Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS/FS Design: Eure Meinung + Design Editor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    ...und vielleicht bekommt man den Client (RC) bei dieser Gelegenheit auch Windows 98 fähig...

    Kommentar


      #47
      Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
      Dacom ist an dem Problem schon dran.
      Diese Info hätte ich mir von Dacom gewünscht und hätte mir auch gereicht fürs erste. Dann warten wirs ab.

      Kommentar


        #48
        Locker bleiben Jungs!

        OH ist ME noch im (verdienten) Urlaub!

        Seid euch mal sicher dass bei Dacom so etwas ernst genommen wird und eine Lösung kommt!

        Ist ja bald wieder Weihnachten und da gibt es erfahrungsgemäß (kurz vorher) auch schöne Geschenke ! ! !



        Also ruhig an und die Form wahren.

        "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

        Kommentar


          #49
          Also nur um die Wogen zu glätten OH hat sich bei mir direkt gemeldet und ich habe inzwischen die Dokumentation. Die anderen E-Mails betrafen "nur" Fehler in der HS Doku, die sind wohl untergegangen. Aber solange jemand hier im Forum mitliest wird es ja besser. Richtig gut wäre es halt gewesen wenn auch die Urlaubsvertretung gleich reagiert hätte.

          Kommentar


            #50
            Zitat von Cindom Beitrag anzeigen
            Seid euch mal sicher dass bei Dacom so etwas ernst genommen wird und eine Lösung kommt!
            Das steht völlig außer Frage !! RULES

            Zitat von Cindom
            Ist ja bald wieder Weihnachten und da gibt es erfahrungsgemäß (kurz vorher) auch schöne Geschenke ! ! !

            Geschenke sind immer super, besonders von Dacom.


            OH scheint wieder da zu sein, gab wieder Post, nachdem SS das anscheindend übernommen hat. "Wieder" bedeutet, ich bekomm regelmäßig Post...auch wenn nicht immer gleich die gesuchten Antworten drin stehen, aber Rückmeldung gibt es und das ist schon klasse. Man kümmert sich...

            Kommentar


              #51
              Zitat von babel Beitrag anzeigen
              Aber solange jemand hier im Forum mitliest wird es ja besser.
              Es soll hier im Forum den einen oder anderen HS/FS-Betatester geben.
              Du kannst also beruhigt davon ausgehen, daß von uns bei Bedarf alles in die richtigen Kanäle eingespeist wird.
              Gruss aus Radevormwald
              Michel

              Kommentar


                #52
                Ok,ok tut mir wirklich leid, aber ein klitze klein wenig möchte ich mehr oder weniger die Werbetrommel rühren.

                Für alle, die die hier gezeigte Visu mal LIVE erleben möchten oder ein wenig plauschen wollen, können mich auf der Aquanale in Köln besuchen. Auf dem Stand der Sopra AG in der Halle 10.1 Stand D018.
                Von Mittwoch bis Samstag bin ich da (31.10 bis 3.11.).

                Freue mich auf den einen oder anderen Ideenaustausch.

                Mfg
                Timo

                Kommentar


                  #53
                  [quote=schmiddi998;11006]Hallo,

                  diesen Mittwoch (17.10.07) wird das Projekt offiziell vorgestellt. Der Schaltschrank ist fertig, letzte Woche haben wir die Kommunikation zwischen dem HS und der Siemens SPS hinbekommen. nungen !!

                  MfG
                  schmiddi998

                  quote]


                  Hallo schmiddi998

                  super Visu (viel Erfoilg auf der Messe)

                  kurz ne Frage,

                  welche S7 habt Ihr mit dem HS gekopplet??

                  und

                  welche Schnittstelle habt Ihr benutzt???

                  Habe in einer anderen Steuerungssache nen Kopplungsversuch vor
                  Schöne Grüße aus dem Bayerischen Wald

                  http://www.knx-tech.de

                  Kommentar


                    #54
                    Habe versucht ne 315 (mit Ethernet) an den HS per TCP zu koppeln. Der HS beendet jedoch nach dem Senden die Verbindung und für die SPS ist die Verbindung damit "ungültig" und geht auf Störung. Per UDP macht die SPS das nicht mit...woran das liegt, sei mal dahin gestellt (vermute mal: Siemens -> Monopol -> machen was sie wollen).

                    Das Problem mit "Verbindung per TCP wird nach dem Senden beendet" hab ich Dacom bereits geschildert und die überlegen, ob die eine Möglichkeit einbauen, damit man wahlen kann, ob die Verbindung beendet wird oder nicht (letzteres macht eine Kommunikation zwischen HS und SPS per Ethernet möglich). TCP ist ja eine verbindungsorientierte Kommunikation und UDP nicht. UDP ist so gesehen unkomplizierter, jedoch nicht so sicher wie TCP.

                    Bisherige Lösung lauft per RS232. Dafür kann die SPS dann auch günstiger ausfallen. In meinem Fall eine 313, aber ne 200er würde es dann auch tun (sind quasi noch in der Entwicklung und Optimierung). Im Prinzip: HS->Ethernet->Konverter Ethernet/Seriell->SPS mit seriellem CP

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X