Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iETS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS iETS

    Hallo zusammen !

    versuche gerade mit der ETS eine Verbindung mit dem HomeServer zu erstellen, nur leider ohne Erfolg
    IP und Port im Experten und ETS eingestellt.

    Folgende Fehlermeldung in der ETS beim Verbindungstest:

    Unicast Test Test fehlgeschlagen

    Vielen Dank für eure Antworten !

    #2
    welche ets version?
    Lokales netzwerk oder internet?
    Über Mobile Device

    Kommentar


      #3
      ETS Version 3.0f
      lokales Netzwerk

      Kommentar


        #4
        spontan würde ich ein crossoverkabel nehmen und die verbindung dirkt testen. Eventuell spint der switch/hub rein. Damit könntest den fehler eingrenzen.
        Über Mobile Device

        Kommentar


          #5
          So aus der Hüfte, die Fehlermeldung gibts nur bei KNXnet/IP, was der HS clientseitig grundsätzlich garnicht kann
          -> EIBlib/IP einstellen..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Hi,
            häng mich hier mal ran, möchte auch für Fernwartungszwecke das IETS über den HS aktivieren. Scheitere aber auch an den Einstellungen.
            Ist der Typ der richtige? Welches Protokoll ist das richtige und was muss ich dann unten beim Port angeben?
            Sorry für die vielen Fragen, aber ich hab schon viel versucht ohne Erfolg.
            Danke & Gruß Manuel
            Angehängte Dateien
            Grüße Manuel

            Kommentar


              #7
              Als Protokoll TCP verwenden.
              Der Rest passt soweit.
              Wichtig ist, dass in den Projekteinstellungen des HS iETS freigegeben ist.
              Die Ports 50000, 50001, 50002 und 80 sollten auch freigeschaltet sein (Portforwarding auf ip des HS).

              Kommentar


                #8
                bei den von Dir genannten Einstellungen bekomme ich beim Testen:
                "Kann Treiber nicht initialisieren"

                Woran kann das liegen? Warum muß ich unten nen Anschluß angeben?
                Grüße Manuel

                Kommentar


                  #9
                  Diese Meldung kommt immer dann, wenn die Ports am Router nicht weitergeleitet werden.
                  Der Com-Anschluss ist uniteressant. Die Ports sind wichtig!!! Im HS-Projekt sind standartmäßig die selben hinterlegt....
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von muerlemann Beitrag anzeigen
                    Die Ports 50000, 50001, 50002 und 80 sollten auch freigeschaltet sein (Portforwarding auf ip des HS).
                    Harakiri
                    Da dort dann keine Sicherheit ......................
                    ........... ich lass es mal ....
                    Jeder der deine IP weiß, kann dann mal eben deine Anlage lahmlegen.
                    ..... Bitte nicht fragen woher jemand meine IP.....
                    ..... das ist Kinderkram die rauszukriegen .....

                    Mein Tipp: lasst es einfach.
                    Variante a) Installiert euch die ETS in einer VM, die dort im internen Netz ist
                    Variante b) nutzt VPN, dann muss da auch nix geforwardet werden.

                    btw. Port 80 hat mit der IETS rein garnichts zu tun.
                    Nils

                    aktuelle Bausteine:
                    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                      Harakiri
                      100% Ack !
                      Bitte keine iETS-Ports (für KNXnet/IP gilt dasselbe) am Router weiterleiten, egal ob verdrehte Ports oder direkt, das ist mittelfristig einfach nur Kopfschuss durchs Knie!
                      Ein VPN, wo vor dem direkten Buszugriff irgendeine Authentisierung steht - wie auch immer - ist essentiell!

                      Motivation: Wir sind KNX Member, ich will einfach nicht in 1-36 Monaten aufm Heise-Ticker lesen, das ein findiges Skript-Kiddie mal so zum Spass, 5.000 KNX-Installation lahmgelegt hat.. Das wäre aktuell leider locker möglich, aber ich will nicht das diese Meldung irgendwann entsteht - und das wird sie - also bitte macht es richtig

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        ich hänge mich auch mal mit dran.
                        Ich habe den HS per USB-Schnittstelle an den Bus angeschlossen.
                        Kann ich somit die IETS nicht nutzen ?

                        Habe mal die Screenshots gepostet.

                        Danke Manuel
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Doch klar!
                          Gruss aus Radevormwald
                          Michel

                          Kommentar


                            #14
                            Natürlich sollte das gehen..
                            Edit: Michel war schneller

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              könnt ihr denn an meinen Einstellungen erkennen,
                              warum es nicht funktioniert ?

                              Danke Manuel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X