Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OT: GU Secury A-Öffner - Austausch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OT: GU Secury A-Öffner - Austausch

    Habe gestern den Ersatz A-Öffner für mein Motorschloss GU Secury Automatik bekommen und eingebaut.

    Mein Schloss ist 5 Jahre alt, zuletzt hat der Öffner nicht mehr gestoppt und ist durchgelaufen, deshalb das Ersatzteil.

    Wer noch ein Schloss der ersten Generation hat, der weiß, dass der A-Öffner die Hausbewohner deutlich informiert, wenn jemand nach Hause kommt. Der neue Öffner-Antrieb ist dagegen flüsterleise, ich bin echt beeindruckt. Wen also der Krach beim Öffnen nervt, der sollte sich einen Austausch überlegen.

    Die Teilenummern sind:

    A-Öffner (Artikelnummer 6-31082-00-0-6) Preis netto 181,60 €


    Adapter (6-32233-00-0-1) Preis netto 13,80 €
    um das alte Kabel an den neuen Öffner anzuschließen

    Preise liefere ich noch nach, sobald ich die Rechnung vorliegen habe. Den Austausch kann man problemlos selbst machen, wenn der Türbauer soviel Spielraum für das Kabel gelassen hat (in meinem Fall hätte ), dass man den alten Öffner soweit herausziehen kann, dass man ihn abklemmen und den neuen anklemmen kann.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    #2
    zu leise kann auch ein Nachteil sein, wenn der Besuch vom Sofa aus in die Wohnung gelassen werden soll
    Zum Anfang habe ich im Büro alle meine Türöffner mit DC betrieben, was aber dazu führt, dass öfter Menschen mit leicht hilflosem Gesichtsausdruck vor eigentlich offenen Türen standen. Seitdem diese mit AC betrieben werden ist die Funktionalität selbsterklärend geworden Als A-Öffner habe ich noch den alten, lauten drinn, der sich über sein Geräusch selbsterklärt.
    Gruß Christian

    Kommentar


      #3
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Der neue Öffner-Antrieb ist dagegen flüsterleise, ich bin echt beeindruckt. Wen also der Krach beim Öffnen nervt, der sollte sich einen Austausch überlegen.
      Hmm ... ich gehe mal davon aus, dass ich auch den neuen habe, da mein Schloss vor ca. 4 Wochen montiert wurde. Aber ganz so leise ist es nicht, man hört deutlich den Motor rein und rausfahren.

      Was verstehst Du den unter flüsterleise?
      Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

      Kommentar


        #4
        Man hört schon deutlich vernehmbar ein Summen, aber du hättest den alten mal hören müssen. Den hat man im gesamten Haus durch alle Türen hindurch gehört.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Man hört schon deutlich vernehmbar ein Summen, aber du hättest den alten mal hören müssen. Den hat man im gesamten Haus durch alle Türen hindurch gehört.
          Okay, dann kann ich Dich verstehen
          Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

          Kommentar


            #6
            gleiches Problem beim Genius, da gibts aber leider noch keine Abhilfe.
            Ist so laut, daß ich die Kinder wecke, wenn ich spät heimkomme.
            never fummel a running system...

            Kommentar


              #7
              GU Security ...wie funzt das ?

              Hallo zusammen, hallo Matthias
              das Thema motorbetriebenes Schloss ist absolutes Neuland für mich.
              Ich dachte ich nehme erstmal ein elektrisches Schliessblech und gut ist.
              Aber das GU Security ist ja mit 200Euro gar nicht so teuer und somit eine Überlegung wert.
              Als Zutrittssystem habe ich Gira Audio mit Codetastatur und eine Mobotix gewählt.
              Kann mir bitte jemand erklären, wie das Schloss funktioniert ?
              Kann ich auch mit Schlüssel auf- und zuschliessen ?
              Benötige ich dennoch ein elektrisches Schliessblech ?
              Hat jemand eine Skizze davon ?

              Merci und Grüsse
              moudi

              Kommentar


                #8
                Das Schloss funktioniert so, dass beim zudrücken der Tür drei Verriegelungen rausschießen und die Tür somit mehrfach verriegelt ist.
                Das heißt auch versicherungsrelevant VERSCHLOSSEN.
                Du kannst das Schloss auch "ganz normal" mit einem Schlüssel öffnen.
                Wenn die Elektrik des Schlosses angesprochen wird, dann sorgt ein Motor dafür, dass dalle Verriegelungen einfahren und die Tür kann aufgedrückt werden.
                Ein elektrisches Schliessblech benötigt man nicht.
                Ganz im Gegenteil, die Teile sind so gebaut, dass diese nur bei einfach verriegelter Tür funktionieren, versicherungstechnisch ist die Tüt in dem Fall nicht verschlossen.
                Skitzen gibt es auf der Herstellerseite.

                "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen
                  ok, jetzt habe ich auf der HP auch einige Doks gefunden.
                  G-U Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge: G.U-SECURY Automatic
                  Kann ich mit dem "einfachen" GU Automatic das Schloss via Gira Keyless In öffnen ? Oder benötige ich da eine andere Version ?
                  Grüsse moudi

                  Kommentar


                    #10
                    Du brauchst die version mit a-öfffner.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      jederzeit nachrüstbar ?

                      Hallo !

                      Habe mich soeben etwas durch die Prospekte des genannten Schlosses gewälzt.

                      Link:
                      http://www.g-u.ch/fileadmin/user_upl...ECURY_D-CH.pdf

                      Habe ich es richtig verstanden, dass dieses Schloß grundsätzlich bei "allen gängigen" Haustüren verbaut werden kann ? Sprich gibt es hier Normgrößen der Ausbuchtungen für die Schlösser ?

                      Ich stelle diese Frage, da wir unsere auserwählte Haustüre (Ausstellungsstück zu einem sehr attraktiven Preis) noch nicht gekauft haben und diese eben derzeit keine motorische Verschließung hat.

                      Schöne Grüße
                      Alex
                      Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

                      Kommentar


                        #12
                        Nein, das geht mit Sicherheit nicht bei jeder "gängigen" Haustüre.

                        Insbesondere ist das nachträglich Ausrüsten einer Haustüre oft nicht möglich oder preislich sinnlos. Z.B. Kabel durch Türblatt etc.

                        Gerade bei "Baumarkttüren" ein Problem.

                        Das System in Deinem Posting wird u.a. von Weru verwendet und
                        kann bei denen schon nicht in jede Türe eingebaut werden (designbedingt).

                        Gruß, Markus

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                          Du brauchst die version mit a-öfffner.
                          Hoi Mathhias
                          wenn ich nun die "normale" Version GU security Automatic habe, kann ich dann den A-öffner bei Bedarf mit wenig Aufwand nachrüsten ?
                          Gr moudi

                          Kommentar


                            #14
                            Man kann.....
                            Kann ich aber nicht empfehlen. Der Mehrpreis ist zu gering als das sich das lohnen würde.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo zusammen
                              unser Häuslebauer hat mir das GU Automatic zu 180Euro Mehrpreis angeboten. (Gegenüber einem "normalen" Schloss)
                              Was muss ich ca. für den A-öffner noch rechnen ?
                              Gruss moudi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X