Hallo zusammen,
wir haben gestern bei der HV Dörner (Besten Dank an Christian_MUC für den Tip) die Gira Komponenten angesehen.
Was soll ich sagen, der TS2+ im Flächenprogramm steht jetzt fest und meine Frau will jetzt unbedingt einen Touchscreen (WAF ist echt fantastisch).
Leider hab ich mich bisher mit den Touchscreens fast nicht befast, weil ich dachte meine Frau geht an die Decke, wenn ich das erwähne und Ihr den Preis zeige.
Frage 1: Ich weiß noch nicht welcher Touchscreen eingebaut werden soll. Ob von Falk, Gira oder wem auch immer. Wie bereite ich dabei am besten den Einbau vor?
Frage 2: Mein Elektriker meinte, ich solle die Taster auf 110 cm OK FFB setzen. Aber in der Anleitung steht ca. 150 cm. Das scheint mir aber zu hoch. In welcher Höhe montiert Ihr die TS2+?
Frage 3: Neben dem TS2+ als Flächenschalter stehen eigentlich nur noch der Berker B.IQ oder der Jung FD-Design als Alternativen zur Wahl. Ich hab schon viel gelesen und verglichen. Im Prinzip sind von den Funktionen her alle (fast) gleich.
Aber: Gibt´s aus den Praxiserfahrung Knackpunkte, wo Ihr sagt. Der ist besser?
(Ein NEIN als Antwort ist ebenfalls akzeptiert
)
Frage 4 (etwas OT): Welchen Gips verwendet Ihr zum setzen der UP-Dosen und Leitungen? Ich stand vor dem Regal der BayWa und da stand Gips und Eletriker-Gips. Aber der Elektriker Gips kostete fast das doppelte. Ich wusste nicht, dass das Wort Elektriker so teuer ist
Besten Dank und viele Grüße
Volker
wir haben gestern bei der HV Dörner (Besten Dank an Christian_MUC für den Tip) die Gira Komponenten angesehen.
Was soll ich sagen, der TS2+ im Flächenprogramm steht jetzt fest und meine Frau will jetzt unbedingt einen Touchscreen (WAF ist echt fantastisch).
Leider hab ich mich bisher mit den Touchscreens fast nicht befast, weil ich dachte meine Frau geht an die Decke, wenn ich das erwähne und Ihr den Preis zeige.
Frage 1: Ich weiß noch nicht welcher Touchscreen eingebaut werden soll. Ob von Falk, Gira oder wem auch immer. Wie bereite ich dabei am besten den Einbau vor?
Frage 2: Mein Elektriker meinte, ich solle die Taster auf 110 cm OK FFB setzen. Aber in der Anleitung steht ca. 150 cm. Das scheint mir aber zu hoch. In welcher Höhe montiert Ihr die TS2+?
Frage 3: Neben dem TS2+ als Flächenschalter stehen eigentlich nur noch der Berker B.IQ oder der Jung FD-Design als Alternativen zur Wahl. Ich hab schon viel gelesen und verglichen. Im Prinzip sind von den Funktionen her alle (fast) gleich.
Aber: Gibt´s aus den Praxiserfahrung Knackpunkte, wo Ihr sagt. Der ist besser?
(Ein NEIN als Antwort ist ebenfalls akzeptiert

Frage 4 (etwas OT): Welchen Gips verwendet Ihr zum setzen der UP-Dosen und Leitungen? Ich stand vor dem Regal der BayWa und da stand Gips und Eletriker-Gips. Aber der Elektriker Gips kostete fast das doppelte. Ich wusste nicht, dass das Wort Elektriker so teuer ist

Besten Dank und viele Grüße
Volker
Kommentar