Morgen zusammen!
Ich habe hier einen FS in einem Firmennetzwerk laufen. Per VNC wähle ich mich von der Ferne übers Internet auf den FS.
Freigegeben ist der Port 80, und die iETS Ports.
Ich kann also aus der ETS parametrieren, per Internetexplorer die Visu des FS aufrufen und alles steuern.
Leider funktioniert die Client-Software nicht. Da bekomme ich keine Verbindung hin. Bin ich in dem Netzwerk direkt drin, kann ich den Client benutzen.
Das übertragen des FS-Projekts aus der Ferne per VNC klappt auch nicht, es kann keine Verbindung zum FS aufgebaut werden...
Der Gira Hotline ist das Problem bekannt, das es ab und an mal nicht funktioniert, wenn eine Firewall dazwischen ist. Eine Lösung haben Sie nicht.
Bevor ich jetzt die EDV-Menschen verrückt mache, die das Firmennetz betreuen, wüsste ich gerne, welcher Port vom Client und dem Experten noch zusätzlich verwendet werden.
Dacom habe ich mittlerweile schon zwei mails geschrieben, leider ohne Antwort :-(
Gruß
Sven :-)
Ich habe hier einen FS in einem Firmennetzwerk laufen. Per VNC wähle ich mich von der Ferne übers Internet auf den FS.
Freigegeben ist der Port 80, und die iETS Ports.
Ich kann also aus der ETS parametrieren, per Internetexplorer die Visu des FS aufrufen und alles steuern.
Leider funktioniert die Client-Software nicht. Da bekomme ich keine Verbindung hin. Bin ich in dem Netzwerk direkt drin, kann ich den Client benutzen.
Das übertragen des FS-Projekts aus der Ferne per VNC klappt auch nicht, es kann keine Verbindung zum FS aufgebaut werden...
Der Gira Hotline ist das Problem bekannt, das es ab und an mal nicht funktioniert, wenn eine Firewall dazwischen ist. Eine Lösung haben Sie nicht.
Bevor ich jetzt die EDV-Menschen verrückt mache, die das Firmennetz betreuen, wüsste ich gerne, welcher Port vom Client und dem Experten noch zusätzlich verwendet werden.
Dacom habe ich mittlerweile schon zwei mails geschrieben, leider ohne Antwort :-(
Gruß
Sven :-)
Kommentar