Zitat von benji
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ODYS Wintab 10" Windows Tablet Quad Client
Einklappen
X
-
Zitat von Borsti Beitrag anzeigenWeche UP Netzteile habt ihr verwendet?
Markus
Kommentar
-
Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
Hallo.Hats mittlerweile jemand geschafft den Akkustand zu überwachen und damit ein UDP-Telegramm auszulösen oder ähnliches?
Markus
Kommentar
-
Kurzes update meinerseits, weil ich jetzt ewig mit Musiksteuerung rum habe. Die finale installation hat eine Stunde gedauert, es kann so einfach sein... Habe nun 3 WinTab 10s am laufen. Eines hängt mit der kopfhörerbuchse am Multiroom. Habe Airfoil auf allen 3 installiert und dazu noch amazon music app. Ein Menübutton öffnet Amazon Music und schaltet das multi room auf den entsprechenden Eingang. Die zwei nicht direkt angeschlossenen senden die Musik über airfoil an das dritte und die Musik kommt im gewünschten Raum direkt raus. (nur eine wiedergabe auf einmal)
Vielleicht interessiert es jemanden
Kommentar
-
Mahlzeit zusammen.
Ich grabe den alten Thread nochmal aus. Das wintab lief nun Problemlos über Jahre an unserer Wand im Wohnzimmer.
Wecken über Touch war quasi bis auf wenige Neustarts immer möglich.
Über die Jahre ist allerdings der Speicher voll gelaufen.
Wenn man sich an die Anleitung aus Post 1 hält funktioniert das soweit.
Was ich allerdings gerade nicht mehr hinbekomme, ist das Ausblenden oder verstecken der Taskleiste, sobald der QC im Vollbild läuft.
Ich habe Windows 8.1 drauf mit dem Aktuellen QC.
Die Performance ist jetzt auch wieder viel besser. Das Gerät ist über Jahre am originalen Netzteil mit Dauerstrom versorgt.
Der Akku hält trotzdem noch tadellos.
Vielleicht weiss ja noch wer, wie wir das damals gelöst haben. Ich werde das Odys auf jeden Fall weiterhin einsetzen.
Gruß
Kommentar
-
Zitat von steveoutoe Beitrag anzeigenMahlzeit zusammen.
Ich grabe den alten Thread nochmal aus. Das wintab lief nun Problemlos über Jahre an unserer Wand im Wohnzimmer.
Wecken über Touch war quasi bis auf wenige Neustarts immer möglich.
Über die Jahre ist allerdings der Speicher voll gelaufen.
Wenn man sich an die Anleitung aus Post 1 hält funktioniert das soweit.
Was ich allerdings gerade nicht mehr hinbekomme, ist das Ausblenden oder verstecken der Taskleiste, sobald der QC im Vollbild läuft.
Ich habe Windows 8.1 drauf mit dem Aktuellen QC.
Die Performance ist jetzt auch wieder viel besser. Das Gerät ist über Jahre am originalen Netzteil mit Dauerstrom versorgt.
Der Akku hält trotzdem noch tadellos.
Vielleicht weiss ja noch wer, wie wir das damals gelöst haben. Ich werde das Odys auf jeden Fall weiterhin einsetzen.
Gruß
Soeben selbst wieder heraus gefunden. IM QC Vollbild mit Verzerrung nutzen. Dann läuft der QC wieder über den Gesamten Touch.
Kommentar
Kommentar