Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CSV Daten in Homeserver einlesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    CSV Daten in Homeserver einlesen

    Halllo,

    ich habe bei einem externen Gebäude eine Solaranlage mit Solar-Log 500.

    Die Ertragsdaten möchte ich nun gerne auf den Homeserver bekommen. Der Solar-Log erstellt eine Website auf welcher aber die Daten nicht per Webabfrage zu ermitteln sind (Javascript).

    Ich kann allerdings auf eine .csv Datei zugreifen welche der Solarlog per FTP auf einen Server legen kann.

    Wie bekomme ich aber diese CSV in den HS eingelesen?
    Gruß Hartwig

    #2
    indem du das csv per ftp auf einen webserver legst und per webabfrage im HS einliest
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #3
      Hallo Nils,

      vielen Dank, hätte ich ja auch selbst drauf kommen können.

      Funktioniert nun problemlos
      Gruß Hartwig

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        wie machst Du das? Kannst Du die Logik mal Posten?

        Danke

        Kommentar


          #5
          Das ist wie eine normale Webabfrage

          Anbei 3 Hardcopys
          Angehängte Dateien
          Gruß Hartwig

          Kommentar


            #6
            Hallo Hartwig,

            kannst Du einem nicht ganz so versiertem User wie mir bitte kurz erklären wie ich automatiesiert an diese CSV Datei komme, oder wird die sowieso alle 5 Minuten irgendwo abgelegt?

            Vielen Dank und Gruß

            Wolfgang

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              spricht Du vom der solarlog?

              Bei der solarlog gibt es ein Web basierendes Verwaltungstool. Dort kannst Du die Daten zyklisch (10min bis 24 Std. einstellbar) per FTP auf einen Webserver legen.

              Im gleichen Zyklus fragst Du nun diesen Webserver per http ab.

              Alles Klar?
              Gruß Hartwig

              Kommentar


                #8
                Danke für die schnelle Antwort.

                Ja hat mir weitergeholfen, wobei ich danach mal wieder dachte: Mensch das war ja eigentlich einfach. Ich probier mal ein bißchen rum und tippe deine Abfrage ab (bis auf die hostip (grins)) und schau mal ob´s klappt.

                Danke und Gruß

                Wolfgang

                Kommentar


                  #9
                  Dann kann ich aber die Daten nicht mehr an Solarlog auf deren Homepage schicken, da ich ja nur ein FTP Verzeichnis angeben kann und dieser dort Passwort geschützt ist. Da komm ich mit dem HS dann nicht ran bzw. ich hab hier mal was über ein Tool gelesen mit dem man dies doch kann.
                  Dann wird´s aber ´ne gute Nummer komplizierter, wenn ich meine Daten weiterhin zwecks Vergleichsmöglichkeit bei Solarlog haben will. Ist das richtig?

                  Wolfgang

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X