Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann der HS Telefonanrufe in Telegramme "umwandeln"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kann der HS Telefonanrufe in Telegramme "umwandeln"?

    Hallo!

    Ich versuche nochmal mein Glück. Ich bin stolzer Besitzer eines HS 2 (2.2) der hängt auch an der Telefonleitung (Alarmanrufe, die der HS tätigen soll, funktionieren).
    Wisst ihr, ob der HS auch auf Anrufe an eine bestimmte Nummer reagiert und die in ein Telegramm/Aktion umwandeln kann? Es geht um eine Toreinfahrt-Steuerung.

    Also:
    Ich rufe eine bestimmte Nummer an (habe ja 3 zur Verfügung)
    Der HS hört die Nummer, registriert sie und startet eine Logik
    Die Logik gibt den befehl "Tor" auf.

    Geht das?

    Wäre nett, wenn jemand was dazu sagen könnte.

    Gruß, Markus

    #2
    Zitat von viggo Beitrag anzeigen
    Geht das?
    Ja, klar...

    Entweder direkt, übe die Telefonbedienung -

    oder indirekt, in dem Du in einer eigenen Logik die eingehende Nummer und Zielnummer (sind interne KOs Systemseitig) mit einem Textvergleicher überprüfst und bei übereinstimmung eine Aktion im Ausgang auslöst...

    Kommentar


      #3
      Hallo, danke erstmal. Kannst Du mir einen Tipp geben, wei das mit der Telefonbedienung geht? Gibts da ne Anleitung oder irgendwo ein musterprojekt?

      Danke!

      viggo

      Kommentar


        #4
        klar, eigentlich leicht zu finden

        https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=150
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Ok, hätte ich mir denken können... ;-)

          Danke erstmal, dann hab ich die nächsten Abende ja was zu tun :-)

          Gruß, viggo

          Kommentar


            #6
            die telbedienung ist etwas tricky, aber wenn man das kapiert hat, sehr mächtig. in dem projekt sollte auch gezeigt sein, wie die meldung während der telefonbedienung gewechselt wird.

            natürlich kann man auch ganz einfach bedienen, ohne sprach-menues.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              die telbedienung ist etwas tricky

              Oh jeh, wenn sogar Du das sagst ... ;-)

              Ich versuch men Glück!

              Kommentar


                #8
                tricky gilt nur für sprachmenues und dtmf-bedienung.

                bei der einfachen bedienung reicht absendernummer (mit Sternchen, also *171xxxx) und die zielnummer.

                hängt dein hs intern am s0 oder direkt am ntba?
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Hallo, der hängt am internen S0 der Fritzbox. Ich will nur vom Handy aus anrufen und wennder HS rangegangen ist, zum beispiel die "5" drücken, damit das Telegramm "Tor auf" gesendet wird.

                  Kommentar


                    #10
                    Beschäftigen musst Du Dich da schon mit...

                    Falls es Dir hilft, anbei ein einfaches Projekt mit Sprachsteuerung über "Telefonbedienung"


                    Musterprojekt (c) by DACOM Database Computing GmbH - HomeAutomation - Bordcomputer fr Gebude
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Super, merci nochmal!

                      Kommentar


                        #12
                        Ich häng mich mal hier dran.

                        Mein HS hängt im internen SO einer Agfeo.

                        Habe bisher realisiert, das der HS schaltbefehle von meinen ISDN annimmt.

                        Habe jetzt alles wie im oben genannten Musterprojekt eingefügt. Die beiden Iko im Projekt->Telefonbedienung sind gesetzt. Aber in der Visu kommt nichts an.

                        Im Debug steht unter ISDN offline.

                        Muss ich noch irgendwo was einstellen. Woher weis der HS das er angerufen wird oder lauscht er den gesamten ISDN ab?
                        Gruß
                        Thorsten

                        Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

                        Kommentar


                          #13
                          nur zur Info..

                          die Playground-Mannschaft arbeitet gerade an dem Thema "Telefon" und HS...

                          Wir werden in kürze eine komplette Lösung für Rufnummern u. Co. bereit stellen....

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo AScherff,

                            Hat sich im letztem halben Jahr etwas getan?

                            MfG
                            B.Andres

                            Kommentar


                              #15
                              Kann man so sagen
                              hsphone - KNX-User-Forum
                              Nils

                              aktuelle Bausteine:
                              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X