Hallo zusammen, 
mal wieder ein Neuling der sich in das Abenteuer EIB/KNX stürzen will und am Anfang steht. ich hoffe es stört sich keiner an meine umfangreichen Anfrage. Ein wenig habe ich mich schon hier durch das Forum gelesen und einige gute Ideen aufgegriffen und Infos gesaugt. Ich komme aus dem Raum München und beschäftige mich beruflich mit allem rund um Apple als Consultant/Trainer. Von daher will ich mir das ganze auf jeden Fall selber zusammenbauen - ich kann mir nicht vorstellen in einem Haus zu leben das ich nicht selber programmiert habe
Allerdings sind meine Kenntnisse rund um Strom eher Bescheiden - dafür habe ich aber in der Verwandtschaft einen Elektro-Meister der mir hilft
Da nun der Beginn der Bauarbeiten kurz bevor steht wollte ich hier noch einmal meine bisherige Planung vorstellen und mir euren Ratschlag holen und sehen ob ich vielleicht etwas noch nicht bedacht habe. Ausserdem möchte ich gerne schon mal eine Grundausstattung an Komponenten bestellen mit der ich schon mal "spielen" kann.
Also - das möchte ich am Ende alles haben:
- Zentrale Lichtsteuerung
- Zentrale Heizungssteuerung
- Zentrale Lüftungssteuerung
- Steuerung Wasser (Brauchwasserzisterne)
- Alle Jalousien steuerbar und überwachbar
- Alle Fenster überwacht
- Alle Türen überwacht
- Szenensteuerung (HS)
- Präsenzmelder für Durchgangsräume und Bäder
- Rauchmelder an EIB gekoppelt
- Keyless IN
- Anbindung Miele@Home
- Steuerung via iPhone/iPod/iPad
- am liebsten alles auf Apple Basis
- Multiroom Audio via Sonos
- Multiroom Video (und Audio) via MacMini's bzw. iMac und Plex
- Steuerung Multiroom via iPhone/iPod/iPad
- Zentralen Touchscreen im EG und evtl. OG
- Einbindung Wetterstation
- Ansteuerung Markisen via EIB/KNX
- Ansteuerung Garagentor
- Zugang von extern via Web bzw. iPhone
- Auswertung Stromverbrauch
- Einbindung Hausklingel und IP-Kameras
- Evtl. später auch Einbindung Heimkinosteuerung
Was bisher schon da ist
- Grundausstattung Sonos
- einige Mac's, iPhones, iPods
- Gira Homeserver 3 (bisher nur ein bisschen rumgespielt)
- viel Begeisterung für das Thema
Was bisher eingeplant ist im Haus
- Kontaktschalter an den Fenstern (Türen muss ich noch einplanen)
- Keyless-In an 3 Aussentüren
- Zentraler E-Technik-Raum im UG mit einem grossen Schrank für alle REG
- Leerrohre, Leerrohre, Leerrohre
- Netzwerk in jeden Raum und aussen für IP-Kameras
- SAT in jeden Wohnraum
- InWall-LS in einigen Räumen
- Platz für Touchscreen im EG und OG (nur welchen Touch weiss ich noch nicht)
- Einige Steckdosen sollen auch schaltbar werden
- Zuleitung Jalousien und Fenster (Strom, Steuerung und Überwachung)
- Jeder Wohnraum soll einen Gira Tastsensor Plus bekommen (mit Temperatursteuerung)
- Bäder und Gänge bekommen Präsenzmelder
- Wohnräume bekommen Rauchmelder mit Relais
Jetzt wollte ich mit mal eine Grundausstattung an Geräten zulegen damit ich mich schonmal mit der Programmierung vertraut machen kann. Dafür dachte ich an folgende Liste:
1 x Busankoppler für Gira Homeserver
3 x Busankoppler für Schalter
1 x Stromversorgung für EIB/KNX
1 x Linienkoppler mit IP-Gateway
1 x Gira E22 Tastsensor 2fach Plus mit Controller und Einbaudose
1 x Abdeckrahmen E22 für Tastsensor
1 x Gira Präsenzmelder Komfort
1 x Gira Rauchmelder Dual mit Relais
1 x ein bischen "Grünes Kabel" also KNX Leitung
1 x Gira Dimmaktor
Sollte ich noch irgendwas anderes mitbestellen zum Testen? Oder irgendwas lieber anders machen?
