Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Damit entsteht im Laufe der Zeit eine "Musterwoche", denn auch Matthias oder seine Frau sind einen Donnerstag Abend in den letzten 6 Monaten sicher mal _nicht_ beim Bridge oder beim Stammtisch gewesen . Genau diese Aktivitaeten von diesem besonderen Donnerstag sind dann im Ringspeciher und ergeben damit genau diese "Musterwoche".
Ja genau so meinte ich das oben auch, setzt nur voraus dass die AWS immer eingeschaltet wird wenn niemand zuhause ist.
Ein spezielle Musterwoche im Dezember aufgezeichnet, ist im März fast wertlos.
Das ist mit ein wenig Logik problemlos auch ohne Hinweis zu lösen.
mich würde schon interessieren wie ihr "Abwesenheit" feststellt ohne manuell zu schalten (bei mehreren Personen in einem Haushalt die zu unterschiedlichen Zeiten kommen und gehen).
Also vollautomatisch wird´s nicht gehen. Sorry falsch der Eindruck entstanden ist.
Aber:
schliesst nicht der letzte Bewohner die Türe ab? Oder
schliesst das Garagentor per FB, Handy o.ä.?
Beobachte und analysiere euer Verhalten beim Verlassen des Hauses. Erfahrungsgemäß stösst man relativ schnell auf Gewohnheiten, die sich dann in Logiken "giessen" lassen.
Die Türen haben alle Automatikschlösser und schließen von allein - das mit dem Garagentor ist mir noch nicht klar wie ich dann wissen will, dass alle weg sind...
Aber noch eine andere Frage:
wie macht ihr das mit Licht bei AWS und BWM für Alarmanlage? Löst das Licht nicht immer wieder irgendwelche BWM aus, oder nehmt ihr die BWM nicht für die Alarmanlage (keine VDS oder so - nur "Einbruchsignalisierung")
Ich hab mir mal die Mühe gemacht meinen Ringspeicher auszulesen (ja das geht mit Misterhouse und statistisch auszuwerten.
Hast Du das manuell gemacht? Habe hier inzwischen auch einiges aufgezeichnet und würde mal die Raumnutzung abends (durch Visualisierung der Beleuchtungsdauer) auswerten wollen.
Kann man mit dem HS eine ASimulation durch ereignisorientierte Schaltbefehle "basteln"?
Also dass ich z.B. Datum und Uhrzeit für Schaltvorgänge verwende
um Jalousien zu öffnen oder zu schließen.
Man könnte sich dann einen AS-Modus programmieren und vor Fahrt in den Urlaub aktivieren.
Ereignisse wie Bad-,WC- und Flurleuchten schalten kann über Zufallszahlengeneratoren erfolgen, die Leuchtdauer über unterschiedliche Verteilungen variabel gestaltet werden.
Oder Funktionen, die alle 10 min. ausgeführt werden (cron jobs), und über Auswertungen variable Ergebnisse liefern.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar