Zitat von jp2008
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeigt her Eure Türstationen...
Einklappen
X
-
Hallo zusammen, leider funktioniert mein Touchpanel in der Türsprechstelle nicht mehr. Hat jemand eine Idee woher ich ein 10 Zoll Touchpanel für einen Raspnerry Pi (HS Visu) bekomme. Es soll für Outdoor (Sonnenlicht, Feuchtigkeit) geeignet sein und sich hinter eine Platte bauen lassen. Oder hat jemand schon etwas ähnliches gebaut? Bi um jeden Tipp dankbar.
Kommentar
-
Zitat von psi Beitrag anzeigenHat jemand eine Idee woher ich ein 10 Zoll Touchpanel für einen Raspnerry Pi (HS Visu) bekomme.
Kommentar
-
https://www.cartft.com/catalog/il/1884
1100Nits
Transflexiv bedeutet tageslichtlesbar.
Mal bei denen anrufen, die meisten TFT von denen kann man aus dem Rahmen/Gehäuse nehmen.
Kommentar
-
Perfekt, Danke für deinen Hinweis. Da habe ich wohl zuwenig Geduld beim suchen gehabt. Dein Link ist ein Monitor welchen ich nicht gut hinter eine Frontplatte montieren kann. Aber ich habe diesen https://www.cartft.com/catalog/il/1158 gefunden. Leider nur in 8 Zoll und nicht 10.4. Sie schreiben aber ab 20 Stk sind auch andere grössen erhältlich. Ich werde einmal nachfragen.
Kommentar
-
Zitat von psi Beitrag anzeigenOder hat jemand schon etwas ähnliches gebaut? Bi um jeden Tipp dankbar.
https://knx-user-forum.de/forum/öffe...-statusdisplayGruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
Kommentar
-
Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
Kommentar
-
Ich würde mir in Edomi ne Visu-Seite basteln, und dann einfach ein RPI ans Netzwerk mit 10" Touchdisplay und Kiosk Browser machenGruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
Kommentar
-
Anbei mein Versuch einer robusten, aber auch zukunftssicheren Lösung. Ich habe 230V für die Hue Leuchten auf den Torpfosten, KNX, CAT7, Binäreingänge bzw. ein JY(ST)Y4x2x0.8 sowie den Gira TK Bus in eine Installationsnische hinter einer Blende geführt. Die 230V werden noch durch einen Trennsteg aus dem 3D Drucker abgetrennt.
Alle Klemmstellen wurden mit Scotchlok Klemmen in den wasserfesten Dosen ausgeführt. Die Bleche sind mit einer Moosgummi-Platte hinterdichtet. Das sollte also eine Weile halten.
Die Elemente für die Gira TK sitzen in Beton-UP-Dosen und sind mit Leerrohren an die Rückseite der Nische geführt (sieht ein wenig abenteuerlich aus). Die Nische habe ich einfach mit einem Styropor-Block gesetzt.
Vor die Nische kommt eine Blende aus V2A - die Idee ist, dass ich hier in Zukunft was auch immer ich will ergänzen oder ersetzen kann, indem ich einfach in die Blende Öffnungen lasern lasse oder einfach ein komplett neues Blech aufschraube.
Die Edelstahl-Bleche habe ich mir bei einer Online-Blechnerei konfigueriert und in V2A 2mm lasern lassen.
Die TX44 Rahmen sind aufgeschraubt (dafür Körnung setzen und dann Gewinde in die 2mm Platte bohren - sitzt bombenfest. Die Einsätze habe ich nicht mehr verschraubt.
Einziger Planungsfehler: Die abgesetzte Kamera lässt sich bei Gira nur einmalig verlängern - leider war das Leerrohr bis zum Busankoppler unten 15cm zu lang. Würde ich nun anders planen.
Kommentar
-
Hallo zusammen,
aktuell bin ich auf der Suche nach einer günstigen Lösung für die Tür in den Garten. Hier soll ein ekey-FP und ein einfacher Klingeltaster installiert werden. Der Fingertaster soll dann über einen Gira-Aktor auf die vorhandene Klingelanlage, ekey auf ekey-multi.
Leitungen liegen aktuell 2 Stück 4x2x0,6.
Wie gesagt, ist die Tür zum Garten, soll ordentlich aussehen, aber muss nicht repräsentativ sein.
Hat jemand ne Idee?
Gruß
Sven
Kommentar
-
Hier mal ergänzt weil in eigenem Thread meine Custom-Lösung vorgestellt.
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...n-videokit-u-a
Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer
"Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."
Kommentar
Kommentar