Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Port für Client

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Port für Client

    Morgen zusammen!

    Ich habe hier einen FS in einem Firmennetzwerk laufen. Per VNC wähle ich mich von der Ferne übers Internet auf den FS.
    Freigegeben ist der Port 80, und die iETS Ports.
    Ich kann also aus der ETS parametrieren, per Internetexplorer die Visu des FS aufrufen und alles steuern.

    Leider funktioniert die Client-Software nicht. Da bekomme ich keine Verbindung hin. Bin ich in dem Netzwerk direkt drin, kann ich den Client benutzen.
    Das übertragen des FS-Projekts aus der Ferne per VNC klappt auch nicht, es kann keine Verbindung zum FS aufgebaut werden...

    Der Gira Hotline ist das Problem bekannt, das es ab und an mal nicht funktioniert, wenn eine Firewall dazwischen ist. Eine Lösung haben Sie nicht.
    Bevor ich jetzt die EDV-Menschen verrückt mache, die das Firmennetz betreuen, wüsste ich gerne, welcher Port vom Client und dem Experten noch zusätzlich verwendet werden.
    Dacom habe ich mittlerweile schon zwei mails geschrieben, leider ohne Antwort :-(

    Gruß
    Sven :-)
    Gruss
    Sven :-)

    #2
    Ich kann dir jetzt mit dem VNC ? nicht folgen aber meinst du vielleicht VPN?

    Der HSClient kommt durch viele Proxyserver ungetunnelt nicht durch.
    Das mit dem freigegeben mit Port 80 und IETS peil ich jetzt auch nicht ganz, aber ich denke du solltest in jedem Falle "die EDV-Menschen" informieren, weil wenn hier jetzt erklärt würde wie du die "Sicherheitsmechanismen" eurer Firewall überlisten kannst, werden DIE anschließend verückt.

    EDIT: vergiss den HSClient und nimm die ajax-visu die geht auch durch den Proxy
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #3
      Hallo zusammen,

      bin gerade auswerts, und wollte mit dem Client auf dem Homeserver gehen. Leider funktioniert das aber nicht. Zu Hause ohne Portal funktionierts. Ich benutze jetzt die aktuelle Client Version.
      Komischer weise über den Microsoft Explorer funktionierts.

      Gruß
      Markus
      Meine Installation: Home Server 3.0, Microvis II logic , Controlpanel 6136/100M, Info Display V2.0, Plantec 18F mit Display, Buderus FM446, Siemens-LOGO, Elsner Helligkeitgeber u.Globalstrahlungssensor,Merten Muf mit RTR; usw.

      Kommentar


        #4
        soviel sei gesagt es geht und die Kommunikation geht auch nur über Port 80, nur halt nicht durch diverse Proxys. (also hilft nur tunneln )
        Was hällt euch davon ab die ajax Visu zu nutzen? da ist eigentlich von der Geschwindigkeit kein Unterschied und nen Browser brauchst du auch nicht zu installieren.
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #5
          ok, dann halt nur mit dem Internet-Explorer....nicht ganz so schlimm wenn der Client nicht geht..

          aber wieso kann ich den FS dann nicht programmieren??

          ..und ich meinte natürlich VPN.... :-)
          Gruss
          Sven :-)

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            zur Ajax Visu, habe ich mich mal im Lexikon infomiert.
            Leider verstehe ich es noch nicht ganz, wie man die installiert bzw. wo man diese her bekommt.
            Schade ist halt wenn Gria einen Client mit dieser Funktion anbietet, das dieser nicht überall funktioniert.

            Gruß
            Markus
            Meine Installation: Home Server 3.0, Microvis II logic , Controlpanel 6136/100M, Info Display V2.0, Plantec 18F mit Display, Buderus FM446, Siemens-LOGO, Elsner Helligkeitgeber u.Globalstrahlungssensor,Merten Muf mit RTR; usw.

            Kommentar


              #7
              Wenn du den neusten experten installierst ist die Ajax-Visu doch schon dabei.
              du musst nur dein Browser auf http://ip/opt/hsav-gira/start.htm richten.

              Das der HSClient nicht funzt liegt meißt daran das da irgendwelche Proxyserver dazwischen liegen. Auch bei der VPN Geschichte von Sven ist das Problem sicher das da immernoch die Firewall zwischenliegt.
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                #8
                Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                du musst nur dein Browser auf http://ip/opt/hsav-gira/start.htm richten.
                Hallo Nils,

                wo muss ich das Einstellen? im Microsof Explorer7

                Gruß
                Markus
                Meine Installation: Home Server 3.0, Microvis II logic , Controlpanel 6136/100M, Info Display V2.0, Plantec 18F mit Display, Buderus FM446, Siemens-LOGO, Elsner Helligkeitgeber u.Globalstrahlungssensor,Merten Muf mit RTR; usw.

                Kommentar


                  #9
                  nochmal zurück zu der Anfangsproblematik:

                  Ich war heute mit den IT Menschen an der Firewall, und siehe da, der HS-Client oder der Experte verwenden zum Verbinden ein "nicht-http-konformes" Verfahren. (So die Fehlermeldung der Firewall)
                  Nach der Freigabe in der Firewall funktioniert das ganze nun....endlich!
                  Gruss
                  Sven :-)

                  Kommentar


                    #10
                    @sven
                    ihr verwendet ne ISA Firewall stimmts

                    Die Content oder Headerlängen sind ausserhalb der norm... irgendsowas

                    Die Frage ist, ist es euch das Wert das durchzulassen?
                    oder habt ihr diese Regel explicit auf die VPN -> HS zugelassen?

                    Baut lieber einen SSL Tunnel davor. Da drin störts die Firewall nicht
                    Nils

                    aktuelle Bausteine:
                    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                    Kommentar


                      #11
                      hui, das weiss ich leider nicht, welche Firewall die da haben.
                      Die Firma in der der FS steht ist ziemlich groß, allein die EDV Abteilung besteht aus 30 Leuten....

                      Die haben da ne Stunde lang rumgemacht, bis es funktionierte...

                      Dadurch, das ich nen VPN Client verwende, der nur die Verbindung zum FS aufbaut ist jetzt so gut wie alles offen.
                      Gruss
                      Sven :-)

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von svenkonstanzer Beitrag anzeigen
                        allein die EDV Abteilung besteht aus 30 Leuten....

                        Die haben da ne Stunde lang rumgemacht, bis es funktionierte...

                        Dadurch, das ich nen VPN Client verwende, der nur die Verbindung zum FS aufbaut ist jetzt so gut wie alles offen.
                        Wow, das nenn ich aber Leistung, 30 Mann * 1 Stunde und einzige Lösung ist so gut wie alles aufmachen für den HSClient
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          #13
                          ...naja, die 30 Leute waren nicht beteiligt...
                          Jedenfalls ist die Firewall wieder zu, es geht jetzt gar nix mehr....

                          Die suchen noch nach einer Lösung....
                          Das muss ja kompliziert sein...
                          Gruss
                          Sven :-)

                          Kommentar


                            #14
                            evtl. über Port 23 (telnet) oder einen anderen Port der nicht durch den Webfilter läuft, sonst könnte man auch mit ssh oder stunnel einen Tunnel über port 443 auf den HS umlenken. Ist natürlich alles irgendwie ein bischen Bastel.
                            Nils

                            aktuelle Bausteine:
                            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X