Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Externer Zugriff auf HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    @Michael: Danke für Deinen Tip. Hab die Regeln gefunden, doch was trag ich ein?

    Kommentar


      #47
      Mein Bruder hatte auch den Speedport . Das Teil hat mich zur Verwzweiflung getrieben. Eine Portumleitung auf einem anderen Port als 80 haben wir nie hinbekommen. Dyndns ist immer wieder deaktiviert worden.

      Speedport raus, Draytek rein, seitdem ist Ruhe.

      Google mal nach Speedport, da wird dir einiges klar.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #48
        Matthias hat recht!
        Der Speedport ist wirklich das aller Letzte.
        Ich hatte bei einem Kunden auch große Probleme mit dem Teil.
        Jetzt hat er die Fritzbox :-)
        schöne Grüße...
        Volker

        Kommentar


          #49
          Da der Speedport ja eine FB von AVM ist, kann man den auch bequem flashen

          Der 701 ist eine 7170 der 900 ist die vorabversion der 7270 mit Dect.

          Hier bekommst du alle Infos: http://www.ip-phone-forum.de/

          Wirkt zwar erstmal ein bisschen unübersichtlich, aber man kommt schnell rein.
          Und wenn du das Ding versaust, hast du erst recht einen Grund dir eine org. AVM zu kaufen


          Hier noch näher: http://www.ip-phone-forum.de/forumdisplay.php?f=560
          Oder Sp2Fritz: http://www.ip-phone-forum.de/forumdisplay.php?f=602
          Gruß Hiele
          ______________________________________________
          EIB Stuff:
          Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

          Kommentar


            #50
            Danke ersteinmal für Eure Unterstützung, werde wohl den Speedport rausschmeißen.

            PS: Bis nachher in München

            Kommentar


              #51
              zu dem Problem von DJGockel, ich versuchs erstmal zu beschreiben:
              wie ich das sehe hast Du von Paracom zwar eine feste, aber private IP auf der WAN-Seite (192.168.254.x) und einen Router mit NAT auf Dein LAN/Homeserver 192.168.1.52. Dann NATtet Paracom nochmal ins Internet auf eine Telekom-IP (z.B. 84.174.23.x) und genau hier liegt das Problem vermute ich. Es wird letztlich zweimal genatted, einmal bei Dir am TP-Link und einmal bei Paracom ins Internet; das kann schon funktionieren, muss aber bei beiden richtig eingerichtet sein.

              Bei Paracom kann das ausgehende NAT zum Internet nun auf zwei Arten gemacht werden:
              - 1:1, d.h. jeder Kunde bekommt für den Zeitraum X eine einzelne öffentliche auf seine private 192.168.254.x genatted. Man könnte dann eingehend dasselbe machen und die Ports durchschleifen.
              Das glaub ich aber nicht, weil dann könnte Paracom auch gleich öffentliche IP's beim Kunden verwenden (die o.g. stammt aus einem Telekom PPPoE-Pool, also vermutlich nutzt Paracom selbst als "Standleitung zum Internet" eine oder mehrere T-DSL/SDSL mit dynamischen IP's !)
              - n:1, wesentlich wahrscheinlicher, d.h. sie natten ausgehend zumindest mehrere Kunden auf eine IP. Eingehend kommts dann auf die Einstellung an, sie können den Port 80 dann aber nur genau 1x auf einen Kundenrouter natten.
              -> Und das tun sie wahrscheinlich einfach nicht..
              Ob Paracom eigehend auf der öffentlichen IP überhaupt irgendwas zulässt /nattet kannst Du hier testen:
              http://www.heise.de/security/dienste...html?scanart=3
              Falls nicht, hilft nur bei Paracom zu erwirken, dass sie Port 80/TCP auf Deine IP natten. Oder einen anderen externen TCP-Port auf Deinen Port 80, wie schon andere geschrieben haben.. Oder ein IPSec oder GRE-Tunnel und ein Server/Router mit statischer IP im irgendwo Netz, aber da wirds dann kompliziert..

              Ansonsten, so wie im 5. Screenshotdargestellt sollte das mit dem eingehenden NAT (Virtual Servers 80/TCP -> 192.168.1.52) auf den HS schon funktionieren, so denn das NAT in dem TP-Link Teil funktioniert; ich würde das einfach mal testen:
              Abstecken des WAN von Paracom und einen PC mit Hub oder Crosskabel ans WAN des TP-Link stecken, am PC manuelle IP konfigurieren mit 192.168.254.y (y <> der eigenen statischen WAN IP des TP-Link), Internet Explorer und eingeben von 192.168.254.x (x gleich statische WAN IP aus der TP-Link config)
              Wenn das geht funktioniert das eigehende NAT an Deinem TP-Link Router, wenn nicht dann ist hier die Fehlerquelle, dann müssten wir mal die Einstellungen unter "Firewall" durchgehen.


