Hi Christian,
Du legst ein EIB-Kabel und eine Versorgung direkt in Garage und baust Dir da eine Unterverteilung, Spannungsversorgung EIB inklusive und dann per Linienkoppler verbinden. Reicht also erstmal eine 640mA zum Anfang.
Ich habe alle drei Phasen beim Herd über einen ABB Aktor mit Stromerkennung laufen. Wenn Du meinst, das Du gerne den Herd bei Vollast trennen willst ...
Hat aber den Vorteil, das Du (wenn Du Kinder hast) den Herd totschalten kannst. Desgleichen auch bei Trockner, Waschmaschine, Geschirrspüler. Zusätzlich kannst Du noch die Heizung, den Kühlschrank und den Gefrierschrank über solch einen Aktor schalten. Dann kannst Du nämlich prüfen, ob in regelmäßigen Abständen auch Leistung von den Geräten angefordert wird. Dann sind die wohl ok. Wenn ein Kühlschrank aber nach zwei Stunden immer noch nicht wieder angegangen ist oder nunmehr seit 3 Stunden läuft, wird wohl irgendetwas nicht stimmen. (Ideal für Anzeige in der Visu oder Anruf auf dem Handy ...)
Gruß,
Bernd
Zitat von ChristianK
Beitrag anzeigen
Ich habe alle drei Phasen beim Herd über einen ABB Aktor mit Stromerkennung laufen. Wenn Du meinst, das Du gerne den Herd bei Vollast trennen willst ...
Hat aber den Vorteil, das Du (wenn Du Kinder hast) den Herd totschalten kannst. Desgleichen auch bei Trockner, Waschmaschine, Geschirrspüler. Zusätzlich kannst Du noch die Heizung, den Kühlschrank und den Gefrierschrank über solch einen Aktor schalten. Dann kannst Du nämlich prüfen, ob in regelmäßigen Abständen auch Leistung von den Geräten angefordert wird. Dann sind die wohl ok. Wenn ein Kühlschrank aber nach zwei Stunden immer noch nicht wieder angegangen ist oder nunmehr seit 3 Stunden läuft, wird wohl irgendetwas nicht stimmen. (Ideal für Anzeige in der Visu oder Anruf auf dem Handy ...)
Gruß,
Bernd
Kommentar