Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP-Telegramm für Onkyo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Chris
    schau ma beim Beitrag 70 und 72 und lade dir das mal !!!
    das erklärt sehr viel denke ich.

    Gruß Udo

    Kommentar


      Zitat von patricia Beitrag anzeigen
      Das hatte ich gemeint:
      da kommt bei Source nur ein Zeichen (im Excel Hex"00" etc. ). Wenn die das mit String2Float in eine Int (Integer also ganze Zahl) wandelst, kannst Du mit dem TextSelektor verschiedene Texte dann entsprechend weiter schicken.

      wenn du mir das erklären könntest?
      Ich hab das jetzt in python geschrieben, das ist anders als im HS. Eigentlich kann Dir das nun egal sein. Denn den Status bekommst Du immer über den XML Ausgang ja jetzt als Text.

      Wenn man es im HS machen würde, würden z.B. "00" als Text ankommen. Das wäre ja die Hex Darstellung. Die müste man nach integer (ganze Zahl) wandeln. Dann entsprechend er Zahl dann mit dem TextSelektor ein Text weiterschicken. Wäre im HS sicher nicht so elegant

      @Christoph: Suche mal weiter vorne, wo ich Udo die SystemLog.hslib gegeben hab. Installiert die mal und schließ den SystemLog an den Baustein an.

      Dann kannst Du Auf SystemLog schon mal sehen was der Verstärker macht.

      Hast Du die Hilfe direkt am Baustein gesehen ?

      Gruß Tbi

      Kommentar


        Deine Konstante ist der Befehl,also für ein PWR01 für aus PWR00

        Kommentar


          Zitat von tbi Beitrag anzeigen
          Ich hab das jetzt in python geschrieben, das ist anders als im HS. Eigentlich kann Dir das nun egal sein. Denn den Status bekommst Du immer über den XML Ausgang ja jetzt als Text.

          Wenn man es im HS machen würde, würden z.B. "00" als Text ankommen. Das wäre ja die Hex Darstellung. Die müste man nach integer (ganze Zahl) wandeln. Dann entsprechend er Zahl dann mit dem TextSelektor ein Text weiterschicken. Wäre im HS sicher nicht so elegant

          @Christoph: Suche mal weiter vorne, wo ich Udo die SystemLog.hslib gegeben hab. Installiert die mal und schließ den SystemLog an den Baustein an.

          Dann kannst Du Auf SystemLog schon mal sehen was der Verstärker macht.

          Hast Du die Hilfe direkt am Baustein gesehen ?

          Gruß Tbi
          ja da hast du Recht aber ich wollte das halt auch verstehen

          ich überlege auch wie ich zb. bei net den Titel oder Album Anzeigen könnte
          im syslog sieht man den ja aber kann ich mir den auch in der Visu Anzeigen oder will ich da zu viel.

          Udo

          Kommentar


            Das geht schon, Schreib mal die Kommandos auf, dann kann ich die noch ins XML einbauen. Wird sicher noch andere freuen

            Am besten noch eine paar SystemLog Beispiele dazu, damit ich dann das richtige teste.

            Tbi

            Kommentar


              schaue mal bitte unter NET/USB in der Excel Liste und da bei NLS und NLA(da steht ja was von XML)

              Udo
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                Bei NLA steht aber No ?

                Kommentar


                  Hallo Tbi
                  hier noch mal ein paar Bilder vom Syslog
                  bei den letzten 3 Bildern habe ich im Ordner gesucht und beim letzten bin ich dann auf dem Album.

                  Udo
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    NLSU ist der Ordner auf der Festplatte

                    Kommentar


                      Morgen

                      ich hab die systemlog.hsilb importiert aber im grafikeditor kann ich sie nirgendswo finden.heißt die dort anders?
                      Gruß Christoph

                      Kommentar


                        Morgen
                        Schau mal unter importierte Logik Elemente
                        Gruß Udo

                        Kommentar


                          Hallo

                          Danke
                          habe es hinbekommen kann jetzt mal ein und ausschalten der Rest folgt.
                          Danke nochmal

                          Gruß Christoph

                          Kommentar


                            jetzt habe ich noch ein Problwie kann ich jetzt mit einen eib taster den onkyo ein und ausschalten kann mit dem taster nur 1bit befehle senden.

                            Kommentar


                              Hallo Christoph,

                              ich hab dir mal eine hslib gemacht. Must Du dir noch anpassen an PWR00 und PWR01.

                              Gruß Tbi
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                Danke Funktioniert.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X