Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich habe das Beispiel am Anfang des Threads nachgebaut und es funktioniert soweit.
Nun was mir nicht gelingt ist, dass ich in meiner Liste einzelne Einträge löschen oder bestätigen kann. Im Baustein "XML - ScrollList" habe ich auf E6 einen Trigger gesetzt und auf E7 bestimmt eine ungültige Regex verwendet.
Das führt dazu das A31 stehts "None" ausgibt.
Kann mit jemand ein Beispiel einer Regex für die Selektion des obersten Eintrags der Liste bzw. aller Einträge mit xy posten?
Hi,
jetzt muss ich mich bei Spokyt mal entschuldigen... ich brauche auch eine Sehhilfe :-)
Im ersten Post ist wirklich keine HSLIB mehr - wollte die nämlich auch gerade runterladen. Die Logik-Module sind verlinkt - die hslib wohl nicht mehr...
Hat da jemand eine aktuelle Liste?
Meine funktioniert eigentlich schon - nur scrollen noch nicht.
Ähm - in der XMLScrollList darf E5 nicht vom selben iKO angetriggert werden wie A33, oder doch?
Um zu scrollen brauchst du auf der ScrollListe E5 und A33 mit einem 8-Bit wert (beides das selbe Objekt), diesen kannst du über einen Button Inc bzw. dec (+1 / -1).
So funzt es bei mir.
Kannst du mir sagen was du auf
SystemLog E5
ScrollList E2 / E7
gesetzt hast?
habe die aktuellen Baustein auch integriert, Nils auch dafuer nochmal vielen Dank!
Ein Problem bei der ScrollList: Bei mir haut leider das Scrollen nicht so ganz hin. Ich habe ein IKO numerisch 16bit 0..65535 angelegt, Schrittweite 1, das die Listenposition beinhaltet. Die beiden Buttons auf der Visu machen jetzt Schritt+ bzw. - und setzen dann das TriggerObjekt auf 1.
Habe auch den Reconnect von A33 auf die Listenposition wieder gemacht, keine Änderung.
Wie hängt das mit dem Trigger zusammen? Ich hab das moeglicherweise falsch verstanden.
mfg
2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit
So, nach gefühlten 28mal hochladen Fehler gefunden. Den Trigger bei der Scroll-List braucht es nicht, aber scrollen faengt erst an wenn mehr Einträge im Log sind als 30 Zeilen. Leider habe ich in der Visu nur Platz für 15 Zeilen, daher gehen mir die 16...30te flöten. Nils, muss ich ne kleinere Schriftart nehmen oder laesst sich der SplitInXRows-Parameter ergänzen?
mfg
2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit
hab mal die 15 eingetragen, funktioniert auf den ersten Blick. Aber: Irgendwie laeuft was beim Rollen schief. Im Log sind 37 Einträge, der Positionswert laesst sich bis auf 22 verstellen, korrekt da 22+15=37. Die Anzeige ist beim Runterrollen bis zum 30. Eintrag auch korrekt, dann kommen aber "unter" dem ältesten Wert plötzlich neuere Werte, die Reihenfolge kehrt plötzlich um.
Habs in den Sources mal versucht nachzuvollziehen, ist mir aber derzeit nix aufgefallen....
mfg
2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar