Zitat von schmiddi998
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
HS/FS Design: Eure Meinung + Design Editor
Einklappen
X
-
-
Hallo,
diesen Mittwoch (17.10.07) wird das Projekt offiziell vorgestellt. Der Schaltschrank ist fertig, letzte Woche haben wir die Kommunikation zwischen dem HS und der Siemens SPS hinbekommen. Das Design habe ich noch mal umgestaltet, die Statusleiste ganz oben hat mir nicht gefallen. Es gibt immer noch Schwierigkeiten mit der mysteriösen leeren Zeile bei der Werteingabe, die nur im Client fehlerhaft dargestellt wird. Hoffe, das bekomm ich noch hin. Weitere Details, Fotos etc. kann ich frühestens Freitag hier einstellen, wen der offizielle Teil vorbei ist.
Drückt mir die Daumen, dass das alles klappt Aber nach dem positiven Feedback bin ich guter Dinge. Vielen Dank für eure Meinungen !!
MfG
schmiddi998
ps. für das Projekt entwickel ich ein eigenes Portal, dass die gleiche Funktion wie das (homeserver.gira.de) haben wird. Hauptgrund ist eigentlich, dass ich mir den Port 80 freihalten muss und daher den HS einen anderen Port gebe. Dann funzt das Portal von Gira nicht mehr. Außerdem will ich grundsätzlich verschlüsselt einloggen (shs.htm). Positiver Nebeneffekt, das Portal kann ich ebenfalls im eigenen Design halten
Dieses Portal werde ich hier veröffentlichen, da ich es mehr oder weniger privat mache und im Projekt nicht gefordert wird. Erforderlich ist dafür php und ne MySQL Datenbank. Vielleicht ist knx-user-forum auch an einer Koorperation interessiert und hostet das Portal, braucht ja nicht gerade jeder hier ein eigenes Portal.
Kommentar
-
EIB-Freak
Bezüglich der leeren Zeile im Client versuche mal folgendes (ohne Garantie!!!):
Öffne die "fehlerhafte" Werteingabe im Firefox/IE und klicke mit der rechten Maustaste auf die stelle und schau mal, ob da irgendwo eine Grafik(datei) oder ähnliches angezeigt wird - diese dann im Projektverzeichnis überprüfen, ob die auf dein Design umgestellt ist.
Ohne Garantie, dass es funzt !
Kommentar
-
Hi,
danke für den Tip, so kommt man vielen Fehlern auf die Schliche, aber das Problem ist ja, dass es im IE oder auch Firefox korrekt eingezeigt wird. Nur im Client nicht. Firmware,Experte und Client sind auf dem neuesten Stand. Hab auch schon den älteren Client (2.1) probiert, aber da ist das Problem auch.
Im Client hab ich keine Chance zu sehen, was für Infos er vom HS bekommt bzw. was der Client versucht in der leeren Zeile anzuzeigen. Ich mach mich gleich mal an das Problem...bin natürlich für jeden Tip dankbar !
Kommentar
-
@Schmiddi998:
Haben deine Trennzeilen unterschiedliche Höhen in der Listen- Menü- und Wetreingabe-ansicht? ( LSepXH , VSepXH , MSepXH )
Daran könnte es liegen.
@Michel38
Hab dein Werte mal durchgerechnet, sollt gut sein.
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford
Kommentar
-
Zitat von Cindom Beitrag anzeigen@Michel38
Hab dein Werte mal durchgerechnet, sollt gut sein.
Habe mir ein neues Design erstellt und folgendes festgestellt:
Solange ich LSep1H(XL2)+LTitleH(XBLL0)+LSep2H(XL3) = VSep1H(XV2)+TitleH(XBVL0)+VSep2H(XV3) = MSep1H(XM2)+TitleH(XBML0)+MSep2H(XM3) beachte, erscheint keine weiße Zeile. Sobald ich (Wie in meinem Fall) XM3 vergrößere, entsteht eine weiße Zeile , in der Größe, die ich von den vorher angegebenen Daten abweiche.
Ich hoffe mir kann jemand folgen
Uwe
Kommentar
-
!!!!!!
Zitat von michel38 Beitrag anzeigenHabe mir ein neues Design erstellt und folgendes festgestellt:
Solange ich LSep1H(XL2)+LTitleH(XBLL0)+LSep2H(XL3) = VSep1H(XV2)+TitleH(XBVL0)+VSep2H(XV3) = MSep1H(XM2)+TitleH(XBML0)+MSep2H(XM3) beachte, erscheint keine weiße Zeile.
Hab meine client.hsc mal nach deiner "Formel" kontrolliert und siehe da: ES KLAPPT !! Der Balken is wech. Keine Ahnung warum, aber er is wech.
Hatte vor der "Formel":
1+68+31
1+68+1
1+68+1
Hab aus der 31 auch ne 1 gemacht und es funzt. Komischerweise ist aber XL3 bei mir als Bild tatsachlich 31 Pixel hoch und nicht 1. Trotzdem ist der Balken weg und das Bild ist stimmig.
Traumhaft....
ps. dann kann es eigentlich nur so sein, dass im Client was von Dacom vertauscht wurde. Ich habe denen das Problem schon ein paar Mal per eMail geschrieben, aber die sind leider nie drauf eingegangen. Den wirklichen Fehler zu finden, dürfte für UNS kaum oder nur schwer möglich sein.
Kommentar
-
Zitat von schmiddi998 Beitrag anzeigen..., dass im Client was von Dacom vertauscht wurde. Ich habe denen das Problem schon per eMail geschrieben, aber die sind leider nie drauf eingegangen.
Kommentar
-
EIB-Freak
-
Ich bekomme eigentlich auch immer Antworten. Ich kann nicht behaupten, dass man sich dort nicht kümmert, da kenn ich schlimmere Firmen. Aber das mit der weißen Zeile wurde stumpf ignoriert und hatte mir morgen beide Ohren brechen können, wenn michel38 nicht die Zauberformel offenbart hatte.
Ich bin auf jeden Fall begeistert von den Möglichkeiten des HS und dass Dacom die Updates mit vielen neuen tollen Funktionen KOSTENLOS zur Verfügung stellt....und die Tatsache, dass man selbst Logikbausteine bauen kann usw.
Bei dem Design hab ich allerdings das Gefühl, dass das langsam ein riesiges Chaos wird. Die benutzen einige Symbole von bestimmten Masken auch für andere Masken, einige Symbole wiederrum gibt es nur speziell für jede einzelne Maske, obwohl sowas für "OK" oder "Abbruch" bzw. "Zurück" für fast jede Maske gelten könnte...
Im Prinzip müsste es für jede Maske komplett eigene Symbole und Größenangaben geben, dann gibt es kein Durcheinander mehr !! Oder man schafft die Masken komplett ab und löst über den normalen Visu weg, so wie es mit dem Ziffernblock und Tastatur auf der Dacom-Homepage vorgemacht wurde.
MfG
schmiddi998
EDIT: will sagen: Leistung kann (muss aber nicht) schlechteren Service in gewissem Maße kompensieren.
Kommentar
Kommentar