Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motorschloss Kaufentscheidung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hi calistoga,

    danke für Deine Infos. Es war die Technik, mit der ich gesprochen habe. Aber sei's drum.
    Der Vorschlag ist original von Fuhr! In Abstimmung mit dem Türbauer. Wenn die das nicht hinkriegen, haben sie halt ein Problem. Die Reichweite soll einstellbar sein.

    Gruß

    windtalker

    Kommentar


      #47
      Moin,

      ich verwende den Gira Fingerprint ( funktoniert einfach immer) in Verbindung mit Schließzylindern der Firma Simons&Voss.

      - einfach das beste Preis-/ Leistungsverhältnis
      - Keine Kabel in der Tür!
      - extreme Batterielaufzeit (da Bestromung nur bei Auslösung und nicht über die Dauer der Einkupplung)
      - drehen am Knauf nicht wirklich problematisch
      - in jeder Tür, auch Nebentüren, Innentüren, Schränken und Vertilern einzusetzen!
      - Save
      - sieht toll aus
      - bei mehreren Objekten, durch gemeinsamen Transponder zu bedienen!

      http://www.simons-voss.de/Europrofil.70.0.html

      Kommentar


        #48
        Wo liegt der Zylinder Preislich ungefähr?

        Kommentar


          #49
          Kommt auf die Länge und Ausstattung an.

          Ca. 350,00 bis 500,00 EUR

          Kommentar


            #50
            Danke. Sehr interessant! Könnte ich für die Garagenseitentür gebrachen.

            Kommentar


              #51
              Zitat von buellist Beitrag anzeigen
              Moin,

              ich verwende den Gira Fingerprint ( funktoniert einfach immer) in Verbindung mit Schließzylindern der Firma Simons&Voss
              Wie machst du das mit dem Fingerprint? Hast du dazu ein Transponter zerlegt und mit dem Fingerprint verbunden?
              Gruß
              Andreas

              Kommentar


                #52
                Nein, dafür gibt es den TRA.Schalt!

                Ein Transponder mit Anschlussdrähten!

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von buellist Beitrag anzeigen
                  Nein, dafür gibt es den TRA.Schalt!

                  Ein Transponder mit Anschlussdrähten!
                  Wie ist die Spannungsversorgung dieses TRA.Schalt? Per Batterie oder extern?
                  Gruß
                  Andreas

                  Kommentar


                    #54
                    per Batterie.

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von windtalker Beitrag anzeigen
                      Hi calistoga,

                      danke für Deine Infos. Es war die Technik, mit der ich gesprochen habe. Aber sei's drum.
                      Der Vorschlag ist original von Fuhr! In Abstimmung mit dem Türbauer. Wenn die das nicht hinkriegen, haben sie halt ein Problem. Die Reichweite soll einstellbar sein.

                      Gruß

                      windtalker
                      Da hat sich bestimmt einer der Verkäufer als Techniker ausgegeben. Sinn macht das nicht...

                      Wo hast Du denn das mit der Einstellbarkeit gesehen?? Da es ein passives Transpondersystem ist, kann man es nicht einstellen. Das ist bei allen passiven Transpondersystemen, egal von welchem Anbieter, der Fall.

                      Zudem habe ich gerade mal die Transponderleser-Anleitung gelesen, http://www.fuhr.de/fuhr/de/pdfs/mont...nsponder_D.pdf, von Einstellbarkeit wird nichts geschrieben, was auch verständlich ist, da es nicht geht.

                      Hier ist noch der aktuelle Gesamt-Prospekt: http://www.fuhr.de/fuhr/de/pdfs/Fuhr...onic881_dt.pdf

                      Kommentar


                        #56
                        Hi calistoga,
                        steht auch nicht in den Prospekten., ich kenne die alle. Haben mir ja auch die Fachleute gesagt.

                        Gira Keyless In:
                        Ich zitiere: "Der Gira Keyless In Transponder ist mit Weitbereichs-Transpondertechnik ausgestattet. Die Leseeinheit reagiert auf das Signal des aktiven Transponderschlüssels bzw. der Transponderkarte. Der batteriebetriebene Schlüssel kann einfach in der Tasche bleiben, er reagiert selbständig, je nach Einstellung, bereits in ca. 1,5 oder 0,75 Metern Entfernung zur Tür."


                        Mag ja sein , daß das Fuhr das nicht kann, dann haben die mir halt was Falsches gesgt. Haben ja auch keinen Batteriebetrieb.

                        Gruß

                        windtalker

                        Kommentar


                          #57
                          Jep, du vergleichst da gerade 2 unterschiedliche Transponderprinzipien.

                          1. Passive Transponder kommen OHNE Batterien aus, sind somit absolut "wartungsfrei", und werden fürs Nahfeld verwendet --> 0-10cm

                          2. Aktive Tansponder benötigen immer eine zusätzliche Batterie (Auszug aus dem GIRA-Text: "batteriebetriebene Schlüssel") und haben dadurch eine höhere Sendeleistung für größere Reichweiten.

                          (...zumindest so lange, bis die Batterie dann leer ist)

                          Problematisch können aktive Transponder sein, wenn sie automatisch schalten (ohne bewusste Tastenaktivierung!), und man den aktiven Transponderschlüssel ganz in der Näge der Türe ablegt oder die Jacke mit dem Schlüssel in der Tasche an einen in der Nähe befindlichen Haken hänht - dann kann die Türe nämlich jeder von außen öffnen!!

                          Solltest Du eine Transponderlösung für Dein Häuschen suchen, würde ich in jedem Fall ein passives System empfehlen, bei dem Du bewusst den Transponder nah vor den Leser halten musst. Damit sind solche tückischen Fehlfunktionen ausgschlossen.

                          LG, Calistoga

                          Kommentar


                            #58
                            Danke für den Tipp. Ich suche aber nichts mehr. Fuhr ist gebucht und wir werden sehen, ob's funktioniert.

                            Kommentar


                              #59
                              Nur so als Info.

                              Bei den passiven Transpondern kann man eventuell die Reichweite durch eine andere/größere Antenne vergrößern.

                              Gruß
                              Flo

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von albatros Beitrag anzeigen
                                Bei den passiven Transpondern kann man eventuell die Reichweite durch eine andere/größere Antenne vergrößern.
                                wobei du dann wieder das von calistoga beschriebene Problem hast, was über zusätzliche Logik abgefangen werden muss.

                                Zitat von calistoga Beitrag anzeigen
                                Problematisch können aktive Transponder sein, wenn sie automatisch schalten (ohne bewusste Tastenaktivierung!), und man den aktiven Transponderschlüssel ganz in der Näge der Türe ablegt oder die Jacke mit dem Schlüssel in der Tasche an einen in der Nähe befindlichen Haken hänht - dann kann die Türe nämlich jeder von außen öffnen!!

                                Solltest Du eine Transponderlösung für Dein Häuschen suchen, würde ich in jedem Fall ein passives System empfehlen, bei dem Du bewusst den Transponder nah vor den Leser halten musst. Damit sind solche tückischen Fehlfunktionen ausgschlossen.
                                Mit freundlichen Grüßen
                                Niko Will

                                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X