Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hunter Magnetventile über REG-Trafo 24V AC/MDT-Aktor
dann benötigst du mindestens zwei Schaltaktoren. Ein Schaltaktor schaltet die 230V vom Trafo ein und aus, ein separater anderer Aktor schaltet die 24V die vom Trafo raus kommen und zu den Ventilen geht.
Leute kann das so schwer zu verstehen sein? Je Aktor Kanal ein Netzteil oder ein Magnetventil, das ist dem Relais so ziemlich egal. Es geht nur darum daß man eben an einem Aktor nicht einige Kanäle benutzt um 230V Stromkreise und andere Kanäle des selben Aktors um SELV-Stromkreise, wie eben 24V DC oder AC, zu schalten.
Also entweder schaltet ein Aktor diverse Steckdosen und Netzteile oder er schaltet diverse SeLV Verbraucher wie Magnetventile oder LEDs. Bei der Schaltung von SELV Verbrauchern dürfen dann auch die Spannungen aus verschiedenen Netzteilen kommen. Denn auch bei der Nutzung der 230V Stromkreise dürfen diese aus verschiedenen LS und FI stammen, meistens zumindest, genaue Aufklärung bietet dazu das Anschlussschema der Aktoren.
Sicher das Du DC Netzteile benötigst? Diverse Magnetventile leben länger wenn sie an AC Netzteilen betrieben werden.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Ja welche Ventile hast Du denn nun, brauchen die AC oder DC ohne die Angabe von Dir auch keine Angabe welches Netzteil gut ist.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Wäre es denn möglich die 24V Ventile über eigene externe 230V Relais zu schalten, die von einem 230V Aktor geschalten werden?
Somit wäre ja nur eine Spannung am Aktor.
Wäre es denn möglich die 24V Ventile über eigene externe 230V Relais zu schalten, die von einem 230V Aktor geschalten werden?
Somit wäre ja nur eine Spannung am Aktor.
Klar, du kannst mit dem Aktor ein solches externes Relais schalten, was dann wiederum die 24V schaltet.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar