musst noch die Datei ips.txt im gleichen Verzeichniss erstellen und den Zugriff auf 666 (sprich rw:rw:rw) ändern.

                Das einzige was du im Script noch ändern musst ist.
                a: der pfad zu deiner Visu $site="/opt/hsav/......"
                b: bei der Funktion showIP $ret="192......." deine interne IP
                Nils

                aktuelle Bausteine:
                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Aendu007 Beitrag anzeigen
                  Gründsätzlich kann ich Daten nur ins HTML Verzeichniss hochladen.
                  Hoi Aendu
                  In das HTML Verzeichniss sollte ausreichen.
                  PHP-Code:
                  <?php
                  phpinfo
                  ();
                  ?>
                  Diese Datei als phpinfo.php hochladen und über den Browser aufrufen.
                  Das zeigt Dir ob PHP funktioniert.
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #10
                    &quot;/&quot; klappt super danke

                    Hallo blue04

                    Du bist doch der ober Hirsch , so sagt man bei uns wenn einer weiss wie es geht.

                    Und weisst du was: den gedanken hatte ich auch schon , habs aber einfach nicht ausprobiert. Ich habs nicht ausprobiert weil ich ein importiete webabrage habe , der das "/" auch nicht drin ist, und somit habe ich gedacht....muss wohl so sein.

                    Möchte mich hier auch bei allen Anderen bedanken die einem Versuchen zu Helfen.

                    Gruss Aendu
                    Gruss Aendu
                    HS3/HS2/Pronto/.......

                    Kommentar


                      #11
                      und wieder mal ein Thema als "gelöst" zu kennzeichnen.
                      Gruss aus Radevormwald
                      Michel

                      Kommentar


                        #12
                        PHP Datei

                        Hallo NilsS und Bodo

                        das mit dem PHP klappt.

                        NilsS:auch der Zugriff via Webpage auf den HS

                        Danke für Eure weiteren Hinweise

                        Gruss Aendu
                        Gruss Aendu
                        HS3/HS2/Pronto/.......

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X