Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich glaube ihr redet aneinander vorbei:
71mm ist der Abstand welchen die Dosen haben müssen,
91mm (oder genauer 92mm) ist der Teil, der durchs Glas an der Wand überdeckt wird. Bei einem 4-fach also 92x92mm, bei einem 8-fach 92x163mm
hat denn niemand von euch eine idee wie ich die mittlere hohlraumdose abdecken könnte? angenommen ich hab 5 hohlraumdosen untereinander... nun möchte ich 2 x 8fach glastaster... dose 1+2 für den ersten, dose 4+5 für den zweiten. schaue ich nun frontal darauf habe ich einen abstand zwischen den beiden. und sehe auf die orange hohlraumdose... wie könnte ich die abdecken OHNE zugipsen/spachteln/neu tapezieren? gibts keine flachen "blind-glasdeckel" ??
so langsam verabschieden sich meine träume... :-( kennt jemand ein anderes, passenden schalterprogramm mit knx und glas? am liebsten mit beleuchtung und icons??? sind die von mdt wirklich die einzigen?
Also ich musste das bei mir im Wohnzimmer machen, da ich noch nicht renovieren wollte. Oben ist eine 3er dose aneinander, die 2 oben sind mit dem 8-Fach besetzt. Du siehst ja wieviel von der 3 verdeckt ist. Die steckdose sitzt nicht angereiht an der 3er dose, so das ein 3 er Rahmen und ein 1 er Rahmen untereinander gepasst haben. Wenn ich renoviere fliegen die dosen ale raus weil es absolut behämmert aussieht....
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
hohlraumdose... wie könnte ich die abdecken OHNE zugipsen/spachteln/neu tapezieren? gibts keine flachen "blind-glasdeckel" ??
Frag doch mal bei einem Glaser in deiner Nähe nach, ob er dir nicht ein paar Glasstücke in weißem oder schwarzen glas passend zu dem entstehenden Zwischenraum fertigen könnte.
Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)
ok...du hast recht. sieht es wirklich. dh die einzige möglichkeit ist wohl wirklich zuspachteln und neu tapezieren... und das bei einem 2 jahre alten haus :-( ich könnte mir in den ***** beissen.
danke für das bild...nun kann ich mir wirklich endlich mal was drunter vorstellen...
Frag doch mal bei einem Glaser in deiner Nähe nach, ob er dir nicht ein paar Glasstücke in weißem oder schwarzen glas passend zu dem entstehenden Zwischenraum fertigen könnte.
man würde, da die taster abstehen, von der seite die hohlraumdose sehen...
hab zwischenzeitlich auch bei mdt angerufen und nach lösungen gtefragt. die sagen es rufe zig leute an mit dem gleichen problem aber es gibt keine lösung. und die dinger verkaufen sich so gut dass mdt auch nicht bemüht ist da lösungen zu schaffen...ein drama.
ich denke ich werde es knicken können, ich danke euch trotzdem für eure hilfe. denke der nächste kann mit dem fred hier gut was anfangen...
Mach doch einfach mdt Standard + Glasrahmen? Was kann mdt dafür, daß du vor 2 Jahren nicht ordentlich geplant hast? Der Vorwurf "es wäre Ihnen egal" ist für mich da falsch am Platz!
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Hi,
ich hatte im Schlafzimmer ein ähnliches Problem. Und zwar wollte ich in dem fertig tapezierten und bemalten Raum noch einen Dose setzen. Ich habe da dann anchträglich ein Loch durch eine vorhandene Dose gebohrt und ziemlich viel Dreck gemacht. Mein Maler hat das kleine Stück neu gestrichen und ausgebessert.
Klar, wenn man genau hinschaut, dann sieht man das, aber wirklich nur beim genauen Hinschauen. Ist aber mMn nichts besonderes ein Stückchen Tapete einzusetzen und auszubessern. Bei weisser Farbe dürfte es besonders wenig ausmachen.
Und sind wir mal ehrlich, Macken und Spuren sieht man ja überall an den Wänden mit der Zeit.
Mein Tipp also:
- Genaue Gedanken machen, wie viele Funktione Du wirklich an den einzelnen Stellen benötigst und danach die Taster auswählen(4 fach oder 8 fach. Im WC würde noch weniger reichen). Insgesamt auf jeden Fall minimieren. Vor allem die an den Fenstern für Rollläden. Das ist bei knx ja nicht notwendig.
- Das Geld was Du dir dadurch gegenüber der Lösung mit Überdecken der Leerdosen durch"überflüssige" Taster sparst, direkt in einen guten Maler investieren. Der macht Dir auf jeden Fall die Löcher so gut zu, wie eine überdeckende Lösung aussehen würde. Da bin ich sicher. Vor allem zwei 8-fach Taster untereinander mit einer provisorischen Abdeckung aus Glas oder Plastik sieht da doch deutlich "seltsamer" aus.
und die dinger verkaufen sich so gut dass mdt auch nicht bemüht ist da lösungen zu schaffen...ein drama.
Wie würde den deiner Meinung nach eine Lösung aussehen? Die Glastaster passen halt auf keinen Fall in einem 55mm Schalterrahmen.
Wenn du was brauchts mit Glas Touchscreen die in 55mm rahmen passen wäre das der UP227 von Siemens. Der macht aber keinen Sinn montiert auf Schalterhöhe
@Seichobob: Schau Dir mal Busch priOn an, ist auch ne Glas-Serie...
Ja, in der Tat. Die habe ich bei mir verbaut, aber das sind Taster mit Wippen und nicht gerade Schnäppchen.
Vorteil wäre aber, dass man da sogar bis zu drei 3-er Elemente untereinander in einen Rahmen bekommt. Und ein element überdeckt alleine schon locker ne Leerdose.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar