Zitat von eibmeier
Beitrag anzeigen
Je mehr Du von der Thematik verstehst, insbesondere von der Preisen, umso weniger bist Du interessant bei Deinem Gesprächspartner dem Handwerker Deines Vertrauens.
Wage einen betriebswirtschaftliche Aussage: "Mit optimalem Arbeits- Zeit- und Materialeinsatz einen Auftrag abhandeln (je schneller fertig um so höher der Verdienst).
Referenzen schön und gut. Hatte ich auch und bin reingefallen. Stell Dir vor, ein Maler, Restaurator, Hochglanzprospekte, Referenzempfehlung von einem guten Kumpel, "Referenzarbeiten" im Konzernbereich, eigene Ausstellung, Lehrer an der Berufschule. Ergebnis: Innenputz in Nowosibirsk war besser. Exponate waren von den Schülern, bekannt wie ein bunter Hund, Schaden 10 000 € und das erfährt man erst wenns passiert ist.
Zu vorstehendem Thema, mein Elektriker, Meister und Techniker befragt nach der fehlenden Zuleitung in einer Leerdose. Schaute mich erstaunt an und teilte mir mit, dass er dies aus dem Stand auch nicht wüßte.
Regiestundenabrechnung, Stundendifferenz, alles aufgeschrieben einschl. Unterhaltung nach Feierabend mit dem Bauherrn. Die fehlende Anwesenheit auf dem Bau wurde kaschiert mit der Aussage, ich war da und daheim habe ich einen Zettel auf dem stehen alle Zeiten. Toll, selbst der eigene Kollege hat ihn nicht gesehen. Fakt: Wir müssen auf die Stunden kommen.
Kann der Problematik mit den Leerrohren folgen. Der jetzige Aufwand ist immens und die besitzen die Frechheit und wollen für die Verlegung der Leerrohre ihr Geld und jetzt für den erkennbaren Mehraufwand nochmal.
Kommentar