Was mir bisher noch unklar ist:
- zu den Präsenzmeldern: Ist es richtig dass die PM erkennen wenn jemand den Raum betritt und das Licht anlassen solange diese Person im Raum ist - auch wenn Sie sich nicht mehr bewegt? Mein Elektriker meinte dass immer auch Bewegung da sein muss - sonst schaltet auch der PM nach einiger Zeit ab.
- zum Keyless-IN: Funktioniert das gut? Welches Elektromechanische Schloss würdet Ihr empfehlen?
- zum Touchscreen: gibt es eine gute Lösung auch für Macs? Ich hab mal das M….Myome gesehen - kann das das erfüllen? Oder doch besser einen PC-Touch mit Quadclient? (die Weboberfläche ist doch eher langsam, oder?)
- Welchen Touchscreen mit Micro, LS, und ggf. Video-Features nehmen?
- Generell muss ich mich noch in KNX/EIB und ETS einarbeiten. Macht es Sinn hier mehrere Linien zu haben?
- noch einiges mehr was mir unklar ist - aber ich hoffe das kriege ich noch alles raus… ist ja noch ein bisschen Zeit...
Was ich schon gehört habe
- eine iPhone App für den Gira HS wird es wohl so bald nicht geben
- eine iPad App noch weniger fürchte ich - wobei das natürlich genial wäre
- einen Quad-Client für Mac OS wird es wohl so bald nicht geben (wir Zeit für eine Unterschriftensammlung dafür)
- eine Sonos-Ansteuerung gibt es wohl OutOfTheBox auch nicht
So - jetzt schon mal Danke für alle die bis hier hin gelesen haben! Es würde mich freuen ein bisschen Feedback zu bekommen.
lg
Johannes

mal wieder ein Neuling der sich in das Abenteuer EIB/KNX stürzen will und am Anfang steht. ich hoffe es stört sich keiner an meine umfangreichen Anfrage. Ein wenig habe ich mich schon hier durch das Forum gelesen und einige gute Ideen aufgegriffen und Infos gesaugt. Ich komme aus dem Raum München und beschäftige mich beruflich mit allem rund um Apple als Consultant/Trainer. Von daher will ich mir das ganze auf jeden Fall selber zusammenbauen - ich kann mir nicht vorstellen in einem Haus zu leben das ich nicht selber programmiert habe

Allerdings sind meine Kenntnisse rund um Strom eher Bescheiden - dafür habe ich aber in der Verwandtschaft einen Elektro-Meister der mir hilft

Da nun der Beginn der Bauarbeiten kurz bevor steht wollte ich hier noch einmal meine bisherige Planung vorstellen und mir euren Ratschlag holen und sehen ob ich vielleicht etwas noch nicht bedacht habe. Ausserdem möchte ich gerne schon mal eine Grundausstattung an Komponenten bestellen mit der ich schon mal "spielen" kann.
Also - das möchte ich am Ende alles haben:
- Zentrale Lichtsteuerung
- Zentrale Heizungssteuerung
- Zentrale Lüftungssteuerung
- Steuerung Wasser (Brauchwasserzisterne)
- Alle Jalousien steuerbar und überwachbar
- Alle Fenster überwacht
- Alle Türen überwacht
- Szenensteuerung (HS)
- Präsenzmelder für Durchgangsräume und Bäder
- Rauchmelder an EIB gekoppelt
- Keyless IN
- Anbindung Miele@Home
- Steuerung via iPhone/iPod/iPad
- am liebsten alles auf Apple Basis
- Multiroom Audio via Sonos
- Multiroom Video (und Audio) via MacMini's bzw. iMac und Plex
- Steuerung Multiroom via iPhone/iPod/iPad
- Zentralen Touchscreen im EG und evtl. OG
- Einbindung Wetterstation
- Ansteuerung Markisen via EIB/KNX
- Ansteuerung Garagentor
- Zugang von extern via Web bzw. iPhone
- Auswertung Stromverbrauch
- Einbindung Hausklingel und IP-Kameras
- Evtl. später auch Einbindung Heimkinosteuerung
Was bisher schon da ist
- Grundausstattung Sonos
- einige Mac's, iPhones, iPods
- Gira Homeserver 3 (bisher nur ein bisschen rumgespielt)
- viel Begeisterung für das Thema

Was bisher eingeplant ist im Haus
- Kontaktschalter an den Fenstern (Türen muss ich noch einplanen)
- Keyless-In an 3 Aussentüren
- Zentraler E-Technik-Raum im UG mit einem grossen Schrank für alle REG
- Leerrohre, Leerrohre, Leerrohre
- Netzwerk in jeden Raum und aussen für IP-Kameras
- SAT in jeden Wohnraum
- InWall-LS in einigen Räumen
- Platz für Touchscreen im EG und OG (nur welchen Touch weiss ich noch nicht)
- Einige Steckdosen sollen auch schaltbar werden
- Zuleitung Jalousien und Fenster (Strom, Steuerung und Überwachung)
- Jeder Wohnraum soll einen Gira Tastsensor Plus bekommen (mit Temperatursteuerung)
- Bäder und Gänge bekommen Präsenzmelder
- Wohnräume bekommen Rauchmelder mit Relais
Jetzt wollte ich mit mal eine Grundausstattung an Geräten zulegen damit ich mich schonmal mit der Programmierung vertraut machen kann. Dafür dachte ich an folgende Liste:
1 x Busankoppler für Gira Homeserver
3 x Busankoppler für Schalter
1 x Stromversorgung für EIB/KNX
1 x Linienkoppler mit IP-Gateway
1 x Gira E22 Tastsensor 2fach Plus mit Controller und Einbaudose
1 x Abdeckrahmen E22 für Tastsensor
1 x Gira Präsenzmelder Komfort
1 x Gira Rauchmelder Dual mit Relais
1 x ein bischen "Grünes Kabel" also KNX Leitung
1 x Gira Dimmaktor
Sollte ich noch irgendwas anderes mitbestellen zum Testen? Oder irgendwas lieber anders machen?
Was mir bisher noch unklar ist:
- zu den Präsenzmeldern: Ist es richtig dass die PM erkennen wenn jemand den Raum betritt und das Licht anlassen solange diese Person im Raum ist - auch wenn Sie sich nicht mehr bewegt? Mein Elektriker meinte dass immer auch Bewegung da sein muss - sonst schaltet auch der PM nach einiger Zeit ab.
- zum Keyless-IN: Funktioniert das gut? Welches Elektromechanische Schloss würdet Ihr empfehlen?
- zum Touchscreen: gibt es eine gute Lösung auch für Macs? Ich hab mal das M….Myome gesehen - kann das das erfüllen? Oder doch besser einen PC-Touch mit Quadclient? (die Weboberfläche ist doch eher langsam, oder?)
- Welchen Touchscreen mit Micro, LS, und ggf. Video-Features nehmen?
- Generell muss ich mich noch in KNX/EIB und ETS einarbeiten. Macht es Sinn hier mehrere Linien zu haben?
- noch einiges mehr was mir unklar ist - aber ich hoffe das kriege ich noch alles raus… ist ja noch ein bisschen Zeit...
Was ich schon gehört habe
- eine iPhone App für den Gira HS wird es wohl so bald nicht geben
- eine iPad App noch weniger fürchte ich - wobei das natürlich genial wäre
- einen Quad-Client für Mac OS wird es wohl so bald nicht geben (wir Zeit für eine Unterschriftensammlung dafür)
- eine Sonos-Ansteuerung gibt es wohl OutOfTheBox auch nicht
So - jetzt schon mal Danke für alle die bis hier hin gelesen haben! Es würde mich freuen ein bisschen Feedback zu bekommen.
lg
Johannes
Kommentar