Von welchen unplanmäßigen Aufwendungen sprichst Du denn hier?
B ist in aller Regel immer sehr entgegenkommend (wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe).
Mehraufwände, die nicht vertragsbestandteil sind, aber schon erbracht sind, zahlt B selbstverständlich an A. Ansonsten ist ein Vertrag ein Vertrag (für beide Seiten).
Ich möchte nicht wissen, was passiert wäre, wenn B sich nicht an den Vertrag gehalten hätte und z.B. die vetraglich geschuldeten Zahlungen an A nicht so zeitnah ausgeführt hätte . . .
B hat sich mit A jetzt aber schon auf ein klärendes Gespräch mit Terminsetzung geeinigt.
B ist in aller Regel immer sehr entgegenkommend (wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe).
Mehraufwände, die nicht vertragsbestandteil sind, aber schon erbracht sind, zahlt B selbstverständlich an A. Ansonsten ist ein Vertrag ein Vertrag (für beide Seiten).
Ich möchte nicht wissen, was passiert wäre, wenn B sich nicht an den Vertrag gehalten hätte und z.B. die vetraglich geschuldeten Zahlungen an A nicht so zeitnah ausgeführt hätte . . .
B hat sich mit A jetzt aber schon auf ein klärendes Gespräch mit Terminsetzung geeinigt.
Kommentar