              Grüsse Makki

              P.S.: Eigentlich sollte ein ISP fähig sein einfach öffentliche IP's zuzuweisen und das natten ganz bleiben lassen..
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #52
                Guten Morgen,

                danke Makki, das DU Dir die Zeit genommen hast um dich meinem Problem anzunehmen.
                Ich habe den Test auf dem Link von Dir mal ausgeführt, das Ergebniss im Anhang.
                Aber das andere habe ich nicht ganz verstanden

                Ich soll einen PC an den WANeingang über ein Crossoverkabel anschliessen, soweit ok
                Dann die IP des PC´s auf die IP einstellen, welche im Router bei Static-IP eingetragen ist???
                Und dann im Internet Explorer auch diese IP aufrufen?
                Grüße Manuel

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                  Guten Morgen,
                  Aber das andere habe ich nicht ganz verstanden

                  Ich soll einen PC an den WANeingang über ein Crossoverkabel anschliessen, soweit ok
                  Dann die IP des PC´s auf die IP einstellen, welche im Router bei Static-IP eingetragen ist???
                  Und dann im Internet Explorer auch diese IP aufrufen?
                  Ersteres heisst mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, dass Paracom nicht von der öffentlichen IP nach innen zulässt und/oder nattet.

                  Trotzdem, mit dem Test kannst Du ausschliessen, dass es an Deinem Router liegt.. angenommen die static IP auf WAN seite des Routers ist 192.168.254.2, dann gibst Du dem PC einfach die 192.168.254.3 und rufst dort im Browser http://192.168.254.2 auf. Das kommt für den Router (fast) aufs selbe raus, wie wenn Du aus dem Internet drauf zugreifst und sollte funktionieren. Ansonsten wiegesagt bitte mal die Screenshots von den Firewall-Einstellungen des TP-Link.

                  Grüsse Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #54
                    Hi Makki,

                    so hab grad mal den Versuch mit dem direkt anschliessen durchgeführt,
                    leider ohne Erfolg.
                    Es kam nur:
                    Internet Explorer cannot display the webpage

                    Ich habe Dir mal die Security-Einstellungen als Sqreenshots angehangen, vielleicht wirst Du ja daraus schlau, ich habe keinen Peil von Netzwerktechnik

                    ups die Anhänge sind ganz schön groß, hoffentlich bekomme ich keinen Ärger
                    Grüße Manuel

                    Kommentar


                      #55
                      Keine Sorge wir haben ja jetzt einen FETTEN Server.


                      "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                        Hi Makki,

                        so hab grad mal den Versuch mit dem direkt anschliessen durchgeführt,
                        leider ohne Erfolg.
                        Es kam nur:
                        Internet Explorer cannot display the webpage
                        Nun, das sollte jedenfalls erstmal funktionieren, sonst gehts auch sicher aus dem Internet nicht.. Also mal der Reihe nach:
                        - Netzwerk-Link am "externen" Test-PC ? Ping des Test-PC von innen (192.168.254.y) ?
                        falls beides Ok:
                        - Aus den Firewall-Einstellungen entnehme ich, dass sie nicht aktiviert ist, daran sollte es also eigentlich nicht liegen..
                        - 80/TCP auf 192.168.1.52 (HS) unter Virtual server ist aktiviert ?
                        - Firmware-Update, ist nen Versuch wert: http://www.tp-link.com/support/downl...%2DWR541G&h=V4

                        Ansonsten Einstellungen durchprobieren bis es geht; wenn Du unter "Remote Administration" die 192.168.254.y des Test-PC einträgst kannst Du auch am Router ändern und testen in einem Durchgang (Zugriff auf http://192.168.254.x:8080), aber danach wieder 0.0.0.0 zu mdeaktivieren eintragen!
                        Ich hab übrigens keine Ahnung von TP-Link im speziellen, den Hersteller höre ich zu mersten mal.. Aber das notwendige Port-forwarding sollte trotzdem ans rennen zu bekommen sein.

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #57
                          @DJGockel: Falls das mit Paracom nicht klappt habe ich noch etwas für Dich gefunden. Einen Anbieter für einen vTunnel (das ist das Teil über das wir uns im Chat unterhalten hatten). Wenn Du auf http://www.vtunnel.de/?page=products guckst findest Du da den Tunnel "privat" für 4,95 € im Monat. Damit hättest Du eine feste IP und könntest problemlos den HS übers Internet erreichen. Du müßtest bei Dir im Netz allerdings einen zweiten Router laufen lassen, aber da reicht ein fli4l (www.fli4l.de) oder ein Linksys mit OpenWRT vollkommen aus.

                          Kommentar


                            #58
                            Hi zusammen,
                            so ich wollte grad nochmal ausprobieren,
                            aber jetzt stellt sich mir die Frage, was muß ich bei
                            dem Test PC am WAN bei den Netzwerkeinstellugen:
                            Standard-Gateway & DNS-Server eintragen,
                            wenn in dem Router die IP: 192.168.254.xx als Static IP steht?

                            und was meinst Du mit "Netzwerk-Link am "externen" Test-PC ?"
                            Grüße Manuel

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                              Hi zusammen,
                              so ich wollte grad nochmal ausprobieren,
                              aber jetzt stellt sich mir die Frage, was muß ich bei
                              dem Test PC am WAN bei den Netzwerkeinstellugen:
                              Standard-Gateway & DNS-Server eintragen,
                              wenn in dem Router die IP: 192.168.254.xx als Static IP steht?
                              Garnichts oder irgendwas, spielt für diesen Test keine Rolle..

                              Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                              und was meinst Du mit "Netzwerk-Link am "externen" Test-PC ?"
                              Dass die Link-Lampe am Router (WAN) und am Netzwerkinterface des PC leuchtet, weil je nach Belegung des Routers ein Cross-Kabel notwendig sein könnte..

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                #60
                                ok werd es jetzt mal testen und anschliesend berichten
                                Grüße Manuel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X