Hallo,
wir haben unser Haus mit ziemlich viel KNX Technik ausstatten lassen. Nun habe ich dummerweise den Fehler gemacht und hab nicht gleich jede Steckdose per KNX schaltbar gemacht. Das heißt wir haben noch einige "normale" und nicht schaltbare Steckdosen im Haus.
Wir haben als "Server" den Babtec Eibport mit Enocean Modul. Das heißt wir könnten ja theoretisch Steckdosen per Enocean steuern.
Was müsste ich dann in eine Steckdose bauen ? Gibt es da irgendwas kleines was man quasi in eine Steckdose mit bauen kann ? Ich bin Laie und hab keine Ahnung. Aber ich möchte wissen was ich einem Fachmann sagen muss, bzw. das der mich nicht über den Tisch ziehen kann.
Letztendlich möchte ich den Strom für das Gerät was in der Steckdose hängt, an oder ausschalten können. Am liebsten dann über die Visualisierung steuern.
Könnt ihr mir da weiterhelfen ?
Grüße,
Visionsurfer
wir haben unser Haus mit ziemlich viel KNX Technik ausstatten lassen. Nun habe ich dummerweise den Fehler gemacht und hab nicht gleich jede Steckdose per KNX schaltbar gemacht. Das heißt wir haben noch einige "normale" und nicht schaltbare Steckdosen im Haus.
Wir haben als "Server" den Babtec Eibport mit Enocean Modul. Das heißt wir könnten ja theoretisch Steckdosen per Enocean steuern.
Was müsste ich dann in eine Steckdose bauen ? Gibt es da irgendwas kleines was man quasi in eine Steckdose mit bauen kann ? Ich bin Laie und hab keine Ahnung. Aber ich möchte wissen was ich einem Fachmann sagen muss, bzw. das der mich nicht über den Tisch ziehen kann.
Letztendlich möchte ich den Strom für das Gerät was in der Steckdose hängt, an oder ausschalten können. Am liebsten dann über die Visualisierung steuern.
Könnt ihr mir da weiterhelfen ?
Grüße,
Visionsurfer
Kommentar