Hallo!
Bei einem Bekannten von mir hab ich das Problem, dass ISDN beim Homeserver seit Umstellung auf Unitymedia offline ist!
Vorher:
Nach der Umstellung:
Hat jemand dieses Problem schon mal gehabt? Unitymedia ist ja ein VoIP/NGN-Anschluss, also kein richtiger ISDN. Meine einzige Erklärung wäre, dass ggü einem echten ISDN irgendein Dienstmerkmal fehlt, was der Homeserver benötigt? Gab ja lange Zeit bei den NGN oder VoIP-Anschlüssen verschiedener Anbieter die Probleme mit EC-Cash-Geräten etc, weil da irgendein Dienstmerkmal fehlte.....ist das vielleicht so etwas ähnliches?
Ach ja: den Homeserver hatte ich auch schon direkt an die Fritzbox von Unitymedia gehängt - auch keine Veränderung!
Grüße
Olaf
Bei einem Bekannten von mir hab ich das Problem, dass ISDN beim Homeserver seit Umstellung auf Unitymedia offline ist!
Vorher:
- echter Vodafone/Arcor ISDN-Anschluss
- Arcor-Starterbox
- am S0 die Fritzbox 7490
- S0-Ausgang der Fritzbox 7490 an den Homeserver
- Der Homeserver hat alle Anrufe mitbekommen - OK
Nach der Umstellung:
- Unitymedia Anschluss (GK-Tarif wg. IPv4)
- Unitymedia Fritzbox Cable 6360
- am S0 die Fritzbox 7490, daran wie vorher auch schon der Homeserver
- in der Anrufliste der 7490 sehe ich alle Anrufe, also wird der S0 offenbar aus der 6360 schon mal bis zur 7490 durchgereicht!
- Homeserver sagt im Debug OFFLINE
Hat jemand dieses Problem schon mal gehabt? Unitymedia ist ja ein VoIP/NGN-Anschluss, also kein richtiger ISDN. Meine einzige Erklärung wäre, dass ggü einem echten ISDN irgendein Dienstmerkmal fehlt, was der Homeserver benötigt? Gab ja lange Zeit bei den NGN oder VoIP-Anschlüssen verschiedener Anbieter die Probleme mit EC-Cash-Geräten etc, weil da irgendein Dienstmerkmal fehlte.....ist das vielleicht so etwas ähnliches?
Ach ja: den Homeserver hatte ich auch schon direkt an die Fritzbox von Unitymedia gehängt - auch keine Veränderung!
Grüße
Olaf
Kommentar