Danke für die Info. Das beruhigt mich schon etwas. Ansonsten müßte ich mir für den Übergang irgendeinen anderen besorgen...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bewegungsmelder Aussenbereich
Einklappen
X
-
Ich bin leider schon beim "Übergang". Hoffe sehr das der im Frühjahr kommt, wobei dann wieder die dunkle Jahreszeit vorbei ist...----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von hallowach2002 Beitrag anzeigenWas wäre die Empfehlung für einen KNX-fähigen BWM, bei dem man die Reichweite pro Sektor einstellen kann?
Gruß,
Dietmar
Kommentar
-
Zitat von Shai Beitrag anzeigenDer Steinel SensIQ S KNX kann das wohl mit 3 individuell einstellbaren Sektoren von je 100°. Bei anderen habe ich dieses Feature noch nicht gesehen.
Kommentar
-
Zitat von freeemotion Beitrag anzeigenSagt mal, weiß von Euch vielleicht jemand, ob der Steinel ihf 3d KNX nun irgendwann auf den Markt kommt oder ist der nun endgültig Geschichte?
Der ist jetzt mehrfach verschoben von 03-15 auf 10-15, auf 04-16 und jetzt wieder August.
Ich denke ich lass die Finger von dem Teil, wenn Steinel das nicht hinbekommt. das wird vermutlich dann nur ein Gefrickel werden! Ansonsten hört sich die Beschreibung ja ganz gut an. Ich werde dann auf den Sens IQ wechseln. Im Moment drückt der Schuh ja nicht so wirklich, da es jetzt ja länger hell ist!
Gruß Sascha
Kommentar
-
Schade, August 2016 klingt wirklich nach noch unausgereifter Technik.
Der SensIQ löst leider bei mir im Garten durch wechselnde Sonneneinstrahlung (Südseite) relativ häufig einfach mal aus. Aber das Problem haben ja wohl quasi alle PIR BWMs, da wäre eine HF Version evtl. eine sinnvolle Alternative gewesen.
Benutze den BWM auch tagsüber als Präsenzmelder, um die Rolläden im EG zu schließen wenn keiner im Haus ist. (kleine Abschreckungsmaßnahme sozusagen)
Grüße,
Kommentar
-
Zitat von Shai Beitrag anzeigenBenutze den BWM auch tagsüber als Präsenzmelder, um die Rolläden im EG zu schließen wenn keiner im Haus ist. (kleine Abschreckungsmaßnahme sozusagen)
normalerweise sind nur bei Häusern die nicht bewohnt sind tagsüber die Rolladen untern...und das macht dein Haus erst interresant.
Kommentar
-
Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
Hi,
normalerweise sind nur bei Häusern die nicht bewohnt sind tagsüber die Rolladen untern...und das macht dein Haus erst interresant.
Die Rolladen sind ja tagsüber nicht unten, sondern fahren erst dann runter wenn im Garten eine Bewegung >2 Sekunden registriert wurde. Erst nach einer gewissen Totzeit >10 Minuten fahren diese dann wieder in zurück in Ursprungsposition. (Die Idee war auch schon mal die Bewässerungsregner einzuschalten,... nass werden mag auch nicht jeder unbefugte im Garten ;-) )
Kombiniert mit der Sonnenschutz-Funktion aus der Wetterstation wirkt das Haus auch tagsüber zumindest ein wenig belebt.
Eine 100%ige Sicherheit kann man sich wohl eh nicht kaufen, wer umbedingt rein will geht auch durch die Alu-Panzer & WKII Fenster, aber es hält halt auf.
Kommentar
-
Zitat von Guti HAM Beitrag anzeigen
Das gleiche habe ich mich am Freitag auch gefragt und ich anschließend auf der Steinel-Homepage gar nichts mehr dazu gefunden habe! Nach Anfrage an VOLTUS (da ist/ war er gelistet) ist der Sensor lt. Hersteller erst ab August 2016 verfügbar.
Der ist jetzt mehrfach verschoben von 03-15 auf 10-15, auf 04-16 und jetzt wieder August.
Ich denke ich lass die Finger von dem Teil, wenn Steinel das nicht hinbekommt. das wird vermutlich dann nur ein Gefrickel werden! Ansonsten hört sich die Beschreibung ja ganz gut an. Ich werde dann auf den Sens IQ wechseln. Im Moment drückt der Schuh ja nicht so wirklich, da es jetzt ja länger hell ist!
Gruß Sascha
Das ganze Theater mit dem verschieben, hab ich leider immer wieder mitbekommen. Das mit 07-16 ist mir nun neu. Danke für die Info. Aber ob man den dann noch tatsächlich haben will... Mal schauen ob es ne Alternative gibt die bestenfalls noch anthrazit oder grafit ist.
Kommentar
-
Auf der L&B wurde der Releasetermin auch eher in Ende Q3 geschoben.
Hoffe ja wenigstens zur kommenden dunklen Jahreszeit den endlich montieren zu können. Denn diesen Winter is da nix mehr Baustelle wo man eh viel mit behälfsmäßigen Tastern und großzügiger Nachlaufzeit hantiert.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Hi,
mir hatte man auf der LnB noch gesagt, dass man gerade gestern mit dem zuständigen Produktmanager gesprochen hatte und der iHf3d KNX jetzt definitiv Ende März, spätestens Anfang April lieferbar ist. Ist ja toll.
Ob das Gerät jemals richtig funktioniert? Wenn sie schon bei der Entwicklung so viele Probleme haben, dass der Termin um 1,5 Jahre verschoben wird, wie sieht das dann erst im Feldeinsatz aus.
So langsam schwindet mein Interesse an dem Ding merklich und die Skepsis wächst. Entweder das Gerät hat bei Steinel eine niedrige Priorität und andere Dinge werden immer wieder vorgezogen, oder sie bekommen die Probleme nicht in den Griff. Nachdem Steinel der erste Hersteller mit so einem BM wäre liegt es wohl eher nicht an zu niedriger Priorität.
Viele Grüße
Andreas
Kommentar
Kommentar