Also machen wir mal hier weiter:
Busverbindung & TP-UART geht, Topologieanalyse und wer warum wen an welchem Strang nicht sieht ist ausstehend
Sind es Linien oder Segmente, besteht eine Verbindung (ich vermute mal nicht, das erklärt auch warum das TP-UART zwar prächtig wollte aber halt keiner mit ihm sprach)
ETS-Verbindung bricht ab: Das geht 100% stabil über Tunneling, mögliche Ursachen: Firewalls oder sonstige Netzwerkprobleme. Die ETS ist da ziemlich empfindlich..
Befehle zum testen/schreiben auf der Konsole:
groupswrite ist für 1-bit Werte
groupwrite für alle anderen Datentypen > 1bit
Licht an:
groupswrite local:/tmp/eib 1/1/11 1
Licht aus
groupswrite local:/tmp/eib 1/1/11 0
Dimmer auf 100%
groupwrite local:/tmp/eib 1/1/12 FF
Dimmer auf 0%
groupwrite local:/tmp/eib 1/1/12 00
Prüfen ob physikalische Adresse, z.B. Aktor/Taster existiert/erreichbar:
maskver local:/tmp/eib 1.2.3
Busmonitor
tail -f /var/log/eib.log
oder Busmonitor (nur Gruppenadressen, übersichtlicher)
groupsocketlisten local:/tmp/eib
Wert lesen
groupreadresponse local:/tmp/eib 1/1/11
Makki
Busverbindung & TP-UART geht, Topologieanalyse und wer warum wen an welchem Strang nicht sieht ist ausstehend

Sind es Linien oder Segmente, besteht eine Verbindung (ich vermute mal nicht, das erklärt auch warum das TP-UART zwar prächtig wollte aber halt keiner mit ihm sprach)
ETS-Verbindung bricht ab: Das geht 100% stabil über Tunneling, mögliche Ursachen: Firewalls oder sonstige Netzwerkprobleme. Die ETS ist da ziemlich empfindlich..
Befehle zum testen/schreiben auf der Konsole:
groupswrite ist für 1-bit Werte
groupwrite für alle anderen Datentypen > 1bit
Licht an:
groupswrite local:/tmp/eib 1/1/11 1
Licht aus
groupswrite local:/tmp/eib 1/1/11 0
Dimmer auf 100%
groupwrite local:/tmp/eib 1/1/12 FF
Dimmer auf 0%
groupwrite local:/tmp/eib 1/1/12 00
Prüfen ob physikalische Adresse, z.B. Aktor/Taster existiert/erreichbar:
maskver local:/tmp/eib 1.2.3
Busmonitor
tail -f /var/log/eib.log
oder Busmonitor (nur Gruppenadressen, übersichtlicher)
groupsocketlisten local:/tmp/eib
Wert lesen
groupreadresponse local:/tmp/eib 1/1/11
Makki


Im Webif im Wiregate stellst Du IP Routing Auf Aktivieren , und im HS stellst Du Auf KNXnet/Ip Routing und als Ip lässt Du die Voreinstellungen und schon sollte Das funktionieren. Es gibt aber hier schon einige Treads dazu
Kommentar