Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich bin hier neu und versuche meine Onkyo MRX-5 Boxen über ISCP als Flaiconect Gruppe zusammenzuschalten. Leider finde ich dazu nirgendwo die Befehle. Hat hier evtl. einer eine aktuell Befehlsübersicht ?
da dass Problem schon öfters aufgetreten ist, das der Status des Pioneer auf A3 rückmeldet jedoch keine Befehle über A4 am Pioneer ankommen.
Wie habt ihr den das Problem gelöst?
In Verwendung Pioneer VSX-LX303 und HS4 mit 4.8 und Baustein 3.0 .
allerdings häng ich gerade und steh etwas auf dem Schlauch. Ich empfange den Status aus dem Skript und kann es auslesen.
Nur wie sieht denn jetz konkret ein Befehl aus. Ich bekomme es einfach nicht hin und weiß grad nicht was ich falsch machen.
Wenn ich als Kommand " MVL10" eingebe sollte die lautstärke sich ja ändern. Leider bekomme ich nach dem Befehl keinerlei Rückmeldung.
Wenn ich allerdings vor Ort also am Reciever die Lautstärke ändere aktualisiert sich auch der Status am HSMonitor in der jeweiligen GA.
Jemand einen Tipp ?
Es fällt mir grad kein Grund ein warum es uner 4.9 geht und unter 4.10 nicht.
Alleine mit der Aussage es geht nicht kann ich dir aber auch nicht helfen. Da müssten schon debug, logs ... her.
Manchmal hilft es auch den Onkyo neu zu starten.
Erst mal Großes Dankeschön für die diversen Bausteine!
Nutze den Onkyo 19890 Baustein, Habe 2 Onkyo 609 (2011) am laufen die problemlos funktionieren, Jedoch nimmt mein 3 Onkyo 636 (2014) keine befehle entgegen.
Meine Frage ob sich an der Schreibweise von den Befehlen irgendetwas geändert hat?
Mit der Onkyo Remote app Diagnose kann ich die gleichen Befehle wie bei den 609 verwenden,
bekomme auch einen Status über HS kann nur keine befehle setzen!
nur damit ich dich richtig verstehe:
Sobald du die IP änderst, kannst du einen deiner alten Onkyo's steuern? Sobald du die IP vom neuen Onkyo bekommst geht das steuern nicht mehr?
Also hier gibt es Befehle mit Stand von 2017. Kannst ja mal gucken, aber wesentliche Änderungen auf den ersten Blick sehe ich da nicht. Dein 636 taucht da sogar auf.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar