Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Deckenventilator ARTEMIS mit KNX steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Dariusz,

    bitte per Mail Anfragen.Wir kümmern uns.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #32
      Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
      Hallo Markus,

      war dein Versuch von Erfolg gekrönt oder noch ist das Thema noch in werden …?
      Ich habe das Mistding gestern Abend noch soweit auseinander bekommen dass ich die interne Ansteuermimik umgehen und durch das Rohr eine neue Leitung ziehen kann (um Licht und Ventilator separat anzusteuern), in der Garage liegt noch ein Rest Ölflex 4adrig von den Rolläden rum, das sollte da genau passen. Von daher steht es 1:0 für mich. Der Gira-Dimmer ist bestellt, wird aber erst nach dem 12.07. geliefert. Ich bin da aber relativ schmerzfrei, auch den Datec-Aktor zu testen, habe ja eh drei baugleiche Ventis die angesteuert werden sollen und N-TV sagt der Sommer steht vor der Türe. Mal sehen ob Voltus den Datec schneller zu mir kriegt.

      Kommentar


        #33
        Wow, 1:0, dann mach ich gleich ein Bier auf, passt gut zum Grillen, Prost :-) !!
        Dann warte ich noch ob es Gira oder Datec wird ...
        Danke und LG, Dariusz
        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

        Kommentar


          #34
          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
          Hallo Dariusz,
          bitte per Mail Anfragen.Wir kümmern uns.
          Mach ich, danke !
          Ich warte aber noch auf Christians Ergebnis … (wahrscheinlich brauch ich dann noch was zusätzlich für mein Dunsthaubenprojekt ;-)
          Danke und LG, Dariusz
          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

          Kommentar


            #35
            So, anbei ein paar Bilder ...

            Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
            Wie soll der Richtungswechsel gemacht werden (Sommer-/Winterbetrieb)?
            Artemis_Winter-Sommer_01.jpg Artemis_Winter-Sommer_02.jpg Artemis_Winter-Sommer_03.jpg Artemis_Winter-Sommer_04.jpg Artemis_Winter-Sommer_05.jpg


            Der original Wandschalter 3-stufig (erinnert an die weiter oben gezeigte Schaltung):

            Artemis_Wandschalter_08.jpg Artemis_Wandschalter_07.jpg Artemis_Wandschalter_06.jpg Artemis_Wandschalter_05.jpg Artemis_Wandschalter_04.jpg Artemis_Wandschalter_03.jpg Artemis_Wandschalter_02.jpg Artemis_Wandschalter_01.jpg


            Sobald es eine Empfehlung für den „Dimmer“ gibt (Gira vs. Datec), berichte ich weiter ;-)
            Danke und LG, Dariusz
            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

            Kommentar


              #36
              Ich habe das Mistding gestern Abend noch soweit auseinander bekommen dass ich die interne Ansteuermimik umgehen und durch das Rohr eine neue Leitung ziehen kann
              Der Vorteil bei diesem Ventilator - hier liegen alle Litzen frei ;-)
              Danke und LG, Dariusz
              GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

              Kommentar


                #37
                Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                ... 12.07. geliefert. Ich bin da aber relativ schmerzfrei, auch den Datec-Aktor zu testen, habe ja eh drei baugleiche Ventis die angesteuert werden sollen und N-TV sagt der Sommer steht vor der Türe. Mal sehen ob Voltus den Datec schneller zu mir kriegt ...
                Hallo Markus, konntest Du schon etwas Testen (würde mir für die Entscheidung weiterhelfen..) ?
                DANKE vorab !!
                Danke und LG, Dariusz
                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                Kommentar


                  #38
                  Ich habe mal meinen IR-Schalter durch gemessen. ist was falsch daran oder kann ich die Thyristoren gegen die Aktor Schalter austauschen. brauch ich c9 und r9 ? Q1 bis Q3 würde ich gegen Autor schaltet tauschen. Was ist mit den Paristoren ?
                  und die 6uf Kondensatoren müssen das spezielle sein ?

                  Bildschirmfoto 2016-05-11 um 18.56.08.png
                  Zuletzt geändert von PharaDOS; 11.05.2016, 17:58.

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo liebe Kollegen,

                    Ich greife dieses Alte Thema nochmal auf weil wir einen aktuellen Versuch gemacht haben den ich gerne teilen und berurteilen lassen würde.

                    Wir haben mal ein paar Steckversuche gemacht und mittels eines MDT Fancoilaktors einem Ventilator 3 Kondensatoren vorgeschalten, jeder Aktorkanal schaltet einen anderen Kondensator vor den Motor Außenleiter. Es scheint zu funktionieren, zumindest mit einem Ventilator. Allerdings wenn ich das so lese mit Resonanzen, Überhitzung etc. wäre es doch interessant zu wissen was dabei elektrisch geschieht und ob das dem Venilator auf Dauer gut tut was wir da treiben.

                    Was auf alle Fälle aufgefallen ist, ist dass bei Anschluss mehrerer Venitlatoren in ca 5m Abstand ca, die Geschwindigkeit nicht mehr gleich gewesen ist. Der Versuch mit je einem Kondensatorset je Ventilator steht noch aus.

                    Vielen Dank für eure Gedanken dazu.
                    Fabian
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X