Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorgehensweise bei Arbeiten von unterschiedlichen Rechnern mit ETS an einem Projekt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Von welchen unplanmäßigen Aufwendungen sprichst Du denn hier?

    B ist in aller Regel immer sehr entgegenkommend (wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe).

    Mehraufwände, die nicht vertragsbestandteil sind, aber schon erbracht sind, zahlt B selbstverständlich an A. Ansonsten ist ein Vertrag ein Vertrag (für beide Seiten).

    Ich möchte nicht wissen, was passiert wäre, wenn B sich nicht an den Vertrag gehalten hätte und z.B. die vetraglich geschuldeten Zahlungen an A nicht so zeitnah ausgeführt hätte . . .

    B hat sich mit A jetzt aber schon auf ein klärendes Gespräch mit Terminsetzung geeinigt.
    Zuletzt geändert von Hell; 16.07.2015, 05:42.
    Danke & Liebe Grüße

    Kommentar


      #17
      Zitat von Hell Beitrag anzeigen

      B hat sich mit A jetzt aber schon auf ein klärendes Gespräch mit Terminsetzung geeinigt.
      Sehr gut!!! Weitermachen....
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #18
        Verstehe nicht, wie der Einsatz einer VM für die ETS bei einer korrupten DB helfen würde. Kann mir das bitte jemand erläutern? Ich kann nachvollziehen, dass man eine solche VM bei einem Hardwaretausch einfach "mitnehmen" kann, ok. Aber korrupte Daten können auch innerhalb einer VM auftreten.

        Kommentar


          #19
          Wer liest was geschrieben wurde u. nicht das, was er meint, was da steht, hätte jetzt auch keinen Erläuterungsbedarf

          Einmal geht es um die Projekte (u. DB-Fehler) u.
          andererseits um komplette Setups.
          Gruss
          GLT

          Kommentar

          Lädt...
          X