Hallo zusammen
Ich möchte aus einer Zahl jeweils Befehle ausführen lassen. Die Ziffer 1 schaltet etwa sein und die Ziffer 0 schaltet etwas aus.
So, warum da Ganze:
Es geht darum einem Swimmingpool die verschiedenen Funktionen;Pumpengeschwindigkeitsstufen, und Ventile Massagedüsen anzusteuern. über die Werteingabe könnte man dann die bestimmte Ansteuerung auslösen .... und dann auch in einer zeitlichen Abfolge ausführen lassen.
Es gibt 2 Pumpen à 4 Geschwindigkeiten. (werden 2 Geschwindigkeiten gewählt , so wir die höhere eingeschaltet
Es gibt zwei Ventile , die den Wasserkreislauf(zum Teil mit Luftbeimischung) steuern.
Total wären das 97 Betriebsarten, wobei einige nicht wirklich möglich sind.
Nun müsste ich aus der Eingabezahl folgendes machen können:
-jede Ziffer der Zahl muss ich als Einzelziffer haben, somit könnte ich sogleich den entsprechenden Ausgang ein/aus schalten.
Beispiel:
1000000111
letzte Stelle: 1 Ventil1 ein
2letzte Stelle: 1 Ventil1 ein
3letzte Stelle: 1 Pumpe 2 höchste Stufe
4letzte Stelle: 0 Pumpe 2 (schnelle Stufe nicht gewählt)
Schlussendlich wird das ganze aber noch viel komplexer.
Daher möchte ich eine Programmierung aufbauen , die ich nach einem Jahr , wenn ich die Grafik der Logik anschaue auch noch verstehe , ohne erst Stunden damit zu verbringen um nur die damalige erstelle Logik zu verstehen.
Weiter geht es dann mit:
Auf dem Pool gibt es ein Touchepad, dass fünf Funktionen hat. Mit diesen werden dann die gespeicherten,oder neu erstellten Szenen/Betriebsarten ausgeführt. Doch Vorher kann man die Betriebsarten vorwählen:
Sport 1, über das Touchepad ergibt das dann: Sport1 A Sport1 B Sport1 C Sport1 D Sport1 E
Sport 2 , ber das Touchepad ergibt das dann: Sport2 A Sport2 B Sport2 C Sport2 D Sport2 E
Wellnes 1, über das Touchepad ergibt das dann:.......
Wellnes 2, über das Touchepad ergibt das dann:.......
Wäre Super wenn mir jemand einen Tip für diesen ersten Part hätte.
Gruss Aendu
Ich möchte aus einer Zahl jeweils Befehle ausführen lassen. Die Ziffer 1 schaltet etwa sein und die Ziffer 0 schaltet etwas aus.
So, warum da Ganze:
Es geht darum einem Swimmingpool die verschiedenen Funktionen;Pumpengeschwindigkeitsstufen, und Ventile Massagedüsen anzusteuern. über die Werteingabe könnte man dann die bestimmte Ansteuerung auslösen .... und dann auch in einer zeitlichen Abfolge ausführen lassen.
Es gibt 2 Pumpen à 4 Geschwindigkeiten. (werden 2 Geschwindigkeiten gewählt , so wir die höhere eingeschaltet
Es gibt zwei Ventile , die den Wasserkreislauf(zum Teil mit Luftbeimischung) steuern.
Total wären das 97 Betriebsarten, wobei einige nicht wirklich möglich sind.
Nun müsste ich aus der Eingabezahl folgendes machen können:
-jede Ziffer der Zahl muss ich als Einzelziffer haben, somit könnte ich sogleich den entsprechenden Ausgang ein/aus schalten.
Beispiel:
1000000111
letzte Stelle: 1 Ventil1 ein
2letzte Stelle: 1 Ventil1 ein
3letzte Stelle: 1 Pumpe 2 höchste Stufe
4letzte Stelle: 0 Pumpe 2 (schnelle Stufe nicht gewählt)
Schlussendlich wird das ganze aber noch viel komplexer.
Daher möchte ich eine Programmierung aufbauen , die ich nach einem Jahr , wenn ich die Grafik der Logik anschaue auch noch verstehe , ohne erst Stunden damit zu verbringen um nur die damalige erstelle Logik zu verstehen.
Weiter geht es dann mit:
Auf dem Pool gibt es ein Touchepad, dass fünf Funktionen hat. Mit diesen werden dann die gespeicherten,oder neu erstellten Szenen/Betriebsarten ausgeführt. Doch Vorher kann man die Betriebsarten vorwählen:
Sport 1, über das Touchepad ergibt das dann: Sport1 A Sport1 B Sport1 C Sport1 D Sport1 E
Sport 2 , ber das Touchepad ergibt das dann: Sport2 A Sport2 B Sport2 C Sport2 D Sport2 E
Wellnes 1, über das Touchepad ergibt das dann:.......
Wellnes 2, über das Touchepad ergibt das dann:.......
Wäre Super wenn mir jemand einen Tip für diesen ersten Part hätte.
Gruss Aendu
Kommentar