Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Firmware Update unter Win 7 x64

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS HS Firmware Update unter Win 7 x64

    Moin moin und frohes neues,

    kleines Problem, was mich seit dem Installieren von dem 64bit Windows ärgert, ist, dass das ZModem nicht mehr läuft, was DACOM zum Aufspielen der Firmware auf den HS benutzt. Über den XP Modus in Windows 7 geht es zwar, aber nur mit 9600 baud...*stöhn*

    Natürlich helfe ich mir im Augenblick mit PCs, die noch mit 32bit OS laufen, aber das wird ja nicht ewig so bleiben.

    Frage: gibt es eine Alternative zu dem ZModem (ZM.EXE), die auch unter 64bit Windows funktioniert ??


    Danke für eure Antworten !!

    MfG
    schmiddi998

    #2
    Moin!

    Wenn sich jemand damit auskennen sollte, dann doch Dacom, oder?
    Dort mal gefragt?

    Gruß Jürgen

    Kommentar


      #3
      Hab ich heute mal angefragt. Wenn ich von Dacom was höre, werde ich das hier schreiben.

      Aber bin ich hier der einzige, der so ein Problem hat ?? 64bit nehme ich ja nur deshalb, damit ich mehr als 3 GB Arbeitsspeicher nutzen kann und davon kann man bekanntlich ja nie genug haben.

      Ansonsten kann ich nur sagen, dass der HS Experte und auch die ETS ganz ausgezeichnet unter 64bit funktionieren. Das einzige Sorgenkind ist wirklich nur das ZModem und Google brachte mir keine brauchbaren Ergebnisse (vor allem nicht im Freeware Bereich).

      MfG
      schmiddi998

      Kommentar


        #4
        Soviel dazu...

        Sehr geehrter Herr Schmidt,

        vielen Dank für Ihre Anfrage.
        Fragen zum QuadClient, HomeServer und FacilityServer werden von der Gira Hotline bearbeitet.
        Sie erreichen das Hotline-Team wochentags in der Zeit von 7:30 Uhr bis
        20:00 Uhr und Samstags von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
        telefonisch unter der Rufnummer (02195) 602123 oder per E-Mail:
        mailto:hotline@gira.de

        Mit freundlichem Gruss
        Oliver Herrmann
        Irgendwie habe ich gerade schlechte Laune. Wer kennt sich denn besser mit dem HS aus als der Hersteller ??? Ich stell ja nicht viele Fragen und versuch alles erstmal selbst zu lösen, aber die paar, die ich bisher hatte wurden mir immer von DACOM beantwortet....und jetzt ??
        Naja...man soll die Hoffnung nicht aufgeben...

        Kommentar


          #5
          Ich hab gerade keine 64bit Version hier aber gibt es vielleicht vom Commando Interpreter CMD eine 32 Bit Version die man starten kann bevor man das update macht.

          Gibt's die command.com noch ?die war doch auch unter 32bit XP noch 16 bit
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #6
            command.com einfach starten uns so wird nicht klappen. Ich benutze jetzt den XP Modus (NICHT den Kompatibilitätsmodus, sondern XP Modus. Der muss extra von der Microsoft Seite geladen werden, einfach mal googeln).

            Allerdings arbeitet meine Schnittstelle dann nur mit 9600 baud und der Mitarbeiter bei Gira meinte doch felsenfest, das würde trotzdem nur 10 Minuten dauern...Klugscheisser will ich am liebsten sagen:
            9600 baud = 1.125 kb/s
            Die Firmware hat 5000 kb...den Rest der Rechnung spar ich mir.

            Naja...über Alternativen zum ZModem macht sich bei Dacom niemand einen Kopf, WEIL:



            In der Version 2.4 des HS wird das Firmware Update per Ethernet gemacht.
            Und das sind doch mal erfreuliche Nachrichten !!!!


            MfG
            schmiddi998

            ps. Das Update auf 2.4 muss natürlich noch seriell gemacht werden...na toll, aber das kann ich verschmerzen.

            Kommentar


              #7
              Tja das Probelm ist nur das das Update nicht kommt

              Sollte ja schon im September kommen.

              XPModus == Virtual Machine

              Hast du mal versucht cmd.exe von einen 32bit Windows 7 in "program files x86" zu legen und da auszuführen ?
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                #8
                Zitat von schmiddi998 Beitrag anzeigen
                Naja...man soll die Hoffnung nicht aufgeben...
                Da bin ich schon einen Schritt weiter. Ich HABE schon aufgegeben.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  XPModus == Virtual Machine
                  Genau so isses....

                  Hast du mal versucht cmd.exe von einen 32bit Windows 7 in "program files x86" zu legen und da auszuführen ?
                  Ist auf jeden Fall eine klevere Idee, aber ich hab es gerade mit FreeCom getestet und es funktioniert leider nicht. Kommt nur die gewohnte Fehlermeldung. Aber mit einer originalen command.com von Win7 teste ich das später auch noch mal.

                  Da bin ich schon einen Schritt weiter. Ich HABE schon aufgegeben.
                  Ja, gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund...heute sind wir schon einen Schritt weiter...
                  Immerhin habe ich nur eine eMail zu Gira geschrieben und eine Stunde später bekam ich einen Rückruf. Das ist auf jeden Fall lobenswert.


