Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP-Telegramm für Onkyo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IP-Telegramm für Onkyo

    Hallo,

    ich habe seit ein paar Tagen einen Onky TX-NR807 - AV - Receiver.

    Nun versuche ich, den Receiver über IP-Tegramme zu steuern. Leider sind bis jetzt alle Bemühungen gescheitert. Irgendwie nimmt das Gerät die Befehle nicht an.

    Ich hab ein Bild angehängt, das den Telegrammaufbau laut Onkyo zeigt.

    Kann mir jemand aufzeigen, wie man dies im Experten richtig einstellt?

    Vielen Dank.
    Angehängte Dateien
    Gruß
    Thorsten

    Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

    #2
    Hallo jumper79,
    aufgrund der Kommandoliste würde ich pwr01 senden.
    Kommst du per Telnet auf das Gerät. Ich würde versuchen das Gerät erstmal ohne den Homeserver zu steuern um die den Befehlsaufbau zu verstehen.
    Gruß Marko

    Kommentar


      #3
      Ich würde spontan vermuten dass der [EOF]-Character vor dem [CR] fehlt...
      Gruß, Marc

      Kommentar


        #4
        Hallo Marc,

        ich frag jetzt mal blöd, wie kann man den [EOF]-Character einfügen?
        Gruß
        Thorsten

        Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

        Kommentar


          #5
          Hey Thorsten!

          EOF ist normalerweise das Zeichen 0x04 (Strg-D).
          Ich vermute das jetzt mal, weil es in der Anleitung ja so drinsteht...

          Wie man das jetzt genau in die HS-Abfrage einbaut, weiß ich allerdings auch nicht, aber es gibt bei Text ja noch den Button "HEX". Dort stehen einige Beispiele drin. Daraus würde ich jetzt ableiten, dass EOF "\x04" sein müsste...

          Ob man den EOF-Character bei Onkyo jetzt noch konfigurieren kann, weiß ich ebenfalls nicht...
          Gruß, Marc

          Kommentar


            #6
            Zitat von jumper79 Beitrag anzeigen
            Hallo Marc,

            ich frag jetzt mal blöd, wie kann man den [EOF]-Character einfügen?
            Die Frage ist sicher nicht blöd, da es ein EOF Zeichen nicht wirklich gibt - k.A. was also das EOF sein soll - ggf hilft aber das weiter...

            End of File ? Wikipedia

            Kommentar


              #7
              Vielleicht müssen auch noch die Header Daten gechickt werden.
              So wie es aussieht hast Du nur die Message.
              --Marcus

              Kommentar


                #8
                Guten Morgen,

                habe gerade mit Wireshark das Protokoll aufgezeichnet. Kann jemand daraus was lesen?

                Vielen Dank bis jetzt.

                Wenn das alles klappt stell ich das alles als Download zur Verfügung.

                Das !1 SLI1 ist ein Befehl zum Umschalten der Eingangsquelle.
                Angehängte Dateien
                Gruß
                Thorsten

                Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  kann die ersten Erfolge verbuchen. Habe die Einstellung auf Binärdaten geändert und hier den Wert, den Wireshark, unter Data wiedergibt eingetragen.

                  Jetzt schaltet das Gerät schon mal ein.

                  Kann mir trotzdem jemand vielleicht noch einen Tipp geben, ob man es als reinen Text auch eingeben kann.

                  Ist sehr mühselig den Text in Binär umzurechnen. Da es schon eine ein paar Zeilen sind.
                  Gruß
                  Thorsten

                  Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo jumper79,
                    bist du schon weiter?
                    Gruß Marko

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      Hab bis jetzt nur Ein und Aus umgewandelt. Und das Funktioniert.

                      Kurz zum Onkyo selbst. Geiles Gerät. Toller sound. Das Bild von Dream7000 über S-Video durch den Receiver -> Vergleichbar mit HD-Bilder.

                      Kaufempfehlung.
                      Gruß
                      Thorsten

                      Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo juper79,
                        ich habe bis Montag ein Testgerät. Die Steuereungfunktion habe ich am Receiver eingeschaltet. Leider reagiert er nicht. Kannst du mir die Einstellungen posten mit der du ihn eingeschalten kannst?
                        Gruß Marko

                        Kommentar


                          #13
                          Wie gwünscht die Einstellungen.
                          Gruß
                          Thorsten

                          Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

                          Kommentar


                            #14
                            Entschuldige, irgendwie waren im letzten Post keine Anhänge mehr dran.
                            Angehängte Dateien
                            Gruß
                            Thorsten

                            Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

                            Kommentar


                              #15
                              Danke Juper79,
                              hat geklappt. Ich hatte auf udp gestellt. Super Teil, leider Streaming weder über Webinterface noch über Schnittstelle steuerbar.
                              Gruß Marko

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X