Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira HS über eibd anbinden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira HS über eibd anbinden?

    Hi,
    ich lese gerade viel über den HS (da ich immernoch mit der Anschaffung spiele bzw. einen günstigen gebrauchten suche).
    Jetzt stellt sich natürlich die Frage nach der Anbindung des HS an den EIB - ich habe leider nur eine EIB KNX IP-Schnittstelle - keinen Router.
    Die Schnittstelle nutzte ich derzeit zusammen mit LinKNX/Misterhouse und eibd.

    Jetzt meine Frage: kann ich den EibD nicht als EIB-Router verwenden - und damit den Gira HS über den EibD mit dem Bus reden lassen?

    Gruß
    Thorsten

    #2
    Kannst Du.. Mein HS greifst in der Praxis seit einigen Monaten über den eibd auf den Bus.
    Allerdings, ganz schmerzfrei zu erreichen ist die Sache nicht. Das ist - Stand heute - ein "handgemachter" eibd aus dem pu mit handselektierten, ausgewählten patches. Mit dem letzten Release 0.0.4 oder gar älteren kannst Du das im Produktivbetrieb relativ knicken..
    Wo man den eibd dafür in durchgetestet bekommt, weiss der geneigte Leser ja eh
    Aber dann weiss man bitte was man tut, was ein .deb ist und das warum und wieso..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Hi Makki,

      ja - ich weiß was ein .deb ist und ich hab sogar den passenden aus deinem Repo schon am laufen.
      Allerdings wusste ich nicht dass der eibd noch so in den Entwicklungsschuhen / Patchrunden steckt....

      Gibts für den geneigten Leser auch eine Addresse wo man notwendige Patches findet (falls ich selbst compilieren will?)
      "--enable-eibnetip" ist der richtige Parameter?

      Hast du den HS am eibd dauerhaft laufen? Ich bin mir nicht sicher ob ich mit der zusätzlichen fehlerstelle (eibd-rechner fällt aus -> auch HS fällt aus) glücklich bin - für meine experimentalphase ist das aber sichlich erstmal ok...

      Gruß
      Thorsten

      Kommentar


        #4
        Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
        Allerdings wusste ich nicht dass der eibd noch so in den Entwicklungsschuhen / Patchrunden steckt....
        ???
        I would love to complain about the difficulties to do it the other way around
        eibd über Gira HS anbinden?
        but it's not possible , even Santa can't help

        So, be happy with your misery

        Kommentar


          #5
          Zitat von Warichet Beitrag anzeigen
          ???
          but it's not possible , even Santa can't help

          Hallo Warichet. Its possible my HS and ayControl are connectet with eibd to the KNX and they works..... I heard thet some people installed Eibd on the HS and it works to.....

          Kommentar


            #6
            Hi Vento66,

            Thank you for the good news !

            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Its possible my HS and ayControl are connectet with eibd to the KNX and they works..... I heard thet some people installed Eibd on the HS and it works to.....
            We have had a previous discussion about this topic and the outcome was: it's not possible.

            It all depends what you mean by "it works".
            In my situation, I'm using a Linux PC with EIB and Ethernet/IP connection (no KNX connection). I was trying to reach the bus over the HomeServer (which obviously has a KNX connection.
            This setup is said "not to work" due to the fact that the HomeServer is not a KNX router.

            NB: when I setup a local RS232-KNX I/F at the eibd PC, then it works of course, but it's not what I want.
            Maybe makki can bring some additional details.

            Did I miss something ?
            I would be happy to be wrong

            Kommentar


              #7
              Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
              Allerdings wusste ich nicht dass der eibd noch so in den Entwicklungsschuhen / Patchrunden steckt....
              Naja, das würde ich jetzt so nicht sagen, es geht vor allem um kosmetisches und Hardcore (z.B. N141/B.IQ mit ETS->HS->eibd programmieren)..

              Gibts für den geneigten Leser auch eine Addresse wo man notwendige Patches findet (falls ich selbst compilieren will?)
              "--enable-eibnetip" ist der richtige Parameter?
              Ein ganzes Sourceforge-Projekt
              Stell mir aber bitte keine Fragen über git oder automake & Co, ich bin derjenige der auf der Devel-Mailingsliste selbst schon die dümmsten Fragen dazu stellt

              Hast du den HS am eibd dauerhaft laufen?
              Ja, dauerhaft, produktiv und ohne Not aber irgendjemand muss es ja testen Seit ca. Juli ohne ein Problem.
              Das Gerät mit dem eibd ist aber halt auch nicht irgendein PC sondern letztlich ähnlich dem HS auch insgesamt seitens HW,SW und OS stark auf Dauerbetrieb und Zuverlässigkeit ausgelegt..
              Und nicht vergessen, das dürfte seitens Gira stark unsupportet sein.

              Das Fazit muss jeder für sich selbst ziehen, es kann halt besonders in der Lernphase auch anstregend sein mit einer Fehlerquelle mehr zu hantieren..

              Zitat von Warichet Beitrag anzeigen
              We have had a previous discussion about this topic and the outcome was: it's not possible.
              eibd->HS->KNX isn't
              Besides installing eibd on the HS.. Possible but no, I haven't, and I won't explain. There are easier ways to break the HS, not anything possible must be done

              NB: when I setup a local RS232-KNX I/F at the eibd PC, then it works of course, but it's not what I want.
              Maybe makki can bring some additional details.
              If that's not what you want (the other way around) there's no way so far.

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Hi Vento66,

                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Its possible my HS and ayControl are connectet with eibd to the KNX and they works.....
                Given the previous answers, can you please give some details about your config and how you made it work ?

                Thank you.

                Kommentar


                  #9
                  Das würde mich auch interessieren.
                  Kannst du ein paar Details nennen?
                  Ich hab schon ein wenig experimentiert aber eine Verbindung vom HS übers EIBD schaff ich nicht.

                  Kommentar


                    #10
                    Also ich hab mir jetzt mal von Wiregate die "eibd-server_0.0.4+nmu8_i386.deb" installiert.
                    Wenn ich den HS laufen habe und mit Groupswrite ein Licht einschalte und
                    dann die Visu vom HS aktualisiere, zeigt er mir das das Licht ein ist.
                    Schalte ich ein Licht direkt am Schalter bekommt der HS das nicht mit.
                    Schalte ich das Licht über die Visu ein passiert auch nichts.
                    Komischerweise bekommt er Zustandsänderungen nur über groupswrite mit.

                    mfg, Lons

                    Kommentar


                      #11
                      Schnittstelle zum EIB ?
                      Sieht vbusmonitor was (HS, EIB) ?
                      Pyhsikalische adressen eibd und HS ?

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        Eibd ist über eine Gira USB Schnittstelle angebunden.

                        Busmonitor von der Ets über den HS werd ich heute Nachmittag mal testen.
                        Ich werds auch mal mit Misterhouse über Eibd testen.

                        IP Adressen:
                        Eibd: 192.168.0.3
                        HS: 192.168.0.4

                        Als Test ist nur ein mini Projekt übertragen:
                        Im Experten ist die Verbindung über IP Routing gewählt mit der IP vom Eibd.
                        Eine Visuseite mit einem dynamischen Objekten um den Status eines Lichtes anzuzeigen bzw. ein/aus zuschalten.
                        Das Dynamisches Objekt ist mit der Adresse des Schaltaktors verknüpft und zusätzlich auf "Toggle Konstante" gesetzt auch wieder mit der Adresse des Aktors.
                        Das Licht läst sich nicht schalten.
                        Das komische ist ja nur das wenn ich auf dem Rechner mit Eibd das Licht mit
                        "groupswrite ip:127.0.0.1 1/1/2 1" einschalte, ändert sich beim HS der Status des dynamische Symbol dieses Lichtes.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von lons Beitrag anzeigen
                          Im Experten ist die Verbindung über IP Routing gewählt mit der IP vom Eibd.
                          Falsch. Hier muss 224.0.23.12 (falls am eibd Default) rein.

                          Zweite Option: falsche physikalische EIB Adressen

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            Dank, hab jetzt mal die Ip im Experten geändert, leider ohne Erfolg.
                            Der Monitor vom HS kriegt nichts mit, komischerweise funktioniert aber der
                            Busmonitor von der ETS wenn ich ihm die IP des HS einstelle.

                            Das Statussymbol ändert sich nachwievor wenn ich das Licht mit groupswrite schalte.

                            mfg, Lons

                            Kommentar


                              #15
                              mach mal ...

                              Code:
                              [root@david ~]# [COLOR=Red]findknxusb[/COLOR] 
                              Possible addresses for KNX USB devices:
                              device: [COLOR=Blue]4:2:1:0:0[/COLOR] (Siemens AG:KNX/EIB-USB Interface (DIN rail))
                              [root@david ~]# [COLOR=Red]bcuaddrtab -w 0 usb:[COLOR=Blue]4:2:1:0:0[/COLOR][/COLOR]
                              Size 0 written
                              ggf. bekommt dein eibd die Daten von der USB Schnittstelle nicht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X