Hallo Leute,
Habe ein großes Problem bei einem Kunden, dort lassen sich öfter die KNX Geräte nicht programmieren, ich befürchte dass es an den Spannungsversorgungen liegt. Solange nichts programmiert werden muss läuft die Anlage Einwandfrei, jedoch wenn ich versuche ein Gerät zu programmieren muss ich das 3-4 mal veruschen, manchmal meldet die ETS "Gerät mit der Physikalischen Adresse nicht gefunden" oder "Gerät antwortet nicht".
Denn als ich die Geräte die sich nicht programmieren ließen an eine externe Spannungsversorgung angeschlossen habe, ließen sich diese plötzlich programmieren. Deswegen habe ich den Verdacht entweder Defekt der Spannungsversorgung, Buskabel oder Induktionen von Oberwellen (Eventuell durch LED Treiber verursacht).
Hatte von euch jemand mal das selbe Problem?
Woran kann das sonst liegen?
Vielen Dank im Vorraus.
Grüße Harry
Habe ein großes Problem bei einem Kunden, dort lassen sich öfter die KNX Geräte nicht programmieren, ich befürchte dass es an den Spannungsversorgungen liegt. Solange nichts programmiert werden muss läuft die Anlage Einwandfrei, jedoch wenn ich versuche ein Gerät zu programmieren muss ich das 3-4 mal veruschen, manchmal meldet die ETS "Gerät mit der Physikalischen Adresse nicht gefunden" oder "Gerät antwortet nicht".
Denn als ich die Geräte die sich nicht programmieren ließen an eine externe Spannungsversorgung angeschlossen habe, ließen sich diese plötzlich programmieren. Deswegen habe ich den Verdacht entweder Defekt der Spannungsversorgung, Buskabel oder Induktionen von Oberwellen (Eventuell durch LED Treiber verursacht).
Hatte von euch jemand mal das selbe Problem?
Woran kann das sonst liegen?
Vielen Dank im Vorraus.
Grüße Harry
Kommentar