                  Dass das Update auf 2.4 schon längst hätte kommen sollen, wusste ich leider nicht. Ich bin der Meinung, der Mitarbeiter sagte am Telefon:"...demnächst...".

                  OK...damit ist dieser Thread erstmal geschlossen würde ich sagen.

                  MfG
                  schmiddi998

                  Kommentar


                    #10
                    Vorschlag: vor der Nutzung von Betaversionen aus Redmond mit wieviel-bit-sie-auch-immer-haben:

                    Prüfen ob es mit verhandener HW und SW auch wirklich funktioniert?
                    Auch wenn das dem Fragesteller nicht kurzfristig hilft, langfristig eine garnicht so falsche Strategie..
                    So hat man das früher jedenfalls mal gemacht

                    Ich nehm ja nicht leichtfertig irgendwen in Schutz aber wer hat denn behauptet dass das mit Windows 2012 in 2047 Bit funktioniert?
                    Ich würde mal MS fragen, warum das nicht geht. Oder eben drüber nachdenken ob man die letzte Beta austesten muss oder einfach das funktionierende nehmen..

                    Es gab noch arg selten ein Windows das vor SP1 zielführend funktioniert hat.. (das wurde bei Vista scheinbar abgeschafft, weil das ist bis heute ne Katastrophe, Win7 hab ich mir deswegen gleich ganz gespart)

                    Makki

                    P.S.: Ich hab mit der Win7/64bit-Nummer zugegebenermassen nen leichten Hals, weil das IMHO einfach mindestens leicht hirnrissig ist.. Ich hab mir nach wenigen Monaten statt Vista wieder XP installiert und mir dabei geschworen: mein nächstes Windows wird ein Debian(Linux) (ich schreibe das im FF auf XP, ohne unzufrieden zu sein - noch)

                    P.P.S. Ich bin/war übrigens MCSE, MCDBA und was weiss ich noch sonst alles, aber irgendwann ists halt gut, wenn der Krauteimer mal mehrmals umgefallen ist..
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      Ich sehe da eine gewisse Phobie gegen einen Konzern aus Redmond, aber mein Problem hat genau genommen nichts mit Windows zu tun und würde unter jedem anderen OS genauso auftreten.
                      Ich brauche eine 64bit Version, um mehr als 3 GB Speicher nutzen zu können und das ist keine erfundene Grenze von Microsoft, sondern hat was mit der hardwareseitigen Adressierung zu tun.
                      Und wie gesagt, jede andere nur erdenkliche Software, egal ob 32 oder 64 Bit läuft absolut einwandfrei. Nur das ZModem macht Probleme, weil es ein Protokoll von 1986 ist und vor allem Anfang der 90er stark verbreitet war. Ich mache DACOM keinen Vorwurf hier ein wenig verschlafen zu haben, aber die Hochzeiten von ZModem sind seit mehr als 15 Jahren vorbei.

                      Sofern die neue Firmware und Experte mit dem Update per Ethernet da sind, ist alles gut und dann kann ich sagen, ich habe wirklich "null" Probleme mit meinem 64bit OS und genieße die Vorteile von mehr als ausreichend Arbeitsspeicher.


                      ps. ich experimentieren hin und wieder mit Linux, weil OpenSource an sich ja eine "geile" Sache ist, alleine von der Vielfalt und der möglicht des Anpassens.

                      Kommentar


                        #12
                        Nee, das hat indeed nichts mit dem OS zu tun und auch nicht mit Phobien
                        Ich habe nur gerade in letzter Zeit sehr oft mit Fällen zu tun, Win&Linux, wo ohne jegliche Not irgendwelcher 64Bit-Käse installiert wurde, ohne darüber nachzudenken ob damit auch alles an eingesetzter SW auch einfach weiterfunktionieren wird.
                        Danach wird dann der SW-Hersteller gefragt, warum es nach einer fundamentalen OS-Änderung nicht mehr geht, das kapier ich ehrlichgesagt nicht ganz..

                        >3GB kann man auch ohne Beta64 nutzen, dafür gibts seit vielen Jahren etwas Namens PAE..
                        Nur nicht pro Applikation, eine Anwender-Appl die in einem Prozess >3GB braucht und nicht mindestens eine DB für >10k Anwender ist, benötigt aber IMHO auch keine 64Bit sondern eher dringend eine low-level-formatierung des Entwicklergehirns..

                        Mit dem ZModem, naja, da gibts wenig entgegenzuhalten; ja, das ist ein paar viele Jahre her und eigentlich archaisch
                        Aber so ists nunmal, keiner hat versprochen das es mit Win7-64 funktioniert, eine VM ist vermutlich Dein Freund..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Das stimmt allerdings auch wieder.
                          Aber nur wegen ZModem verzichte ich natürlich nicht auf 64bit. Damit hab ich natürlich das Kind in den Brunnen geschmissen, aber mittels VM (XP Modus) kann man es wieder herausholen. Zwar nur sehr langsam, aber es geht.

                          Und das Thema hat sich mit HS 2.4 sowieso erledigt. Der Herr (in diesem Falle DACOM) möge uns ein Zeichen geben.
                          Wie sind gespannt auf die Dinge, die da kommen.

                          MfG
                          schmiddi998

                          BTW: gibt es irgendwo schon Release Notes oder ein Thread mit allen Neuerungen ? Per Suche hab ich spontan nichts gefunden.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X