Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wann ist ein Update beim Gira Homeserver geplant

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ähm sorry muss auch mal meine Senf dazugeben. Wenns um die offenen Posten von Gira geht reden wir mal von Colorpicker auf IOS, und auch PushNotification war lange vor G1 angekündigt.
    weiss ja nicht wie der Markt bei euch in Deutschland läuft, aber hier in Österreich verlieren wir zumindest wegen dem Colorpicker ständig Kunden, denn dies ist schon ein Killer Feature, das schon längst hätte Verfügbar sein müssen, und laut letzter Info Gira, diese Woche, ist mit dem RGB gedingse, noch mindestens 1/2 Jahr nicht zu Rechnen.
    so kann man sich halt auch das Wasser abgraben.

    Kommentar


      #17
      Du verlierst Kunden weil der hs etwas nicht kann?! Echt jetzt? Warum? Weil wer anders das damit kann oder weil du nichts alternatives hast? Deinen Beitrag verstehe ich so nicht.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #18
        ich stimme zum Colorpicker auf iOS wburst zu. Ja, man kann sich vielleicht waas programmieren, aber es ist für ein Gerät dieser Preisklasse unangmessen, etwas so banales nicht out-of-the-box zu können. Ich nutze nur den QC und der fehlt! Ein Colorpicker - in üblicher runden Form oder sonstwie anderes angeboten - ist für einen hohen WAF und bei (meinen) Kindern meiner Erfahrung nach sehr wichtig. Und die paar anderen Visus, die ich bisher in der Hand hatte, konnten das.

        Was ebenfalls unglücklich ist, da der HS damit mehr und mehr aus der Zeit fällt, ist die mangelnde Fähigkeit für https (statt nur http). Es wird nicht mehr lange dauern und es wird nur noch wenige relevante Seiten ohne https geben.

        Ich gebe weiterhin viel auf den HS und arbeite gerne damit, aber ein Update würde ihm gut zu Gesicht stehen. Und vielleicht auch eine optisches Option im QC (in Richtung G1, dunkel auf hell). Aber das ist mir persönlich nicht wichtig, es wäre nur nett.

        saegefisch

        Kommentar


          #19
          Nein der HS bzw. Gira verliert Kunden deswegen. Denn natürlich müssen wir auf andere Produkte zugreifen, wenn der HS das nicht vernünftig kann.

          Kommentar


            #20
            und was sind dann die Alternativen?

            Kommentar


              #21
              Das größte Problem für mich ist, dass der HS nur mit der für Dauerbetrieb eigentlich nicht geeigneten consumer Hardware, und nicht im REG-Gehäuse verfügbar ist.

              Ich würde mir eine reine Softwarelösung wünschen, oder ein Rechner im REG-Gehäuse mit Busklemme.
              Dann würde ich auch über einen HS nachdenken.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen
                Das größte Problem für mich ist, dass der HS nur mit der für Dauerbetrieb eigentlich nicht geeigneten consumer Hardware, und nicht im REG-Gehäuse verfügbar ist.

                Ich würde mir eine reine Softwarelösung wünschen, oder ein Rechner im REG-Gehäuse mit Busklemme.
                Dann würde ich auch über einen HS nachdenken.

                Öhm, ist das dann nicht der Gira Facilityserver? --> http://www.gira.de/gebaeudetechnik/s...ityserver.html

                Aber ob die darin verbaute Hardware so viel "besser" ist wage ich zu bezweifeln. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

                Eine reine Softwarelösung direkt von Gira wäre aber was tolles. Wird aber vom Support her für Gira sicher noch aufwendiger werden, da es hier deutlich mehr potentielle Fehlerquellen gibt. Von daher kann ich schon verstehen warum die nur eine "Blackbox" verkaufen.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
                  Öhm, ist das dann nicht der Gira Facilityserver?
                  Der hat ein 19" Gehäuse. REG ist was anderes aber schon viel besser als das HS Gehäuse. Die Hardware kenne ich auch nicht.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen
                    Der hat ein 19" Gehäuse. REG ist was anderes
                    Ach, verdammt. Kommt mir gerade vor wie Montag morgen, dabei ist doch schon Mittwoch... Logo. Reg!=19" ..

                    Aber mal im ernst: Im Reg-Gehäuse? Da müssten die wohl schon auf ARM ausweichen (kleiner, günstiger, weniger Abwärme,...) und nochmal etwas an Entwicklung rein stecken. Wobei... Der HS ist ja primär in Python 2.4 geschrieben (sagt zuminedst die Gira Doku). Da sollte das nicht so das Mega-Problem sein.
                    Dummerweise ist wohl der HS Python-Code "compiliert" worden und somit "plattformabhängig" (x86), so dass man wohl nicht einmal mit mutwilliger Bastelei da was auf einer ARM CPU laufen lassen kann.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
                      Aber mal im ernst: Im Reg-Gehäuse? Da müssten die wohl schon auf ARM ausweichen (kleiner, günstiger, weniger Abwärme,...) und nochmal etwas an Entwicklung rein stecken. Wobei... .
                      Auch ein x86 System mit Windows bekommt man problemlos in ein REG-Gehäuse. Un man kann das auch schon kaufen. Z.B. mit Windows XP embedded

                      http://produkte.elka.de/images/conte...erver_224R.pdf

                      Kommentar


                        #26
                        Hardware HS und FS ist identisch. Der Speicher ist größer und er hat eine andere Frontblende.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen
                          Auch ein x86 System mit Windows bekommt man problemlos in ein REG-Gehäuse. Un man kann das auch schon kaufen. Z.B. mit Windows XP embedded

                          http://produkte.elka.de/images/conte...erver_224R.pdf
                          Der ist ja cool. Muss ich mich mal über Bezug und Preis informieren.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #28
                            Kommt dem eibPort hardwaretechnisch verdächtig nahe

                            Und weil auch nach Alternativen gefragt wurde: Es gibt auch noch Loxone *duck*
                            Zuletzt geändert von trollvottel; 05.08.2015, 08:36.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                              Kommt dem eibPort hardwaretechnisch verdächtig nahe
                              nicht wirklich. Vielleicht optisch, sonst völlig anderes HW-Konzept.

                              Kommentar


                                #30
                                Hinweis: Dieser Thread geht über das Update (oder Nicht-Update des HS). Wir wollen hier nichts lesen, was Lizenzbedingungen verbieten.
                                Gruß Matthias
                                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X