Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Webabfrage auf wechselnde Dateinamen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - Webabfrage auf wechselnde Dateinamen

    Hallo,
    hat jemand eine Idee wie ich im HS eine Webabfrage
    auf täglich wechselnde Dateinamen machen kann ?

    Hintergrund ist, das mein PV Solarlog unter anderem für jeden Tag eine
    Datei schreibt z.B. "min091218.csv" die ich gerne auslesen würde.

    Gruß,
    Stefan.
    Think Different

    #2
    Jupp ;-)

    dynamische Webabfragen sind dank NilsS jetzt via Logikbaustein möglich.
    Alles in einem Codeblock erledigen und an den Ausgängen stehen die gewünschten Informationen zur Verfügung.
    [ACHTUNG]Unter Umständen KANN das auch den HS komplett lahmlegen![/ACHTUNG]Hier mal ein Beispiel, wie das aussehen könnte:
    Code:
    ## Eigener Code ##
    import urllib
    import re
    
    subject=urllib.urlopen("http://192.168.2.1/index.html")
    text=subject.read()
    daten1 = re.findall('(?<=url......).*?(?=. no-repeat;">)', text)
    daten2 = re.findall('(?<=<h1>).*?(?=<br />)', text)
    
    AN[1]=daten1
    AN[2]=daten2
    Fertig
    Den Seitennamen musst du natürlich im Codeblock auch noch "zusammenbasteln".
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Das geht dort aber derzeit nur ohne Namesauflösung, also nur IP-Addressen auf IP-Based Webseiten.

      Es geht aber natürlich auch mit den "normalen" Webabfragen mittles Datenblöcke senden.
      Angehängte Dateien
      Nils

      aktuelle Bausteine:
      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

      Kommentar


        #4
        ufff, Danke erstmal.
        Gebt mir 3-4 Tage um das zu verstehen und umzusetzen.

        Gruß,
        Stefan.

        Edit: Gebt mir lieber 3-4 Monate um es zu verstehen.
        War ja schon Stolz meine Webabfragen zu verstehen :-)
        Think Different

        Kommentar


          #5
          Zitat von macfly Beitrag anzeigen
          ufff, Danke erstmal.
          Gebt mir 3-4 Tage um das zu verstehen und umzusetzen.

          Gruß,
          Stefan.

          Edit: Gebt mir lieber 3-4 Monate um es zu verstehen.
          War ja schon Stolz meine Webabfragen zu verstehen :-)


          Müsste mit einer ganz normalen Webabfrage gehen.

          Der Name (min091218.csv) enthält immer das aktuelle Datum als yymmdd, oder?

          Wenn ja, dann den Namen der csv Datei in einer kleinen Logik zusammenbasteln und als iKO "abspeichern" (einmal pro Tag um 24.00 berechnen lassen). Dieses iKO dann in der Webabfrage benutzen (siehe Anhang von NilsS => Zeile "Wert als Klartext")...
          Viele Grüße,
          Markus
          _________________________________________
          HS3, Gira TS2+, ABB DG/S 1.1, ... Reel Avantgarde II + NetClient

          Kommentar

          Lädt...
          X