Hallo EIB-EG,
danke für die Ausführung. Ich benutze auch die Katiblitz, leider aber auch schon abgerissene Köpfe dabeigewesen. Respekt mit den 7 x 1.5mm² in den Kopf reinzufädeln... So ähnlich hatte ich es auch gemacht (5 Stück) aber dann leider nicht mit der Zange flachgespresst.
Ich denke, dass die Vorgaben auch echt besch.... waren, denn zum einen war 5cm vor dem Autrittsloch nun ein betonüberzug, ich mußte also um die "Ecke" ziehen, zum anderen war das Rohr wohl auch noch durch den Schlosser (befestigung Treppe) beschädigt worden.
Auf jeden fall habt Ihr mir Mut gemacht und morgen versuche ich mich mal an den anderen Leerrohren... zusammen mit meiner Frau...v ielelicht klappt es dann mit dem Rhythmus.
Vielen Dank für Deine/Eure Unterstützung.
Martin
danke für die Ausführung. Ich benutze auch die Katiblitz, leider aber auch schon abgerissene Köpfe dabeigewesen. Respekt mit den 7 x 1.5mm² in den Kopf reinzufädeln... So ähnlich hatte ich es auch gemacht (5 Stück) aber dann leider nicht mit der Zange flachgespresst.
Ich denke, dass die Vorgaben auch echt besch.... waren, denn zum einen war 5cm vor dem Autrittsloch nun ein betonüberzug, ich mußte also um die "Ecke" ziehen, zum anderen war das Rohr wohl auch noch durch den Schlosser (befestigung Treppe) beschädigt worden.
Auf jeden fall habt Ihr mir Mut gemacht und morgen versuche ich mich mal an den anderen Leerrohren... zusammen mit meiner Frau...v ielelicht klappt es dann mit dem Rhythmus.
Vielen Dank für Deine/Eure Unterstützung.
Martin



(Entweder sind keine zufriedenen Kunden da oder er war nur zu faul einmal so eine Mappe anzulegen und hin und wieder um ein Blatt zu erweitern).
...
...
) des Rohrquerschnitts belegt sein dürfen. Das heisst 20 Adern 1,5 in ein 20er Rohr ist nicht erlaubt, und es gibt auch eine Beschránkung im Verlegen verschiedener Kreise im gleichen Rohr. Ich finde im Innenbereich ist die Einzeladerverlegung im Leerrohr die beste Wahl. Das Einziehen muss immer zu zweit gemacht werden, einer bündelt, rollt ab bzw. zieht aus dem Karton und schiebt im gleichen Rythmus wie der/die andere zieht. Bei mehr als drei Adern ist der Einsatz eines Einziehstrumpfes zu empfehlen. So schafft man zu zweit locker die gesamte konventionelle Verdrahtung eines Mittelklassehauses mit 150 m2 an einem Arbeitstag.


Kommentar